Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#1 Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Hallo,

wie man im Betreff schon sieht, bin ich beim Programmieren meiner T8FG kurz davor den Sender in den Müll zu pfeffern. Seit 2 Tagen versuche ich folgendes
hinzukriegen:
Es soll nur eine Flugphase geben. Ich möchte den Motor über einen Schalter An/Aus machen können (Wie lösche ich die 5 Flugphasen?)
Sobald dieser Schalter geschaltet wurde (der Rotor anläuft) soll der Flugtimer anlaufen
Über einen der beiden Drehregler möchte ich vor dem Anschalten des Motors eine Gasvorwahl treffen

Ganz einfache Ansprüche also, stattdessen hangel ich mich durch dutzende von Menüs (die zusätzlich auch noch schwer anzusteuern sind) in denen
Dinge wie Trimlimitgeber Zuweisungsfaktor etc stehen...

Wer denkt sich den Quatsch nur aus...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

Also ich habe mir die T8 auch vor einer Woche gekauft und finde das Menu vorbildlich, simpel strukturiert und durch die Cap-Touch Geschichte auch sehr schnell und einfach einzustellen. Gut das ganze ist seeehr umfangreich wie ich finde, aber dennoch logisch. :roll:

Also was die Gasvorwahlen angeht, kannst du einfach deine Gasvorwahl, welche auch immer (Egal ob Normal, 1, 2 oder 3) so einstellen wie du es möchtest. Anschließend deaktivierst du einfach die Gasvorwahlen die du nicht verwenden möchtest, indem du den Schalter entfernst. Also z.B. Normal ne lineare Grade von 0-100 und auf Idle1 machste deine gewünschte Gaskurve und gibst dort z.B. den Schalter "SF" an. (Ist der einzige Schalter mit nur zwei Zuständen.) Anschließend stellst du für Idle2 und 3 einfach als Schalter "--" ein und schon hast du nur eine Gasvorwahl. 8)
Für den Motor gibt es extra ein "Mot-Aus" Menu. Das habe ich auch bei allen meinen Helis verwendet. Ich habe dafür den Schalter "SA" vergeben und wie folgt belegt: Schalter unten: Motor an, Schalter mitte: Motor aus, Schalter oben: wieder Motor an - falls man mal aus versehen drankommt, braucht man den Hebel nur weiterzu schieben und die Karre geht nicht aus.) In dem Motor aus Menu kannst du dann sagen auf wieviel Prozent der Motor laufen soll, wenn du den Schalter betätigst. (Unabhängig von deinen Trimmungen, Flugzuständen und Knüppelposition.)

Warum du allerdings die Gasvorwahlen auf einen der Drehregler legen möchtest ist mir ein Rätsel, zumal du ja nur eine Gasvorwahl haben möchtest!? :roll: Wenn du das aber wirklich so haben möchtest, musst du ine den "Flugzuständen" nur "LD" oder "RD" angeben und gut.

Das ist ja das schöne an der T8, du kannst alle Geber und Schalter nach Lust und Laune vergeben. Ich glaube der einzige den man nicht ändern kann ist der Lehrer-Schüler Schalter "HS" - belegen kann man den allerdings auch. Ich habe dor den "Timer Reset" draufgelegt. :)

Den Timer legst du dann im Timer Menu - im Startbildshcirm einfach auf die Zeitanzeige gehen und anwählen - dort dann die gewünschte Zeit einstellen, abwärts oder aufwärts wählen und dort dann entweder einen separaten Schalter vergeben oder eben auch den Flugzustandsschalter vergeben. Ganz einfach!!! 8)

Ich hoffe das hilft dir weiter.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von chris.jan »

Wir können gerne gegen meine FF-7 tauschen :mrgreen:
Ich finde hinter die Software eines Senders zu blicken verbraucht schon mal ne Menge nerven - insbesonders wenns dort ganz anders organisiert ist wie man es bisher kannte oder erwartet. Das ging mir anfangs mit meinem Sender auch so.
Aber vielleicht mal die Finger weg von den vielen Knöppen und das Handbuch mal von der ersten bis zur letzten Seite entspannt durchlesen. Und gerade weil man dann nicht gleich alles ausprobiert geht das viel entspannter als sonst.
Dann noch ne Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag machts dann Klick und Du programmierst damit sogar Deinen Videorekorder :wink:
Ja, ich weiß, Handbücher sind mir eigentlich auch zuwider, aber manchmal muß es eben sein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#4 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Danke schonmal, ich denke das hilft weiter.
Warum du allerdings die Gasvorwahlen auf einen der Drehregler legen möchtest ist mir ein Rätsel, zumal du ja nur eine Gasvorwahl haben möchtest!? Wenn du das aber wirklich so haben möchtest, musst du ine den "Flugzuständen" nur "LD" oder "RD" angeben und gut.
Ich habe mich nicht gut ausgedrückt, ich meinte ich will die Regleröffnung an einem Drehregler voreinstellen können. Je nach Tageswindstärke variiere ich so die Drehzahl etwas. Das hat sich bewährt.

Nochmals Danke!
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Moin,

ich habe ja auch die T8FG, und wo ich sie bekommen habe hatte sie noch niemand in D, und siehe da ich habe es auch geschafft :D

Motor Ein/Aus mit dem Auro-Schalter schalten, ist das simpelste !

Drehzahl auf die Pois, muß ich nicht verstehen :idea: , aber egal, das was du habe öchtest dauert ca. 5 Minuten zu programieren, und ich bin bestimmt keine große Leuchte im proggen.

Wurde eben alles beschrieben wie es geht, zumal du auf einen Schalter auch mehrere Funktionen legen kannst, aber warum nur eine Phase, die Normal ist immer geschaltet, also hast du sie schon, und mit dem Auro-Schalter schaltest du den Motor aus, den Timer kannst du auch auf den Schalter legen.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

SethHamburg hat geschrieben:
Warum du allerdings die Gasvorwahlen auf einen der Drehregler legen möchtest ist mir ein Rätsel, zumal du ja nur eine Gasvorwahl haben möchtest!? Wenn du das aber wirklich so haben möchtest, musst du ine den "Flugzuständen" nur "LD" oder "RD" angeben und gut.
Ich habe mich nicht gut ausgedrückt, ich meinte ich will die Regleröffnung an einem Drehregler voreinstellen können. Je nach Tageswindstärke variiere ich so die Drehzahl etwas. Das hat sich bewährt.
Achso! Das funktioniert auch. Dann musst du in das "Schwebegas" Menu gehen und dort den gewünschten Drehregler einstellen. Dann kannste damit die Drahzahl unabhängig von der Gasvorwahl variiren.

Noch zwei Tipps: Gucke dir alle Mischer an! Von Haus aus sind dort ein paar aktiviert die nicht unbedingt sein müssen! Das scheint eine Futaba Krankheit zu sein. Das war bei meiner FF-7 so und ist auch bei der T10 so. Die unerwünschten Mischer auf "Ina" stellen und sicherheitshalber auch die Werte auf "0" stellen. Bei einem Vereinskollegen waren die hat der Heckmischer bei seiner T10 trotzdem noch geregelt obwohl er ihn auf "Ina" gestellt hat. Nachdem er alles auf "0" gestellt hat, wars gut. (Wieso, weshalb, kein Plan... :roll: )
Und solange du Einstellungen vornimmst - sprich programmierst - würde ich das HF Modul abschalten indem du beim Einschalten den Finger auf der "RTN" Taste hälst. Dann kannst du wählen ob du einen Reichweitentest vornemen möchtest oder ob due das HF Modul ganz abschalten möchtest. So hält der Akku sehr lange! 8)

Weiterhin viel Erfolg! Wenn du noch fragen hast, immer man raus damit. Hab irgendwie nach zwei Tagen programmieren so gut wie das ganze Menu im Kopf... :roll:

EDIT: Auro und Motor aus würde ich getrennt einstellen! Beim Elektro ist das eigentlich relativ egal, aber beim Verbrenner kannst du damit getrennt einstellen ob der Motor im Standgas laufen soll, oder wirklich Motor aus geschaltet werden soll. Solltest du irgendwann drüber nachdenken einen Verbrenner zu fliegen oder shcon einen haben, hast du es bei allen Modellen gleich. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#7 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Super, vielen Dank. Dann nimmt das ja doch noch n gutes Ende :-)

Ich mach mal morgen damit weiter...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#8 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Vielleicht mal n Beispiel: Ich möchte die Kreiselempfindlichkeit auf dem rechten Poti (RD) haben.
Ich gehe im Basismenü auf "Function" stelle unter 5 KRSL den Geber RD ein. Doch nichts verändert sich. Kreiselempfindlichkeit bleibt bei +95% angenagelt.
Wo ist mein Denkfehler???
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

SethHamburg hat geschrieben:Super, vielen Dank. Dann nimmt das ja doch noch n gutes Ende :-)

Ich mach mal morgen damit weiter...
Hey, na klar doch!!! Frauen sind viel komplizierter und damit kommen wir auch klar! :wink: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#10 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

Geh einfach ins Kreiselmenu, dort steht irgendwo "Flugzust." da trägst du den Geber "RD" ein anstatt Flugzust. und dann kannst du mit dem geber die Kreiselempfindlichkeit ändern. (Denke ich!) Ich finde das zu gefährlich auf einem Drehregler und habs jetzt nicht getestet, sollte aber so funktionieren.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#11 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Danke,
hatte den Kreisel bisher immer auf einen Drehregler. Also im Menü Kreisel kann ich den Flugzustand einstellen. Dort hab ich mal "Normal" eingestellt, da die anderen Flugzustände ja gelöscht sind.
Dann kann ich Type was mit GY oder Norm und AVCS und Norm einstellen. Rate steht da auf 80% (einstellbar) und nur bei Feintrimm kann ich einen Regler zuweisen und kann nun die Empfindlichkeit
innerhalb von 20% regeln. Ich brauche aber -100% bis +100%
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#12 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Na dann mußt du erstmal von Flugphase auf Schalter ändern,

die 20 % sind nur Feineinstellung, die habe ch bei mir gar nicht aktiviert


Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

debian hat geschrieben:Na dann mußt du erstmal von Flugphase auf Schalter ändern,
Genau da shatte ich ja oben geschrieben. Wenn du das nicht änderst, kannst du nur das Untermenu zusammen mit dem Drehregler verwenden.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#14 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Oh man, ja richtig!!!
Umgeschaltet hab ich das, reagiert aber trotzdem nicht richtig. Ach ich leg mich am Besten hin, mir geht auch dieses blöde Menügepiepse auf den Sack.
Ich werds morgen nochmal probieren. Ansonsten wandert das Nervding eben wieder zum Händler.

Danke für Eure Geduld...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

Lesezeichen gesetzt, Flasche Baldrian besorgt, bei mir geht der Kampf Morgen los...... also das Proggen von 3 Helis und 3 Flächen :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“