HD-Receiver gesucht

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#16 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Icebear »

Wenn es etwas teurer sein darf (UVP=329Euro), so kann ich zur Zeit nur ein Gerät empfehlen:
Den Technisat HD-S8+ (nicht HD-S8s!!).
http://www.technisat.de/indexf8eb.html? ... e,64-15159

Das Gerät ist ein Single-Tuner (hier liegt auch der einzige Nachteil meiner Meinung nach) HDTV Gerät, welches den neuen HD+ Standard kann und per USB fast jede externe USB-Festplatte verträgt. CI-Schächte für SKY usw. sind vorhanden und funktionieren (ein Kumpel schaut auch SKY-HD darauf).
Die externe Festplatte wird verwaltet als wäre es eine interne, volle Bedienbarkeit mit Time-Shift usw.
Die Bildqualität (für mich das Wichtigste überhaupt) ist absolut Top! Laut diversen Foren kommt da zur Zeit kein anderes Gerät dran. Selbst bei normalen (nicht HD) Kanälen ist das Bild nochmals deutlich besser als bei meinem alten HD-S1. Bei den HD-Kanälen mit echtem HD-Kontent kommt dann sofort das Whow-Gefühl auf. Wirklich toll.
Die Bedienung ist halt typisch Technisat. Super einfach, bequem und unkompliziert.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
fireball

#17 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Naja - wenn man da schon angelangt ist, legt man doch aber noch gerne nen paar Euro drauf und hat ne 800er Dream in der Hand...
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#18 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Icebear »

fireball hat geschrieben:Naja - wenn man da schon angelangt ist, legt man doch aber noch gerne nen paar Euro drauf und hat ne 800er Dream in der Hand...
Öhm ne, definitv nicht!
Icebear hat geschrieben: Die Bildqualität (für mich das Wichtigste überhaupt) ist absolut Top! Laut diversen Foren kommt da zur Zeit kein anderes Gerät dran.
So ne Dreambox käme für mich definitv überhaupt gar nicht in Frage. Aber da hat halt jeder seine eigenen Prioritäten.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#19 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Ladidadi »

Ok Ok.
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.Manches wusste ich schon habe es aber anscheinend nicht verständlich rüber gebracht wie ich es meinte.

Mit der 800er hatte ich schon geliebäugelt aber insgeheim gehofft doch eine günstigere Variante zu finden.Das war wohl nichts.

Werde mir darüber auf jeden Fall noch mal Gedanken machen.

Danke nochmals.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#20 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Icebear »

Sie kann aber kein HD+.
Falls das sowieso nicht gewünscht ist ok, ich möchte aber auf die Privaten in HD nicht mehr verzichten.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
fireball

#21 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Kann sie wohl - wenn auch zugegebenermaßen nicht out of the Box ;)

Ob man die HD+-Content-Mafia mit Ihren Gängeleien in den zertifizierten Receivern unterstützen will, steht sowieso auf einem anderen Blatt. 90% der aktuellen Sendungen der Privaten sind zum aktuellen Zeitpunkt eh nur hochskaliert, zudem schaffen die Sender es ja nichtmal, ordentlich zu senden. Wenn ich mit VOX "HD" ansehe, die teilweise tatsächlich 16:9 Pillarbox(!) senden - dann gute Nacht (für die weniger fachlich versierten: der Film an sich ist 16:9, ekommt zur Kompatibilität mit 4:3-Geräten oben und unten schwarze Streifen und um Kompatibilität mit HD zu erreichen dann noch schwarze STreifen links und rechts - was in einem Schwarzen Rand rund um das Bild endet - für einen Film, der im 16:9-Format vorliegt(!)). Auf den Mist kann ich gern verzichten. HD-Entwicklungsland Deutschland... :(


Dennoch möchte ich noch etwas anmerken zu dem Punkt "unbestritten das beste Bild" - auf digitalem Weg (HDMI respektive DVI) möchte ich anzweifeln, dass da überhaupt ein Unterschied auftritt, solange wir von 1080i reden - und wenn überhaupt, dann sicherlich kaum erkennbar. Was SD-Bild angeht oder 720p, das "kleine" HD-Format: hier kommt es sicher zu Unterschieden, die aber eng mit der gesamten Gerätekette und deren Einstellungen zusammenhängen. Besonders relevant ist hier, welche Geräte mit welchen Scalern/Deinterlacern arbeiten. Pauschalisieren kann und darf man in diesem Kontext sicherlich nicht.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#22 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Icebear »

fireball hat geschrieben: Dennoch möchte ich noch etwas anmerken zu dem Punkt "unbestritten das beste Bild" - auf digitalem Weg (HDMI respektive DVI) möchte ich anzweifeln, dass da überhaupt ein Unterschied auftritt, solange wir von 1080i reden - und wenn überhaupt, dann sicherlich kaum erkennbar. Was SD-Bild angeht oder 720p, das "kleine" HD-Format: hier kommt es sicher zu Unterschieden, die aber eng mit der gesamten Gerätekette und deren Einstellungen zusammenhängen. Besonders relevant ist hier, welche Geräte mit welchen Scalern/Deinterlacern arbeiten. Pauschalisieren kann und darf man in diesem Kontext sicherlich nicht.
:lol: Jo ok, aber das dürfte jetzt hier den Rahmen sprengen. :roll:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Und ich kann auch TV gucken, wenn es regnet
Das geht auch mit Sat. Man muß die Anlage nur ordentlich installiert haben.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“