Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#16 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Avalon,

einen Radarwarner zu betreiben oder mitzuführen ist verboten. Eine Software die durch einen Ton vor Radarfallen warnt ist auch verboten.

Eine Karte mit eingezeichneten Blitzern ins Auto zu legen oder die Blitzer im Internet zu veröffentlichen ist erlaubt.

Eine Karte auf dem PDA mit eingezeichneten Radarfallen ist da so ein Grenzbereich, ich bin sicher dass es da noch keine Entscheidungen gibt.

Wenn das Gerät kontrolliert werden würde würde man das ja von aussen nicht sehen ohne genauen Kenntnisse.

Aber Du hast Recht, am besten nicht erwischen lassen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von tracer »

BerndFfm hat geschrieben:einen Radarwarner zu betreiben oder mitzuführen ist verboten. Eine Software die durch einen Ton vor Radarfallen warnt ist auch verboten.
Irgendwie ist unsere Rechtsprechung da auch mal wieder sehr ambivalent.
Ich meine, auf "seinen" Strecken kennt man die Stationären, und im Radio melden alle möglichen Sender ihre Flitzer-Biltzer.

Und eine Software ist dann verboten?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von ER Corvulus »

Bei meinem Becker (ca 2jahre alt) war ein "Beipackzettel" dabei mit nem link auf ein Radar-POI dass in D nicht benutzt werden dürfe. Ganz dick fett gedruckt dass man das zwar installieren könne (war für ganz EU) aber die verwendung in D usw. Nix von "vielleicht".
Wundert mich insofern, dass so SW offiziell (im Karton) liegt (bzw der Link), wenns verboten ist. Andererseits - wenn dann einer sowas aufm Navi hat (und erwischt wird) ist er halt gewarnt worden.
(und sucht nicht auf Naviz.Com wo er dann zufällig auch gleich gekrackte Karten findet statt die offiziellen für mehr als Gerätepreis incl Karten zu kaufen ;) )

Und - wenn dein Navi bei Radar piept - dann ist da wohl irgendeine Software drinn, die das piepsen lässt ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#19 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von BerndFfm »

Der Handel und Verkauf und der Kauf von Radarwarnern ist ja auch erlaubt. Nur das Mitführen im Auto ist verboten.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
helihopper

#20 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von helihopper »

Einfach an die Spielregeln halten und juut is.

Die 20 Ocken sind zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:Einfach an die Spielregeln halten und juut is.
Mache ich ja.
Dachte ich. Beim erreichen des Schildes vom Gas ...

OK, man lernt nie aus.
Aeroworker

#22 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von Aeroworker »

schon in der Schule die das fahren lehrt erfährt man..... die Geschwindigkeit gilt ab dem Schild :D
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#23 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von steffen 2.0 »

Wobei man tatsächlich noch länger mehr als auf dem Schild steht fahren kann, ich habs selbst ausprobiert! :oops: :wink:

Na ja, aber bei 20€ würd ich nocht nicht meckern, lieber als Lehrgeld verbuchen und nächstes mal noch mehr nach Blitzern gucken.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von ER Corvulus »

das ist aber auch soo gemein mit diesen Schildern ... da donnert man friedlich mit knapp 250 nachts über die BAB - und schwups kommt so ein lächerlich kleines "Springschild" wo 120 drauf steht ausm Gebüsch geflitzt. hat man gerade noch ein runden Schatten ausm Augenwinkel erhascht - machts schon "Blitz" :evil:

:clown: Wolfgang
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#25 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von kawa-zx9r »

ER Corvulus hat geschrieben:... da donnert man friedlich mit knapp 250 nachts über die BAB ...
Das muß aber bei Deinem rollenden Aschenbecher 250km/2h heißen :drunken:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#26 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von ER Corvulus »

.. verrate doch nicht immer alles :(
(Tacho hört eh bei 180 auf - dann kommt nur noch ein "bischen" wenn er gut drauf ist. Schnell mit der Fuhre ist sowieso pures Adrenalin ... ab 150 gehen die Ausstellfenster zu, ab ca 170 klappen die Spiegel an :shock: , rennt jeder Bodenwelle nach... kein Image auf der linken Spur ..... )
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27 Re: Knöllchen gerechtfertigt? *erledigt*

Beitrag von speedy »

ER Corvulus hat geschrieben:ab 150 gehen die Ausstellfenster zu, ab ca 170 klappen die Spiegel an
Ja klar - das muß so ... Vorbereitungen für ne High Speed Fahrt ... weniger Widerstand = schneller unterwegs. :)


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“