Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Mr. Absturz
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2009 12:21:43
Wohnort: München

#3811 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mr. Absturz »

Servus!Geht heute jemand fliegen??Oder ist´s euch zu kalt? 8)
Auch ein Blade400 kann fliegen..
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3812 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Wahnsinn! Ihr fliegt echt bei -10 Grad (und kälter)? Ich habe da Schiss, dass mir die Kiste auseinander fliegt wegen der Kälte... Scheint aber unbegründet zu sein.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3813 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Warum in der Saukälte fliegen? Heute war 2. Termin beim Helisyndikat-Hallenfliegen in Neuried - hab' 7 Akkus verquirlt, hat echt Spaß gemacht.
Zum Januar- und Februar - Termin sind noch Plätze frei (weit runterscrollen).

http://www.helisyndikat.de/index.php?op ... lentermine

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Mr. Absturz
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2009 12:21:43
Wohnort: München

#3814 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mr. Absturz »

Zumindest kann der Regler dann nicht überhitzen :albino:
Auch ein Blade400 kann fliegen..
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3815 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass mein Heck vom Protos sich bei harten Stopps an der 3200er Drehzahl aufschwingt. Ach und, dass wenn man die Figuren tief genug fliegt, der Schnee aufgewirbelt wird :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3816 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Ok, dann sollte ja über die Feiertage auch ein Fliegen möglich werden!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3817 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

lol
Bei mir siegt bei der Saukälte (noch) die Feigheit vor dem Feind.
War aber wieder sehr nett in der Neurieder Halle gestern, obwohl ich nur
anderthalb Stunden Zeit hatte.
Aber der Junior flog schon begeistert mit MCX und MSR.
Der wird dann einer Deiner nächsten Schüler, Daniel...(wenn's wieder wärmer ist) :) 8)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3818 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

hehe, geht klar :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3819 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Auch als ich mit der Helifleigerei begonnen habe, gab es scho schlechtes Wetter. Doch ich wusste mir scho damals zu helfen ^^
http://www.youtube.com/watch?v=oZF7XwsD8q4
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3820 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

das waren noch Zeiten, als das Adrenalin schon vor dem Abheben auf maximum war und ich gleichzeitig mich wie in kleines Kind freute, aber auch Schis ohne Ende hatte. Hier mein erstes Rückenschweben überhaupt http://www.youtube.com/watch?v=qBqrclN5akg
http://www.youtube.com/watch?v=nijuNQjHpiU
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#3821 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Ihr weint ja alle rum ;-)

Ich war gestern früh bei erstem Tageslicht und -20° fliegen..
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3822 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

tom223866 hat geschrieben:Ich war gestern früh bei erstem Tageslicht und -20° fliegen..
Ich auch schon mal, mit dem MSR über'm Schlafzimmerbett...hehe 8)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3823 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:mit dem MSR über'm Schlafzimmerbett...hehe 8)
Seit mein MSR den Philodendron geköpft hat, darf ich nimmer zimmerfliegen :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3824 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

hubibastler hat geschrieben:
tom550 hat geschrieben:mit dem MSR über'm Schlafzimmerbett...hehe 8)
Seit mein MSR den Philodendron geköpft hat, darf ich nimmer zimmerfliegen :( .
Seitdem bist du auch kaum mehr zuhause... :lol:
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3825 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hi Leute, starte jetzt in die Blumenau. Werde so um 14 Uhr drausen sein. Bernie :bigsmurf:
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“