Lipos wärmen ohne Elektrik
#1 Lipos wärmen ohne Elektrik
Geile Teile, kann man in den Lipokoffer legen, wird wohlig warm drin.
http://www.thermopad.de/warmer_hand.htm
http://www.thermopad.de/warmer_hand.htm
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#2 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Du kannst auch Kühlakkus nehmen. Einfach ne halbe Stunde auf nen Heizkörper legen und dann ab in die "Kühlbox". Bisl Styropor an den Wänden verbessert die Isolierung
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Da sind die normalen Taschenwärmer von Tschibo usw aber besser - die gehen öfter.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#4 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Ich steh auf Einweg.
Schade, dass es noch keine Einweglipos gibt...
Schade, dass es noch keine Einweglipos gibt...

Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#5 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Aus dem Outdoor Bereich gibt es auch Taschenwärmer mit brennenden Kohlestäbchen. Die halten recht lang. Aber ich bezweifel, dass mit solchen Mitteln optimale Temperaturen für Lipos erreicht werden. Trotzdem vielleicht besser als nichts 
ANDI

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#6 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Dem LiPo isses egal, ob du ihn unter der Achselhöhle wärmst, mit der Umluft deiner KFZ-Klimaanlage, im Heizkoffer oder sonst irgendwie - aber wenn du ihn auf über 20° hast wird er es dir danken, und ab ca. 34° - 36° C macht´s erst richtig knackig Spaß. ( Die wird man unter der Achselhöhle allerdings nicht sehr schnell erreichen......Tieftaucher hat geschrieben:Trotzdem vielleicht besser als nichts

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#7 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
Das meinte ich - wenn dann "knackig"! mein Koffer hält zwischen 37 und 40 Grad... halt mit Akku.
ANDI
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#8 Re: Lipos wärmen ohne Elektrik
yep, ich hab meinen auf 42° C eingestellt, da beim öffnen doch immer der "Luftinhalt" neu erwärmt werden muß und das mit etwas wärmeren Heizelement schneller geht. Macht aber vom fliegen her beim Lipo keinen großen Unterschied mehr, zumindest hab ich bisher nix signifikantes loggen können. Auf jeden Fall macht der Winter mehr spaß, wenn man richtig fliegen kann 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !