Hitec Aurora 9

fishtank

#16 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von fishtank »

Hallo
Ja aber musst dir keine Sorgen machen die kannst du ganz einfach umbauen.Die kann alles von Mode 1 bis 4 und zwei selbst erstellte.
Ich bin zufrieden und auch bei den Temperaturen draußen keine Probleme mit dem Touchscreen.
Allerdings würde ich mich in den Staaten umschauen denn die haben bessere Preise und dann gleich noch die passende Anzahl an Empfänger dazu und der Gang zum Zoll lohnt sich. 60$ pro 7 Kanal Empfänger lohnt sich oder ?
Grüße Thorsten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von chris.jan »

Jepp. Gar nicht schlecht. Aber ich nutz jetzt meine ff7 erstmal solange bis daß ich ernsthaft was neues brauche.
Und bis dahin sind sicherlich genug Jahre ins Land gegangen, daß sich da noch mehr tut.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#18 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von easy_1 »

chris.jan hat geschrieben:Wundert mich, daß die nur Mode 1 haben. Ich würde heute als Entwickler nix rausbringen, was man nicht idiotensicher selbst umbauen kann.

der sender hat mode 1-4 + 2 modi die du selber nach deinem eigenen wünschen proggen kannst . ich warte aktuell auf meine . sie ist unterwegs . mal sehen ob sie mit der mx22 mithalten kann .
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von ER Corvulus »

Habe den letztes WE in der Hand gehabt (hat einer ausm Verein gaanz neu). macht einen netten Eindruck. Leider lassen sich die Menüs nicht auf D umstellen (mir wärs wurscht).
Zu den Empfängern: die "Günstigen" 6/7er sind aber ohne divrsity. Da geht erst bei 120 ($ wie €) bei den grossen los. Der gute Mann fliegt Fläche - die sind Störtechnisch sicher nicht soo problematisch wie ein Heli.

Mich persönlich würde am meisten die spärliche Versorgung mit Shops stören. (Gerade, wenn mans braucht, gibts dann mal wieder keine RXe ... kennt man ja, sowas)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:macht einen netten Eindruck
Hat sie wirklich das Kabelgedöns hinten?
ER Corvulus hat geschrieben:lassen sich die Menüs nicht auf D umstellen
Was würde ich dafür geben, wenn das bei futaba auch so wäre.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#21 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von easy_1 »

also es wird eine deutsche software zum späteren zeitpunkt geben die man mir einem usb adapter dann draufspielen kann . jo das kabeldegöns ist hinten dran .
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von tracer »

easy_1 hat geschrieben:also es wird eine deutsche software zum späteren zeitpunkt geben die man mir einem usb adapter dann draufspielen kann
:(
easy_1 hat geschrieben:jo das kabeldegöns ist hinten dran .
:( :(

OK, die wollen das also nicht wirklich verkaufen.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#23 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von easy_1 »

ich versteh es nicht . mich sört es nicht . wenn ich eine reine 2,4 ghz anlage haben will hol ich mir ne dx7 oder so .

und wiso :( wegen der deutschen software???
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von tracer »

easy_1 hat geschrieben:wenn ich eine reine 2,4 ghz anlage haben will hol ich mir ne dx7 oder so .
Die hat keinen brauchbaren Timer.
easy_1 hat geschrieben:und wiso :( wegen der deutschen software???
Yap.
Alles, was ich in der Hand hatte, war maximal "denglisch". Scheint bei der T8FG besser zu sein, aber die hatte ich noch nicht.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von ER Corvulus »

Ja, den Draht hat sie.
Mich würde das Deutsch ja nicht stören - wenn man die Sprache im Menü umstellen kann (wie bei meim Dinosaurier - da kann man mit Deutsch sogar was verstehen ;) ) reicht das doch aus.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#26 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von bobo999 »

hat hier vielleicht jemand die Aurora geholt und kann was aus der Praxis drüber sagen ?
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27 Re: Hitec Aurora 9

Beitrag von tracer »

bobo999 hat geschrieben:hat hier vielleicht jemand die Aurora geholt und kann was aus der Praxis drüber sagen ?
Hier steht was dazu: http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=135479

Die haben die wirklich mit dem Kabel aussen am Gehäuse raus gebracht, also für mich damit völlig uninteressant.
Antworten

Zurück zu „Sender“