Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3826 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hausarbeitsabgabe 23. :cry:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3827 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Mein Beileid Daniel! Mensch ist ja ne Frechheit so spät vor Weihnachten! Aber sonst würde warscheinlich keiner mehr in die Uni gehen ;-)
Wetter war heute ein Traum, ich bin fast ins Schwitzen gekommen bei +8°C!
War ganz alleine, na ja so hatte ich Ruhe zum Basics üben...
Na dann bis hoffentlich bald, CU Rooster :albino:
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3828 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Stimmt, war heute auch draussen, jedoch aus Zeit und Verkehrstechnischen Gründen bei mir um die Ecke : Wettertechnisch ein Traum >> für die Jahreszeit.
Eben noch kurz das CNC Heckgehäuse bestellt. Das Kratzen eines Lagers wird immer schlimmer und die Drehzahlen immer tiefer; Zum Kratzen kommt noch ein leichtes Heckzittern dazu. Nachdem das CNC besser sein soll als das Plaste Gehäuse, fange ich gar nicht erst mit einzelnen Lagertausch an....

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3829 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

:cry: :cry: Hat man mal Zeit, isses saukalt,
mus man arbeiten, ist das Wetter bestens... :evil:

Ich bin für generelle Klimaerwärmung
und zwar pronto und um mindestens 20 Grad im Schnitt :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3830 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi,

riskier' da lieber nichts: mit bekannten defekten Teilen würde ich nicht starten. Ein Lager kostet nicht viel, aber der Schaden (beim Blockieren) könnte weit größer werden...

Viele Grüße (und jetzt doch): ein frohes Fest Euch allen!
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Mr. Absturz
Beiträge: 53
Registriert: 19.10.2009 12:21:43
Wohnort: München

#3831 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Mr. Absturz »

Hi@all

Wünsche euch allen fröhliche Weihnachten und viele schöne Heli´s als Geschenke :)

Liebe Grüße aus Frankfurt,the dark
side of Hessen :wink:
Auch ein Blade400 kann fliegen..
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3832 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von randygerd »

Hallo,

ich wünsche Euch ein Frohes Fest und möge der Heli-Gabentisch
reichlich gedeckt sein

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3833 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich schliess mich an und wünsche allen geruhsame Feiertage.

Bei mir wird's leider nix damit, dass der schon Anfang Dezember bestellte HK-Clone
noch unterm Weihnachtsbaum liegt, somit nix zum Basteln über die Tage :(
Aber vierlleicht spielt das Wetter ja mit und es geht was zam mit draussen fliegen :) :bounce:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3834 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Wenn jemand noch ne Flugstunde morgen haben möchte, einfach melden. Wenn ned, auch ned schlimm ... einer reicht und dann flieg i meine 20 Lipos selbst leer :mrgreen:

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3835 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Von meiner Seite wünsche ich euch allen noch schöne und stressfreie Weihnachten. Laßt euch mit eurer Familie und/oder Freunden gutgehen: Auch wenn der Heli da mal stehen bleiben muss...


mit bekannten defekten Teilen würde ich nicht starten
CNC Heck-Teil ist schon auf dem Weg. DHL hat es leider nicht geschafft, es vor 14:00 gestern bei abzuliefern: Also dann Montag.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#3836 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hi Daniel, wollen wir morgen ein wenig fliegen?
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3837 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

hab nen Schüler aus Augsburg da, mit dem werde ich bei Siemens fliegen gehen und danach einfach meine 11 Lipos leerfliegen. Hab morgen glaube ich auch kein Auto zu meiner Verfügung, so dass Du dann nach Solln kommen müsstest. Falls Du das aber machst, würde mich das natürlich freuen. Böcke hätte ich schon.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3838 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Da werdet Ihr morgen nicht alleine sein, wenn's in der Blumenau sein soll... :)
Bin eh schon lange nicht mehr abgestürzt. :P
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#3839 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Hi ,werde heute Verbrenner Fliegen gehen.
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Nussi2000
Beiträge: 9
Registriert: 22.07.2009 16:22:16
Wohnort: München

#3840 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nussi2000 »

Hi Rudi

Wo gehts du den Verbrenner Fliegen?

Würd gerne zuschauen

Lg

Michi
Trainiere noch brav am Phoenix Simulator ;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“