Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von Yaku79 »

Grade bei winfuture Gelesen:
http://winfuture.de/news,52356.html

Mal schauen ob so was auch für uns in Frage kommt, irgendwann... Auf jedenfall interessant.
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#2 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von Pacco85 »

Jo das wär doch mal eine coole Sache.

Wie klein dann die Akkus werden könnten bei gleicher Flugzeit
MfG
Pacco
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#3 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von dschim »

Snake-Master hat geschrieben:Wie klein dann die Akkus werden könnten bei gleicher Flugzeit
Und wie schnell man die Teile dann vollpumpen könnte ....
Und wie hell es dann bei einem Kurzschluss wird ;-) ......

Ich bin eh dafür dass endlich mal das Zeropoint-Modul (Stargate) auf Hubigröße verkleinert wird - niemehr Laden ....

Sorry für OT, aber die Jungs müssen ja erst mal einen Prototypen basteln, wenn's dann mal funktioniert könnte es noch
ein bischen dauern bis die Teile großindustriell zu vernünftigen Kosten hergestellt werden können.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von trailblazer »

Grösstes Problem (oder Nachteil) werden die Produktionskosten sein. Technisch ist vieles möglich, aber die Verfahren und Rohstoffe der Mikroelektronik sind seehr teuer im Vergleich zu den eher sehr simplen aktuellen Verfahren zur z.b. Lipoherstellung.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Paulus

#5 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von Paulus »

Egal ob die Dinger groß oder klein sind, an die Kapazität pro Gramm eines LiPo kommt ein Kondensator nicht in etwa dran.
trailblazer hat geschrieben:Grösstes Problem (oder Nachteil) werden die Produktionskosten sein. Technisch ist vieles möglich, aber die Verfahren und Rohstoffe der Mikroelektronik sind seehr teuer im Vergleich zu den eher sehr simplen aktuellen Verfahren zur z.b. Lipoherstellung.
Ja nur gerade das Lithium für die LiPo's ist auch ein Rohstoff der nicht einfach zu gewinnen ist. Das ist einer der Punkte warum mit aktueller Akkutechnik das Elektroauto nie den Durchbruch haben wird. Es ist nicht genügend da für so viele Akkus.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von trailblazer »

Das stimmt imo so nicht, Lithium gibt es eigentlich in rauen Mengen, auch der Abbau der Lithiumsalze ist recht einfach. In Autos werden Lithium Akkumulatoren nicht eingesetzt, weil sie viel zu empfindlich auf die Umweltbedingungen und Betriebsbedingungen reagieren.


edit:

Nach kurzer Recherche ist wohl der Rohstoffabbau nicht das Problem, sondern vielmehr die Herstellung des benötigten metallischen Lithiums, die ähnlich preisintensiv wie bei Silizium ist.
Die Herstellung eines LithiumXX Akkumulators dürfte aber trotztdem wesentlich billiger sein, als die Verfahren die für die Halbleitertechnik nötig sind.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Paulus

#7 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von Paulus »

trailblazer hat geschrieben:Das stimmt imo so nicht, Lithium gibt es eigentlich in rauen Mengen, auch der Abbau der Lithiumsalze ist recht einfach. In Autos werden Lithium Akkumulatoren nicht eingesetzt, weil sie viel zu empfindlich auf die Umweltbedingungen und Betriebsbedingungen reagieren.
In E-Autos SIND Lithium Ionen Akkus...
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#8 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von steffen 2.0 »

Na ja, in letzter Zeit gabs ja mehrere Interesante ansätze, vom Virenakku bis zu dem mit den Nanoröhren der Ladezeiten von 10sek. ermöglicht.

Aber so wirklich funktinoierende Prototypen gibts irgendwie nicht (den Virenakku mal außen vor, wobei es da ja auch nur für ne LED gereicht hat :? )
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Konzept für Super-Akkus aus Nano-Kondensatoren

Beitrag von Crizz »

steffen 2.0 hat geschrieben:Aber so wirklich funktinoierende Prototypen gibts irgendwie nicht
Ja glaubst du allen ernstes, sobald sowas läuft werden sämtliche einschlägige Publikationen damit vollgestopft ? Da vergehen zwischen 12 und 24 Monate mal ganz locker, bevor die breite Masse informiert wird - man will sich doch keine Blößen geben. Oder glaubst du, wenn die 10 Akkus gewickelt haben und die 2 Zyklen drauf haben, das dann seitenweise Literatur verfaßt wird ? Einige Publikationen informieren über Denkansätze und geplantes Prototyping, bis daraus was spruchreifes wird braucht´s halt Zeit. Das ist schon bisl mehr Aufwand, der in der Entwicklung betrieben werden muß.

Bestes Beispiel : OLED-Displays. Seit über 15 Jahren verfügbar, aber erst seit ca. 3 - 4 Jahren flächendeckend eingesetzt - und die wenigsten wußten zu dem Zeitpunkt, das ihr Gerät so einen Displaytyp besitzt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“