Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Antworten
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#1 Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von kortos »

Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei meine T-Rex 450 Mechanik in einen Airwolf Rumpf zu verbauen. Der Rumpf verfügt über ein Einziehfahrwerk.
Das Fahrwerk wird über einen kleinen Servo angetrieben. Als Sender verwende ich eine Graupner MX-12, als Empfänger den Graupner R700.

So weit so gut :)

Jetzt wollte ich den Servo an den Empfänger anschließen, habe aber keine Ahnung wo ich den am besten anschließe. Ich möchte den Servo über einen Schalter betätigen.
In der Anleitung des Senders wird für ein Einziehfahrwerk der Kanal 5 empfohlen, bei mir ist im Kanale 5 aber das Sense Kabel des Gyro eingesteckt.
Was nun? Wo kann ich den Servo für das Einziehfahrwerk am besten einstecken, und wie wird er programmiert?

Das hat hier bestimmt schon jemand gemacht.

Viele Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von asassin »

über den Kanal 5 kannst du entweder das Einziehfahrwerk oder die Gyrogain steuern.
Beides geht leider nicht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von frankyfly »

genau Beides geht nicht, die Mx12 ist nur ein 6 kanal Sender: Gas, Pitch, Roll,Nick,Heck und ein freier Kanal den man entweder für Gyrosense missbrauchen kann oder eben für ein Fahrwerk.
du musst also entweder den Gyro so hinbasteln das er ohne Gyrosense hinkommt, das Fahrwerk festsetzen oder dir einen anderen Sender zulegen.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von asassin »

Am einfachsten ist ein Servotester, mit dem du die Gyrogain direkt am Heli einstellst.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#5 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von kortos »

Hallo,
danke für die vielen Antworten. Das mit den 6 Kanälen hatte ich ganz vergessen, schade, dann werde ich wohl das Fahrwerk feststellen müssen :(
Schade, naja, man kann nicht alles haben :)

Danke für die schnelle Hilfe :)

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von asassin »

kortos hat geschrieben:Danke für die schnelle Hilfe
RHF halt...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#7 Re: Graupner MX-12 Gyro Kanal und Einziehfahrwerk

Beitrag von kortos »

aber echt ei :)
Wirklich sehr genial !
Antworten

Zurück zu „Sender“