T-rex 500 oder Logo 400 ??

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#1 T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

hallo
ich will mir einen 3D-Heli in der 1 Meter Klasse anschaffen.
Nun stelle ich mir die Frage ob ich mir einen T-rex 500 Esp oder einen Logo 400 holen soll .
Ohne V-stabi sind die doch beide fast identisch? oder ?
Der t-rex hat ein cfk chassi und der Logo 400 ein Plastik. Ich freue mich auf eure Beiträge und ich hoffe ihr könnt mir ein paar wertvolle Tips geben.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#2 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von dino »

mit vstabi den logo 400. ohne vstabi den rex 500 der läuft mit paddel eben besser. der logo eben mit vstabi weil er darauf abgestimmt ist.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#3 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von Stefan Stumpp »

Genau so ist es, da geb ich ihm Recht 8)
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#4 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

Nen Protos :alien: :alien: :alien:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#5 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von flyingdutchman »

Logo --- wenn´s Geld nicht so die Rplle spielt.
Und dann gleich mit V-Stabi !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#6 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von maxxtor »

Logo geht auch mit Paddel genial. Hab selber den Rex, hab allerdings den vergleich zum Logo 400 mit Paddel und kann nur sagen das der mit dem Hackerset mit 5s besser geht als mein Rex mit 6s.
Wobei ich auch zum VStabi raten würde - vor allem wo Mikado aktuell doch ein recht gutes Angebot hat.

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#7 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Was für eine ausstattung habt ihr denn im logo oder Rex?
Vieleicht könnt ihr mir auch die kosten aufschreiben ?

noch eine Frage : gehen die Alu-Teile bei einem Chrash genauso schnell kaputt. hab gehört dass die sich gerne verbiegen :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#8 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von maxxtor »

Schau dir zB die Sommeredition 2 vom 400er Logo an
http://www.heligarage.at/webshop/artike ... hp?kid=412

Finde ich top - da brauchst dann nur mehr Akku und Empfänger zu rechnen.
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#9 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Wie geht eine autorotation eigentlich ohne mitdrehenden Hechrotor ? Lässt sich der Hubschrauber noch mit HR bewegen ?
die Frage is vieleicht en bissl doof aber ich kenn mich mit so etwas noch nicht so gut aus : :oops:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von debian »

Moin,

ich würde auch den Logo empfehlen, liegt super in der Luft, auch wenn es nur Plaste ist :D

Qulität ist auch um einiges besser wie beim Rex, habe bis jetzt auch noch nichts davon gehört das Hacker Regler und Motor sich selbst schrotten :D

Gruß


debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

@ maxxtor
Kreisl fehlt........

@debian
es ist eben nicht einfaches Plaste ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#12 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von debian »

bastiuscha hat geschrieben:@ maxxtor
Kreisl fehlt........

@debian
es ist eben nicht einfaches Plaste ;-)

ich wollte damit ja auch nur sagen das es Mikado mit gutem Kunstoff schafft eine besser Qualität zu bieten, wie Align mit CFK :D :D :D :D

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

Hab noch keinen Rex zusammen gebaut...optisch sieht er aber auch gut aus..weiss nur dass die gerne mal bissel Spiel im Heck haben.
Der esp evtl nicht mehr?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#14 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

telicopter hat geschrieben:Wie geht eine autorotation eigentlich ohne mitdrehenden Hechrotor ? Lässt sich der Hubschrauber noch mit HR bewegen ?
die Frage is vieleicht en bissl doof aber ich kenn mich mit so etwas noch nicht so gut aus : :oops:


Kann jemand die frage beantworten? Ich mein der rex hat ein mitdrehenden HR und der Logo net ? Wo ist da dre Unterschied ?
Oder bin ich da mit Dem HR falsch informiert ?
:?:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

Deine Info stimmt...du kannst beim Logo das Heck nicht mehr steuern, bei der Auro....
Musst du auch nicht, denn diese kleinen Helis laden eh nicht mehr auf eine Auropartie ein.
Da heisst es nur noch "runter", wenn der Motor aus ist.
Macht in dem Sinne auch nicht mehr so viel Spass wie mit nem 600er oder 700er, bei denen man
wirklich alle Zeit der Welt hat.
Beim Logo dreht er nicht mit, um gerade diesen Nachteil, der schlechten Auto eigenschaften
ein bissel aufzubessern. Da durch den Freilauf am Heck, die Energie nicht mehr aufs Heck
verteilt werden muss.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“