MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Moin moin,
habe seit ca. 5 Jahren eine Graupner MC-19, mit der ich E-Heli fliege. Auf dem linken Schieberegler liegt das "Gas". Nun ist es in letzter Zeit paar Mal passiert, dass nach dem Landen und Gas auf Null stellen der Motor wieder kurz anläuft. Was sich in einem kurzen blockieren des auslaufenden Systems bemerkbar macht: die Heckrotorblätter schlagen hart an den Blattgriffen an, was mir mittlerweile zwei schöne Dellen in den Heckrotorblättern eingebracht hat.
Ist die Qualität der Schieberegler nicht so besonders, dass das jetzt schon fertig ist ?
Gruss Gustav
habe seit ca. 5 Jahren eine Graupner MC-19, mit der ich E-Heli fliege. Auf dem linken Schieberegler liegt das "Gas". Nun ist es in letzter Zeit paar Mal passiert, dass nach dem Landen und Gas auf Null stellen der Motor wieder kurz anläuft. Was sich in einem kurzen blockieren des auslaufenden Systems bemerkbar macht: die Heckrotorblätter schlagen hart an den Blattgriffen an, was mir mittlerweile zwei schöne Dellen in den Heckrotorblättern eingebracht hat.
Ist die Qualität der Schieberegler nicht so besonders, dass das jetzt schon fertig ist ?
Gruss Gustav
#2 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Hilft nur Austausch.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#3 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Naja, bei 5 Jahren und regelmässiger Benutzung... Ist halt ein Verschleißteil...
Chrischan
Chrischan
#4 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Kannst ihn ja mal versuchsweise durch den Linken Schieberegler tauschen, ob das "kratzen" dann weg ist. 

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#5 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Naja, ich dachte, die Qualität der Schieberegler sei vergleichbar mit der Qualität der Potis der Knüppelaggregate.chrischan57 hat geschrieben:Naja, bei 5 Jahren und regelmässiger Benutzung... Ist halt ein Verschleißteil...
Denn an denen wird seit 5 Jahren ständig gerührt - und da kratzt gar nix ...
Gruss Gustav
#6 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Naja an die Potis kommt ja nicht so viel Schmutz, wie beim Schieber.Rundflieger hat geschrieben:Naja, ich dachte, die Qualität der Schieberegler sei vergleichbar mit der Qualität der Potis der Knüppelaggregate.Denn an denen wird seit 5 Jahren ständig gerührt - und da kratzt gar nix ...
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#7 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Interessant - dann wird ein Vertauschen der beiden Schieberegler wenig Sinn machen.
Werde den alten mal aufmachen und schauen, wie das mit Verschmutzung innen aussieht.
Gruss Gustav
Werde den alten mal aufmachen und schauen, wie das mit Verschmutzung innen aussieht.
Gruss Gustav
#8 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
doch macht Sinn, geht dann wieder für eine WeileRundflieger hat geschrieben:Vertauschen der beiden Schieberegler
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#9 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Bevor Du einen neuen kaufst, schick mir den alten und ich verpass dem eine Frischzellenkur.
Wirst Dich wundern wie der danach wieder läuft!
Wirst Dich wundern wie der danach wieder läuft!
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#10 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Moin Gustav.
Qualitativ sind die Schieberpotis leider ziemlich minderwertig. Die Widerstandsbahn ist nicht abgedeckt, weshalb jedweder Dreck durch den Schlitz sich direkt auf der Bahn ablagern kann. Da bringt leider nur ein Austausch eine Besserung. Noch besser hingegen wäre, wenn Du den Schieber gegen ein Drehpoti tauschst. Dieses ist besser gekapselt und verschmutzt deshalb nicht so leicht. Aus dem Grund sind auch die Knüppelpotis langlebiger. Leider verwenden m.W. alle Hersteller immer noch diese antiquierte Technik. Die Firma Multiplex hatte zwar mal gesagt, dass sie auf digitale Inkrementalgeber gehen wollen, aber bis auf diese Absichtserklärung ist da wohl nichts mehr passiert.Rundflieger hat geschrieben:Naja, ich dachte, die Qualität der Schieberegler sei vergleichbar mit der Qualität der Potis der Knüppelaggregate.
#11 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Nicht ganz richtig!echo.zulu hat geschrieben: Da bringt leider nur ein Austausch eine Besserung.
Die sollten mal auf die Idee kommen PVC Leiterbahnen einzusetzen, wie im hochwertigen DJ-Bereich der Fall.echo.zulu hat geschrieben:Die Firma Multiplex hatte zwar mal gesagt, dass sie auf digitale Inkrementalgeber gehen wollen, aber bis auf diese Absichtserklärung ist da wohl nichts mehr passiert.
Im Vergleich, herkömmliche Kohlenstoffleiterbahnen sind i.d.R. nach spät. 100000 Zyklen durch, wohingegen die PVC Leiterbahnen 1500000 Zyklen locker verkraften.
Bei entsprechend regelmäßiger Reinigung gehen sicherlich auch noch mehr Zyklen.
Aber auch die Lebenszeit von schlechten Potis und Schiebern lässt sich recht einfach verdreifachen.
Ich würde es gerne mal Beweisen, bräuchte nur einen Schieber!
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#12 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Nen kaputten Schieber kann ich Dir schicken. Aber nur, wenn Du im Erfolgsfall Deine Technik offen legst.
#13 Re: MC-19: Schieberegler "kratzt" offensichtlich
Die sagen viel bei MPXecho.zulu hat geschrieben:Die Firma Multiplex hatte zwar mal gesagt

Die haben auch gesagt, der Funcopter käme statt im Mai bis Ende diesen Jahres.
Aber Kunden werden bei vielen Unternehmen der Branche ganz gerne verarscht, oder als Versuchskanninchen missbraucht.
Ich glaube den Distributoren und "Herstellern" schon lange nichts mehr. Dann ärgere ich mich auch nicht

Gas auf nen Schieber? Warum nicht auf ne Flugphase, oder einen Schalter?
EDIT: MC 19 sorry für die Frage.
Cu
Harald