kauf von cde / hde ?

Antworten
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#1 kauf von cde / hde ?

Beitrag von DirkR. »

huhu zusammen

ich möchte mir gerne zu meinen rappi einen t-rex gönnen.
nu ist meine frage welche version ich kaufen soll hde oder doch besser cde ? was würdet ihr mir empfehlen ?

wollte mir auf jedenfall das set mit motor und regler holen.
optisch gefällt mir ja der gelbe ganz gut, den giebt es aber glaub ich nur in der cde version.
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von floyd »

da scheiden sich ja die Geister hier.
ich würde den HDE nehmen (naja, habbich ja auch), denn beim CDE ist der ganze Vorteil einer 120° Anlenkung durch das Push-Pull zeug ja wieder weg.

Gruss,
Zuletzt geändert von floyd am 10.10.2005 16:00:45, insgesamt 1-mal geändert.
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#3

Beitrag von Amonius »

Ich schließe mich meinem Vorredner an.

Wenn schon 120°, dann irgendeinen Umbausatz oder CFK-Chassis, wo du mit den Servogestängen jeweils senkrecht nach oben an die Taumelscheibe kommst. Ich glaube das ist beim Align-Chassis nicht so.
T-Rex 450XL HDE
3x IQ-120BB und 1x Robbe 3107
Robbe/Futaba GY-401
Schulze 835
SD 260 mit Jazz 40-6-18
JR - PCM 9X
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Seh ich genauso. Hatte auch erst den HDE, den ich dann sehr schnell auf's Align-Carbon-Chassis umgebaut habe. Vorteil: Sauberer Aufbau (Kabelverlegung etc.), weniger Anlenkungen. 120° mit Push/Pull macht bei einem Heli in der Grösse des Rex wenig Sinn, macht nur die Einstellung unnötig kompliziert. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von DirkR. »

ich danke euch schon mal für die auskünfte.

jetzt hab ich aber noch eine frage, ihr redet hier von push pull.
was soll das sein und für was soll es gut sein ??
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6

Beitrag von Basti86 »

Heyho, das is wende das von 2 Seiten anlenkst, also net nur ein Anlenkteil aufm servo sondern 2 ...
Wie schautsn mit Motoren und Reglern aus?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von floyd »

Joker hat geschrieben:ich danke euch schon mal für die auskünfte.

jetzt hab ich aber noch eine frage, ihr redet hier von push pull.
was soll das sein und für was soll es gut sein ??
da wird die kraft des servos zum ziehen und zum drücken benutzt.

2 Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Dateianhänge
Push Pull beim CDE
Push Pull beim CDE
pushpull_cde.gif (13.39 KiB) 131 mal betrachtet
Push Pull beim HDE
Push Pull beim HDE
pushpull_hde.gif (20.91 KiB) 122 mal betrachtet
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von DirkR. »

ahh ..wieder was gelernt danke
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“