Mit wieviel Zellen möchtest du dann fliegen? Ist wichtig für die Ritzelwahl,
wenn du nämlich mit 6S fliegen möchtest, ist das Baukastenritzel im Set unpassend!
Dann ist das 18-19er zu empfehlen!
-Nicht "must have", aber sehr zu empfehlende Maßnahmen gleich beim Zusammenbau:
-Kunstoffschrauben für das Landegestell um somit im Crashfall die Laschen am Chassis zu schonen.
http://www.rcheli-store.de/Logo-400-500 ... &c=37&p=37
-Heckrohr Erden
kleine Stelle (am besten an nicht sichtbarer Stelle) blank schleifen und von dort ein Kabel zum Motor legen
um eine Masseverbindung zu erreichen
-Heckriemen mit einen leitenden Spray behandeln, hierzu empfihlt sich dieses Zeuch:
(das ist zwar nicht billig, funktioniert aber super und hält ewig!
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20
Dieses Montagevideo wäre schon mal zu empfehlen:
Der macht das "ganz" gut! Nur das Freilauflager nicht wie im Video Ölen, sondern Fetten! Am besten mit Wellenfett.
http://www.helifreak.com/showthread.php ... post904958
So...nun haste erstmal ordenlich an Vorbereitung bekommen!
Damit schon mal viel Spass!