CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von kirschi »

Hi Leute,

bin eher im Nebenraum #450 zuhause, spiel aber schon länger mit dem Gedanken mir einen 600 ESP zuzulegen.
Bin nun natürlich schon beim Austüfteln der möglichen Komponenten (650L, Spartan DS760, S9254, S3254, SLS EP), dabei ist mir auch die Castle Creations Phoenix ICE Serie in den Sinn gekommen, den ICE 50 hab ich schon im Rex 450 verbaut, sehr guter Regler, absolut top.
Nachdem ich mich mit ext. BEC, step down Teilen, und extriger Versorgung nicht rumschlagen will... der ICE 100 geht bis 8S und mit dem 5A BEC sollte der doch eigentlich alles abdecken im 600 ESP, oder?
Fliegt schon jemand mit dem Regler?

Danke für Antworten,
LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#2 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von more power »

Hallo Mario
Ich fliege den cc ice in meinem rex mit 8s/ Strecker 330/30 seit gut 3 monaten, bin gut zufrieden mit dem teil. Der logger leistet gute dienste, nur mit der gov einstellung bin ich noch nicht zufrieden, wenn ich die gov empf. höher stelle fängt der motor an zu "SCHNATTERN", im moment ist die empf. so tief das bei heftigem pitchwechsel die drehzahl so sinkt das man im ersten augenblick an einen absteller denkt. :shock:
Ich denke mal das ich das auch noch eingestellt kriege wenn wieder Flugwetter ist, sonst bin ich eigentlich zufrieden
Greez stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von ER Corvulus »

more power hat geschrieben:wenn ich die gov empf. höher stelle fängt der motor an zu "SCHNATTERN", im moment ist die empf. so tief das bei heftigem pitchwechsel die drehzahl so sinkt das man im ersten augenblick an einen absteller denkt.
Welche PWM?
Welches Timing?
Grüsse Wolfgang
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#4 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von more power »

Hallo Wolfgang
also fliege ihn im rex, mittlerweile motor gewechselt auf scorpion 4025/890 mit 18er ritzel. PWM Rate ist auf outrunner,das Timing ist normal(5), fliege auf set rpm und der gov gain ist auf 9.
Wenn ich höher gehe mit dem Gov-gain fängt er an zu "schnattern" sobald ich leistung brauche(aufschwung/loop).Den Headspeed- Chamge Rate habe ich mittlerweile auf 10,ist etwas besser mit dem gaswegnehmen beim abschwung, aber immer noch heftig für eine gasgerade, mein stabi 4.0 hatt da alle bites voll zu tun um das heck ruhig zu halten.
Ach ja drehzahl habe ich 2100 aufm kopf.

gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von ER Corvulus »

Mache mal (Versuchsweise) das Timing auf low. Der CC hat ja ein "Auto-Timing", die Einstellung Timing ist nur dafür da, das etwas zu verschieben. Bei Aussenläufern _kann_ es sein, dass das Autotiming den Regler dann irgendwo auf mehr als 30Grad hochzieht, was sich nach dem "schnattern" (bei mir ist das "quietschen") anhört.
Als nächstes dann mal den PWM von Outrunner auf den 2.kleinsten wert einstellen - der der nach den 8Khz kommt.
Grüsse Wolfgang
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#6 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von more power »

Hallo Wolfgang
werd ich glatt mal antesten,sobald hier in der schweiz wieder fliegbares wetter herscht.
wünsche schöne festtage
gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
fireball

#7 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von fireball »

Ganz wichtig: welche Firmware? Zwischendrin gabs mal eine, bei der das Problem massiv war, das hatte ich bei meinem 500 ESP auch. Auf jeden Fall mal updaten, falls die nicht aktuell ist.
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#8 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von more power »

Hallo Marcus
sollte eigentlich die neuste firmare sein da ich leider regelmässig am einstellen binn und via cc eigentlich auf dem neusten stand bin.

vor dem letzten update war das "schnattern"noch viel langsamer in der erscheinung, nach dem update hatt sich eigentlich nur die frequenz des "schnattern" geändert, sonst hatt es nichts gebracht.
Gruss Stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#9 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von kirschi »

Danke erstmal für die Antworten...
Mal sehen wie die Finanzen Anfang 2010 so stehen, ich tendiere stark zu folgendem Setup:
600 ESP Superior Kit Combo mit 650L Motor, RCE-BL100G ESC
3x Futaba S3152
Spartan DS760 + S9254

dazu dann noch einen CC Phoenix ICE 100, und ein oder zwei SLS EP 30C 6S 4000... oder eher was Richtung 8S?

Das o.g. Setup ohne CC bzw. Akkus gibts bei freakware um EUR 785, ich find den Preis in Ordnung, oder?

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#10 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von kirschi »

Ich schon wieder...
glaub das darf ich hier gar nicht schreiben, aber jetzt kam noch ein Raptor E550 zu meinen Überlegungen hinzu.

Der E550 soll etwas spritziger sein mit 6S als der Rex?
Der E550 hat rundum mehr Plastik (ist daher auch günstiger), es "beschwert" sich aber niemand über das viele Plastik?
Der Akkuschacht soll riesig und praktisch sein beim E550 (unten längs im Chassis)?

Ratlosigkeit macht sich breit, aber soweit ich gelesen habe wurde ja schon endlos über die Anschaffung eines Raptor E550, E620 und Rex 500, 600 diskuttiert :?

Fest steht, ich will was größeres als den Rex 450, und ich will nicht unbedingt sündhaft teure 10S Akkus kaufen müssen...
Himmel, hilf :lol:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#11 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von Jense »

Auf jeden fall 600 ESP!
Da ist alles an tuning dran was man so braucht. Nicht zu vernachlässigen ist der starrantrieb!
Für den anfang kannst du die originalkombo lassen.
Mein stockantrieb ist aber schnell gewichen. Der motor ist ne heizung und sicher für die klimaerwärmung verantwortlich...

Guck mal im bereich antriebe, da wirst du sicher fündig.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#12 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von robinhood »

Hallo kirschi,

der CC ICE ist momentan in DE wohl nicht lieferbar, oder hast Du eine Quelle?

Ich habe mir den robbe Roxxy 9100-12 zugelegt, der einen phnatastischen Gov-Mode hat und - mit Programmer - recht simpel zu bedienen ist. Den gibt's hin und wieder gebraucht recht günstig.

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Worldworms
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2008 15:26:53
Wohnort: Höslwang bei Bad Endorf

#13 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von Worldworms »

robinhood hat geschrieben:Hallo kirschi,

der CC ICE ist momentan in DE wohl nicht lieferbar, oder hast Du eine Quelle?
...
Gruß,
robinhood
Hi,

in der Bucht sind sie immer verfügbar, trotz der hoch erscheinenden Versandkosten, immer noch recht günstig.
Hab mir jetzt auch einen dort bestellt, allerdings den 110HV fürn mein 700er Rex.

Greez
Worms
Logo 500SE BeastX Scorpion 4025-740 8S
T-Rex 700 E Suzi-Janis BeastX Scorpion 4035-560 10S
Gaui Hurricane 550 BeastX Scorpion 3026-1200 5-6S
Walkera 4G6
Wii Copter

E-Flite Blade MCX Koax

Spektrum DX8
2x Power Peak I4
Mein Album
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von Danis-Dino »

more power hat geschrieben: motor gewechselt auf scorpion 4025/890 mit 18er ritzel.

Hallo mit wieviel Zellen fliegst du denn?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#15 Re: CC Phoenix ICE im 600 ESP?

Beitrag von more power »

Hallo Dani
Fliege mit 8S geht supi

greez
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“