T-Rex oder Klon?

Antworten
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#1 T-Rex oder Klon?

Beitrag von Nomad94 »

Guten Abend, Gentlemen 8)
ich wollte mal hören, was ihr zum Thema Klone zu sagen habt. Da eine Rex-Ausrüstung mit rund 650-700€ für nen Schüler wie mich echt ne Stange Geld ist ( nicht unmöglich, aber eben doch viel), und ich schon an verschiedenen Stellen gelesen hab, das das sowieso keinen Unterschied macht, ob Align T-Rex, Reely Rex-X, HK450 oder Carson Tyrann, bin ich schon am überlegen, mir einen Klon dieser Art zu kaufen. Wisst ihr, ob die Genannten alle kompatibel sind? Und wo sind da die großen Unterschiede (außer beim Preis :roll: ). Das Carson Tyrann- Set gibts schon für rund 190€. Dann brauch ich noch nen Kreisel. Was würdet ihr da empfehlen? Es gibt so viele verschiedene zwischen 20 und 300€ :shock: (Ja, ich weis, SuFu nutzen :roll: aber ich hab mich hier schon durchs halbe Forum gelesen :alien: )
Wär schän, wenn ihr eure Erfahrungen mit Klonen posten könntet :bounce:

GLG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von ReinerFuchs »

wenn du unbedingt einen Clon haben willst weil es dir günstiger erscheint nimm ein CopterX !

HK450 sind Qualitativ nicht berauschend und Carson Tyrann sind nicht kompatibel zu Align!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Digger

#3 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von Digger »

ein flugfertiger Rex kostet 300€. dazu noch Akkus, Funke und Empfänger.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#4 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von Nomad94 »

Hey,
es muss nicht unbedingt ein Klon sein. Aber wenn die Qualität sich nicht extrem unterscheidet, ist es doch ok, oder?
Digger hat geschrieben:ein flugfertiger Rex kostet 300€. dazu noch Akkus, Funke und Empfänger.
Und in meinem Fall noch n Lader :roll:
300 Rex
+170 DX6i oder FF6
+ 45 Akku (oder 2 oder 3?)
+100 - 130Ladegerät
+Kleinkram (Deppengestell, Pitchlehre etc.)
Da komm ich schon auf locker auf knapp 600 und nen Rex Super Combo hab ich für 300 noch nich gesehen. Eher 350....

Das hier sagt mir schon extrem zu: http://shop.trendtraders.de/product_inf ... Start.html

GLG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von chris.jan »

Wenn du primär geld sparen willst, dann lieber was gebrauchtes originales als komplettpaket hier aus dem forum.
Notfalls noch irgendwas tauschen oder fehlende komponenten nachkaufen, aber die ersparnis gebraucht gegen neu ist größer als clone gegen original, insbesonders wenn du danach doch wieder irgendwas an tuning/optimierung nachkaufen mußt, weil die ollen drecksschrauben nix taugen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#6 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von Nomad94 »

Hey,
meint ihr, das wäre das richtige für mich? http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=65600
Den 401er könnte ich ja übernehmen, der ist ja nicht schlecht. Dann noch ne DX6i, Lader usw. dazu. Damit wär ich doch gut ausgerüstet und es wär ein Original :alien:

GLG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#7 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von Alex B »

Hallo Felix,

also ich bevorzuge auch ein Original gegenüber einem Clone.
Da viele, die einen 450iger haben, auf etwas Größeres umsteigen, bekommt man zur Zeit einen gebrauchten 450iger sehr günstig. Ich habe mir zum Beispiel gestern bei eBay einen Rex 450 Sport Super Combo mit KDS800 Kreisel für 247Euro ersteigert. Schau dich einfach mal hier im Forum im Basar, bei Ebay oder z.B. im Nachbarforum bei RC-Line um. Da findest du bestimmt etwas, was deinen Ansprüchen entspricht.

Bei den Akkus kann ich dir die Turnigy von HobbyCity empfehlen. Ich selber habe zwei davon und auch einige Vereinskollegen sind sehr zufrieden damit. Wenn du auf Hobbycity.com in der Suche "DE Warehouse" eingibst, findest du Artikel die aus Deutschland versendet werden (schneller und günstiger als aus HK).

Viele grüße
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: T-Rex oder Klon?

Beitrag von Nomad94 »

Ich hab jetzt mit dem Verkäufer einen guten Preis für Mechanik, GY401, Servos, Motor, Regler, Akku, Ladegerät, Koffer und diverse Ersatzteile (die ich garantiert brauchen werde :blackeye: )ausgehandelt. Diese Woche treffen wir uns zum vorfliegen und dann gehts im Frühling los :alien: Bis dahin ----->SIM! :wink:

LG
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“