T-rex 500 oder Logo 400 ??

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#16 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es also besser wenn der Heckrotor sich nicht mitdreht :drunken:
Beim logo ist dann "mehr " Energie für eine Autorotation vorhanden als beim T-rex .
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

telicopter hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es also besser wenn der Heckrotor sich nicht mitdreht :drunken:
Beim logo ist dann "mehr " Energie für eine Autorotation vorhanden als beim T-rex .
Ja könnte ich Vernünftig forumlieren, müsstest du das nicht nachfragen :oops:
Das kannste sehen wie du möchtest..totale Meinungssache..je mehr Energie dir bleibt,
desto Sicherer wird auf jeden Fall die Auro.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#18 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Hat denn der T-rex überhaupt einen Vorteil gegenüber dem Logo ? Sind die CFK und Alu teile ein Vorteil ?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#19 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Übrigens bastiuscha
deine Formulierung war in Ordnung nur Ich spiele manchmal den doofen :drunken:
( liegt Wohl in den Genen) 8)
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

hmm....manch einem gefällt das cfk evtl. besser ? Ein vorteil? hmmm stabiler beim Crash?
Billiger wird der Rex bestimmt sein...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#21 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

mmmmmmmmmmmh !!!!? :mrgreen:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#22 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Sind wahr scheinlich beides gute 3D- Helis . Nun hab Ich natürlich die Qual der Wahl !
Mir persönlich gefällt der T-rex besser ,aber alle Argumente sprechen für den logo.
:?: :?: :?: :?:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#23 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

nicht alle...Preis? Und wenn er dir besser gefällt, haste doch schon zwei :-)....zwei wichtige sogar!
Solls eigentlich Paddel oder Rigid werden?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#24 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

Wahrscheinlich mit Paddeln ausser ich bekomme aus heiterem himmel :angel13: ein unausschlagbares Angebot für nen Rigid.
Geld zur verfügung: 1400-1500 aber man muss davon ja auch etwas für Chrashes zurückstecken!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#25 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

hmm..also für 1500 Würde ich mich gleich an einen Rigid wagen...
mal eine Frage: warum eigentlich nur diese beiden Helis?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#26 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von telicopter »

weis ich nicht welche gibt es denn noch in dieser Klasse die 3d tauglich sind ?( ausser nen Protos)
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#27 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

nanana...der Protos ist doch dein einzig 3D taugliche...seit Tareq den immer schrottet^^ :mrgreen:
zugegeben, wollte ich auf diesen hinaus. Für mich gibt es nur diese dreien, sonst gibt es ja nur noch Kopien und
teure Luxus Klassen, deutscher Helihersteller.
Ist es beim Rex die optik, die dir gefällt? Ansonsten: nimm nen Logo400 V-Stabi...wenn dir der Protos nicht passt,
wäre das auch der geilste Heli von Welt ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#28 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich hatte beide, den Protos und den Rex
Der Protos geht weit besser als der Rex, vor allem wegen dem Gewicht aber auch wegen des grösseren Rotordruchmessers im gegensatz zur Länge.
Ich finde auch dass der Protos präziser gearbeitet ist, und die Ersatzteile sind bei weitem billiger als die vom Rex.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#29 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von bastiuscha »

Protos Ersatzteile sind bei weitem Billiger als vom Rex? Hätt ich nicht gedacht.... :shock:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#30 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??

Beitrag von gigi92 »

In Deutschland nicht sonderlich, aber z.B bei fastlad kosten 2 Blattlagerwellen 4€. Hauptrotorwellen 8€, Heckrotorwelle 3,9€ etc.
Die sind schon ein wenig günstiger, vor allem wenn sich beim T-Rex die Aluteile verbiegen wirds teuer.
Was ich aber sagen muss, ist dass der Protos ganz klar der filigranere Heli ist. Bei dem muss deutlich mehr geschraubt, und auch unterhalten werden. Der T-Rex ist wien Panzer, geht immer, aber wiegt auch dementsprechend.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“