Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von humpl »

Hallo Leute,

nun melde ich mich nach längerer Zeit mal wieder.

Bin am überlegen mir einen neuen Heli zu holen. Fliege bisher eine Raptor 50 Titan V2.5 Verbrenner und möchte mal was neues.
Mit dem Raptor hab ich mich ziemlich viel beschäftigt und auch getuned mit Kasama Rotorkopf, Motor Redline usw.

aber nach einer harten Flugsaison darf es auch mal was anderes sein.

Ich überlege mir einen elektrischen Heli wieder zu bauen, nur weiß ich nicht was.

Must have:
- Größe mindestens 500 +

- genügend Power für 3D und Spaß haben

- nicht überteuert

Was haltet ihr vom Raptor E620 SE? oder villeicht doch anderer Hersteller? T-Rex 500 ?

Danke für eure Tipps und Ausstattungsvorschläge!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von trailblazer »

Billiger als mit dem E620SE kommst du nicht an einen so grossen perfomanten Heli! Der Motor aus dem Set hat an 10s Lipo wirklich saumässig Power (der Regler müsste man evtl. tauschen, kommt mit "heissen" Lipos an seine Grenzen).

Nen Rex500 ist im Vergleich natürlich nen kleiner Schisser, der etwas getuned aber auch gut geht. In der Grösse würde ich - wenn es um den Preis und die Perfomance geht - aber zum MSH Protos raten.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#3 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von humpl »

Also der Raptor E620 mit 10s ist also wirklich scharf mit original Motor?

Aber ich denke Flugeigenschaften werden genauso sein wie bei meinem Raptor 50 Titan oder?

Geht der Protos 500 echt besser als ein 500er T-Rex?
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von tracer »

Wenn Du hier im TT Bereich fragst, sind die Leute sicher vorbelastet :)
humpl hat geschrieben:- Größe mindestens 500 +
Logo 400+ oder T-Rex 500+
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von debian »

Moin,

wenn ich das so höre passen da einige Dinge nicht zusammen, wie ich das verstehe möchtest du richtig Leistung haben, das kostet halt auch richtig Geld in der Größe eine Raptor Titan, der Raptor E620 geht schon echt gut, und um einiges besser als der Raptor 50 Titan, bloß ein anständiger Regler Jive 80 HV kostet auch nicht gerade wenig :( .

Beim T-Rex 500 wirst du mit der Qualität wohl nicht zufrieden sein.

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:Wenn Du hier im TT Bereich fragst, sind die Leute sicher vorbelastet :)
humpl hat geschrieben:- Größe mindestens 500 +
Logo 400+ oder T-Rex 500+
Die beiden hätte ich auch vorgeschlagen. Evtl. noch nen Protos, aber der ist glaube auch etwas teurer. Preislich biste mit dem Rappen bestimmt am günstigsten beraten, allerdings würde ich mir niemals (Aber das ist ne Glaubensfrage...) nen Rappen kaufen und ehr zu einem der anderen genannten greifen.
debian hat geschrieben:Beim T-Rex 500 wirst du mit der Qualität wohl nicht zufrieden sein.
Warum das? Die Align Helis die ich bisher in den Händen hatte waren allemal besser verarbeitet als die Raptoren die ich bislang in der Hand halten durfte. Will hier aber keinen Glaubenskrieg entfachen. Ist nur eine Statistik durch die Helis die ich jetzt seitdem ich angefangen bin mit Heli fliegen, begutachten durfte. (!!!)
Zuletzt geändert von PeterLustich am 19.12.2009 17:40:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Evtl. noch nen Protos, aber der ist glaube auch etwas teurer.
Nö, eher im Gegenteil.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Evtl. noch nen Protos, aber der ist glaube auch etwas teurer.
Nö, eher im Gegenteil.
Wenn das so ist, würde ich den an erste Stelle setzen! 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Der Protos geht in der 500er Klasse mit Abstand am besten, auf Grund seines geringen Gewichtes. Da kann kein Rex 500 mithalten. Zudem ist er absolut günstig und dmait auch noch am preiswertesten von allen.
Jedoch würde cihd ann dringend empfehlen, ihn mit Vstabi oder Ac3x asuzurüsten, da er als Paddelheli nicht sonderlich präzise geht (Paddel sind unterdimenioniert). Wenn mit Paddel, dann doch den Rex 500, wenn es ein 500er werden soll.

Geflogen bin ich Logo 400, diverse Protose und Rex 500er. Alle davon auch als Paddelversion oder auf flybarless umgerüstet.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:Wenn das so ist, würde ich den an erste Stelle setzen! 8)
Ist halt auch immer individuelle Geschmackssache.
Ich mag die Logos, und habe so was ähnliches wie nen 500er Rex hier :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von worldofmaya »

Egal ob Paddel oder Flybarless in der 42xmm-Klasse würde ich den Protos nehmen. Der ist schön leicht, kostet wenig bei guter Qualität und Ersatzteile sind sehr günstig... für mich der perfekte Heli zum Figuren-ausprobieren. Wenn der mal runter kommt macht das nicht viel, zumindest finanziell. Betrieb ist auch noch recht günstig. Gute 6s 2500 bekommst in HK nach geworfen. Da hab sogar ich als LiFePo-Verfechter zu Lipos gegriffen :oops:
Bei Stabi in der 42x-Größe der Logo400 mit VStabi. Einfach Preset laden und fliegen. Beim Protos ist das Thema noch nicht ganz so ausgereift. Mechanisch ist Hersteller-seitig alles vorhanden.
Was hat der E620 bei der Frage zu tun? 600er Klasse ist doch wesentlich was anderes sowohl preislich als auch vom Flugverhalten...
600er Klasse... eindeutig Logo mit Stabi. Mein Händler hat auch TT und hatte den 620er mit 10s zum Vergleich zu meinem Logo 600XL (690er Blätter dran) daneben, kein Vergleich. Nix für jemanden der auf leichte Helis steht. Bei der Konstruktion gibt es auch ein paar Dinge bei denen man sich fragt was die von TT sich da gedacht haben. Soll nicht heißen das er schlecht ist, aber in Sachen 3D stellt man (oder besser ich) sich was anderes vor... die Logo Sets mit Jive und Hacker oder Pyro sind recht günstig.
Mein Händler als TT-Verfechter hatte übrigens nach dem ersten Logo600-Flug einen breiten Grinser drauf :wink:
-Klaus

ps.: mein Protos mit Paddel (leichte vom 450er) ging sehr genau... jetzt ist er ohne Paddel und geht auch sehr gut :P (und ohne Stabi 8) )
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#12 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von humpl »

So, also ich denke dass mir die Akkuschlacht beim E-Rappi zu heftig wird, da ich wohl wie ich herauslas, eher 10s nehmen müsste. Gut ich hab nen 50 stinker Rappen deswegen muss ich nicht noch einen elektrischen haben.

Angenommen ich entscheide mich für den Protos, dann habe ich noch einige fragen:
1. Ersatzteilversorung gut?
2. ist es zu empfehlen gleich als V-Stabi version zu bauen?
3. Standard Motor und Regler werden nix taugen? Was zu nehmen? Motor Scorpion? Regler muss es ein Kontronik sein oder funktioniert schon etwas gleichwertig?
4. Gy401 ausreichend?
5. Qualität überzeugend?
6. empfiehlt sich Preis/Leistung die CFK Variante?


erstmal danke!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#13 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von ewy »

Wir benutzen den 500 Rex im harten Schulungs betrieb (in 10 Monaten über 500 Flüge)
Gute Teileversorgung,Preisgünstig,Standfest,geht super, aus dem Karton herraus,zusammen bauen,einstellen und fliegen :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von debian »

Moin,

wenn du jetzt doch in die 500 Klasse gehst kann ich nur den Logo 400 empfehlen, mit V-Stabi geht der sehr gut, dann vernünftige 6S 3700 mAh rein und du hast Power ohne Ende, dann hast du den Vorteil das du mehr Möglichkeiten bei der Akkuwahl hast, über die Qualität brauchst du dir keine Sorgen machen, die ist einfach Spitze, habe zwar nur den normalen, bin damit auch sehr gut zufrieden.

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Neuer Heli muss her, 3D und Power! Bitte Tipps

Beitrag von tracer »

humpl hat geschrieben:4. Gy401 ausreichend?
Würde ich heute nicht mehr neu kaufen. Miserabler Wiederverkaufswert (ja, früher war es genau anders).
Nimm den 520, wenn es nicht eh gleich ein vBar System wird.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“