Neues Video: Conradcopter

Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#16 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von alf-1234 »

Hallo zusammen

Da ich auch einen Quadrocopter von C habe frage ich mal hier. Meiner rührt sich überhaupt nicht. Kein Motor bwegt sich und beide Leuchtdioden rot und grün blinken abwechselnd. Wer kennt diese Fehlermeldung und wie kann ich diese abstellen??

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von chris.jan »

alf-1234 hat geschrieben:rot und grün blinken abwechselnd.
Ich tippe jetzt mal auf die übliche fehlende Bindung des Senders zum EMpfänger.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#18 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Und wie kann ich die fehlende Verbindung zum Empfänger erstellen??????
Das ist mein Problem. Die Quarze sind von robbe Kanal 64.

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#19 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von chris.jan »

Keine Ahnung. EInfach mal die Handbücher wälzen was das genau bedeutet und dann mal gucken wie man es beheben kann. Ansonsten wie Elvis schon zu sagen pflegte "Return to Sender".
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#20 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von slucon »

oder zurück zum großen C mit dem Teil, falls du doch ein Montagsobjekt erwischt hast... :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#21 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Nachdem ich gestern nacht einen Wutanfall :evil: wegen meinen QC hatte, und diesen schon in die Tonne samt Sender klatschen wollte, :x hat mein QC ein einsehen bekommen und läuft auf einmal oh Wunder. Warum und wieso keine Ahnung. Ob der plötzlich Ohren bekommen hat???

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#22 Re: Neues Video: Conradcopter

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Ich habe nun auch vom grossen C mein Programmierkabel mit CD bekommen. Aber wie kann ich genau feststellen ob mein QC schon die Version 2 oder noch die alte Version hat??
Wie klappt das mit dem Fliegen des QC? Ist der genau so stabil wie der MK. Was ist besser geworden an der Version 2?

MfG.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Videos“