Wieso laufen die bei FW auf Vorbestellung?rex-freak hat geschrieben:Ich find meine 12er einfach nur klasse
Falls der Kunde kommt, muss man ihm doch beide Modi vorführen können

Im Adventskalender ist diese Funke auch noch nicht aufgetaucht
Wieso laufen die bei FW auf Vorbestellung?rex-freak hat geschrieben:Ich find meine 12er einfach nur klasse
Ich bin wieder bei der Retrostange angelangt, der V-Bar-Umbausatz für den 700er liegt seit einem halben Jahr originalverpackt hier rumDaniel Gonzalez hat geschrieben:na ganz einfach, ff7 hat alles was man braucht, späterstens bei der ff8 ist Schluss. Alles andere ist Geldverschwendung und man aht einfach eine zu große Menüfülle. Egal ob nun dx12 oder ff10-12 ... die Zeiten der Retrostange ind eh vorbei
Selbst ohne Bankswitch braucht man 7, um bequem über den Sender glühen zu könnenund dammit bruacht man eigentlich sogar nur 5 Knaal bzw 6 bei Verbrenner.
135erHeli hat geschrieben: Aber mal im Ernst.Ich für meine sache weiss genau wie lange ich mit welchem Modell fliegen kann.
Meine E-Helis fliege ich nicht länger wie 6:30 da wäre aber noch genug luft für mehr oder Wetter abhängige gegebeneit wie Starker Wind,abgesehen davon flieg ich mit Spannungs kontrolle was mich rechtzeitg warnt wen der Strom knapp wird.
Beim V-Heli seh ich den Header und weiss was noch im Tank ist.
Bei Flächen merk ich rechtzeitig wenn die Leistung des Motors nachlässt,da ich viele steigflüge drin hab in meinem Stil.Timerfliegen ist meiner meinung nach eigentlich nicht notwendig wer seine Hardware kennt weiss was er ihr Zumuten kann.
Ende 2009 natürlich immens wichtigFPK hat geschrieben:um bequem über den Sender glühen zu können
Für richtige Helis schontracer hat geschrieben:Ende 2009 natürlich immens wichtigFPK hat geschrieben:um bequem über den Sender glühen zu können![]()
Hab's ohne gelernt, brauch ich also nichtWarum meckerst Du nicht an, dass die keine Rückenflugschalter mehr haben? War in der Ära doch auch angesagt? *g*
PICC-SEL hat geschrieben:[quote=
Naja, wer mit kack Akkus fliegt merkt natürlich wenns Zeit wird, ich bevorzuge allerdings gute Akkus.Spannungskontrolle ist doch eh für die Katz wenn man seinen Heli bewegt wie es sich gehört.
Und achja, mit Timer braucht man keine Spannungsüberwachung
z.B. SLS ... ?benötigst du auch vernümftige Akkus was ist den aus deiner sicht ein Vernümftiger Akku der sich nicht mit Spannungschecker im Fluge Prüfen liesse?