HAPrima, Du hast als Erster den Fehler im Suchbild gefunden.
3Digi -Rigid in Eigenbau-
#346 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G
Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#349 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Ich dachte bei sowas gibts immer soviele Waschmaschinen wie man tragen kann, nen Teppichentsafter und nen Kühlschrank mit Warm-Wasser-Beleuchtung 
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#351 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Bei mir geht es mal wieder ein Stückchen weiter, Ich scheine doch noch irgendwie nicht unerhebliche Vibrationen im Heli zu haben, deswegen, und noch aus einem anderen Grund (den ich evtl. Später noch verrate) habe ich die Senoreinheit anders befestigt (mir ist klar das ich den Vibrationen auf den Grund gehen muss).
Außerdem scheint man mit so einem System doch um einiges anders Steuern zu müssen.
Ich habe mich wohl einfach zu sehr an die Paddelkopf-Fliegerei gewöhnt und neige dazu an an einigen Stellen unbewusst was aussteuern zu wollen, was aber mit dem Stabisystem nicht da ist.
Außerdem scheint man mit so einem System doch um einiges anders Steuern zu müssen.
Ich habe mich wohl einfach zu sehr an die Paddelkopf-Fliegerei gewöhnt und neige dazu an an einigen Stellen unbewusst was aussteuern zu wollen, was aber mit dem Stabisystem nicht da ist.
#352 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
*g* Franky vs. Windmühlenfrankyfly hat geschrieben:was aussteuern zu wollen, was aber mit dem Stabisystem nicht da ist.
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#353 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Da ist was dran.frankyfly hat geschrieben:und neige dazu an an einigen Stellen unbewusst was aussteuern zu wollen, was aber mit dem Stabisystem nicht da ist.
Bei meinem Erstflug damals mit dem Paddellosen Logo habe ich fast beim Landen das Heck abrasiert,weil der Heli einfach kein gewohntes Eigenleben hatte (sprich, sich beim schnellen Lande/Abfangmanöver selber wieder aufzurichten).
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
fireball
#354 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Befestigungstipp: ich hatte früher zu gute Erfahrungen mit Spiegelklebeband und Montageband gemacht. Ich hab am 500er Rex jetzt schlicht und ergreifend Robbe Gyrotape genommen, um die Sensorbox zu befestigen - fertig. 5er-Pack unter 2 Euro bei RC-Toy. Sämtliches Vibrationsbedingtes Zucken war eliminiert. Ausserdem nicht vergessen, das Sensorkabel nach ca. 5cm ordentlich zu befestigen!
#355 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Fliegt das System eigentlich schon jemand in nem Verbrenner??
Ich und ein guter Kumpel von mir würden gern mal seinen 600N damit ausrüsten und wenn das funzt, ist meiner dran und dann sein 700N und mein Protos!
Bei dem Protos mache ich mir da keine Gedanken. da gibt es ja auf der 3Digi HP sogar schon Parsets zum downloaden!!
Ich und ein guter Kumpel von mir würden gern mal seinen 600N damit ausrüsten und wenn das funzt, ist meiner dran und dann sein 700N und mein Protos!
Bei dem Protos mache ich mir da keine Gedanken. da gibt es ja auf der 3Digi HP sogar schon Parsets zum downloaden!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#356 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Guten AbendiceOne hat geschrieben:Fliegt das System eigentlich schon jemand in nem Verbrenner??
Ich und ein guter Kumpel von mir würden gern mal seinen 600N damit ausrüsten und wenn das funzt, ist meiner dran und dann sein 700N und mein Protos!
Bei dem Protos mache ich mir da keine Gedanken. da gibt es ja auf der 3Digi HP sogar schon Parsets zum downloaden!!
Ich weiß das Dirk (Entwickler 3 Digi ) die ersten Flüge mit einem Three Dee gemacht hat.
MfG Bruno B.
#357 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
wieder ein wenig weiter
Ich glaube langsam werde ich warm mit dem 3Digi und das bei den Temperaturen!
Mir kam das Steuerverhalten immer irgendwie träge/indirekt vor, jetzt habe ich mal das RC-Totband von 10 auf 2 runtergesetzt. jetzt gefällt mir die Sache schon viel besser, damit habe ich mich jetzt auch keine Rundflüge getraut.
Mir kam das Steuerverhalten immer irgendwie träge/indirekt vor, jetzt habe ich mal das RC-Totband von 10 auf 2 runtergesetzt. jetzt gefällt mir die Sache schon viel besser, damit habe ich mich jetzt auch keine Rundflüge getraut.
-
fireball
#358 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Aber nicht zu weit runtergehen. Guck auf jeden fall im Terminal, ob Du immer nach dem zurückstellen von Nick/Roll/Gier wieder die 0 am Servoeingang hast. Ansonstzen kannst du auf Nick und Roll auch den Direktanteil erhöhen, um ein "direkteres" Steuern zu bekommen.
-
fireball
#360 Re: 3Digi -Rigid in Eigenbau-
Joa dann iss ja bestens. Evtl. kannste ja auch noch weiter runter. Musst halt gucken, ob die Servomitte (Subtrim) passt. Soweit runter wie irgendmöglich.