JR DSX9 oder JR DSX12

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#31 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von Juergen110 »

PICC-SEL hat geschrieben:.....wenn man seinen Heli bewegt wie es sich gehört.
:D

Meinst du etwa damit diese seltsame Bewegungsform die mich an "halb-kontrolliertes Parkinson" erinnert ????

:D :D :D :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von 135erHeli »

Bei SLS son Quatsch fliege selber sls du musst dich halt nur umstellen mein Blitzer blitz dann halt nur 3x statt 4x und es wird gelandet und alles ist im grünen bereich.Aber da ich dieses Epeleptische fliegen eh nicht mag sondern eher das Scale fliegen stört es mich auch nicht weiter.Ich fliege seid mehr als 1000 Flüge mit Blitzer und ohne nen Timer und bisher war alles Tuti keine Unterspannung oder not Auro weil mir der Strom ausging habe bisher immer genug Restkapazität könnte wenn ich wolte auch locke ne Minute mehr fliegen aber warum wenn ich länger fliegen will reiss ich den 90er an Tanke fliege tanke fliege da brauch ich auch kein Timer seh ja den Headertank :)

Wie gesagt einen Timer ist eigentlich nicht von nöten wer einen haben will kauft sich halt den Sender so das er Hauptsache einen Timer hat den er aus bequemlichkeit nicht selber starten muss und gut ist,nur was nutzt der mir bei der FF7,8,10 wenn der so leise is das man ihn draussen kaum warnimmt?



Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#33 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von FPK »

Jürgen110 hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:.....wenn man seinen Heli bewegt wie es sich gehört.
:D

Meinst du etwa damit diese seltsame Bewegungsform die mich an "halb-kontrolliertes Parkinson" erinnert ????
Parkinson schmeckt wenigstens nicht nach eingeschlafenen Füssen :mrgreen:
135erHeli hat geschrieben:Bei SLS son Quatsch fliege selber sls du musst dich halt nur umstellen mein Blitzer blitz dann halt nur 3x statt 4x und es wird gelandet und alles ist im grünen bereich.
Hatte nur am 450er mal nen Spannungswächter: sobald der bei SLS ZX angeschlagen hatte, war das eigentlich nur noch die Warnung für ne Halb-Auro ;)
wenn ich länger fliegen will reiss ich den 90er an Tanke fliege tanke fliege da brauch ich auch kein Timer seh ja den Headertank :)
Header-Tank, was ist das ;)? Hat mein 90er nicht :mrgreen:
und gut ist,nur was nutzt der mir bei der FF7,8,10 wenn der so leise is das man ihn draussen kaum warnimmt?
Ohren auf :) Ich hör sogar jedes Minutenpiepsen bei der T8 ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von 135erHeli »

FPK hat geschrieben:Hatte nur am 450er mal nen Spannungswächter: sobald der bei SLS ZX angeschlagen hatte, war das eigentlich nur noch die Warnung für ne Halb-Auro ;)
Dann war dein Bizer vieleicht einfach nur schlecht oder du hast einach nur Extremes Heckschweben Fabriziert :)
Header-Tank, was ist das ;)? Hat mein 90er nicht :mrgreen:

Das kommt davon wenn man nen 90er verschandelt und ihm den Männermotor entreisst :mrgreen:
Ohren auf :) Ich hör sogar jedes Minutenpiepsen bei der T8 ;)
[/quote]

Da hab ich bei vielen anderes gehört,vielleicht bist du aber auch jemand der ein Höhrgerät trägt das weiss ich ja nicht :drunken:





Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#35 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von tracer »

135erHeli hat geschrieben:Da hab ich bei vielen anderes gehört,vielleicht bist du aber auch jemand der ein Höhrgerät trägt das weiss ich ja nicht :drunken:
Ich habe von vielen gehört, dass ihnen ihre Futaba zu leise ist.
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Kann ja dann auch am FuelToNoise konverter vor der Nase liegen ...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#36 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von FPK »

135erHeli hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Hatte nur am 450er mal nen Spannungswächter: sobald der bei SLS ZX angeschlagen hatte, war das eigentlich nur noch die Warnung für ne Halb-Auro ;)
Dann war dein Bizer vieleicht einfach nur schlecht oder du hast einach nur Extremes Heckschweben Fabriziert :)
Ka, ich hab verschiedene Spannungen ausprobiert und jedenfalls hat er entweder dauernd angeschlagen oder viel zu spät.
Header-Tank, was ist das ;)? Hat mein 90er nicht :mrgreen:

Das kommt davon wenn man nen 90er verschandelt und ihm den Männermotor entreisst :mrgreen:
Voooooorsicht :mrgreen: ! Mein 90er ist ein 90er und bezeichnet sich nicht nur so :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#37 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:Kann ja dann auch am FuelToNoise konverter vor der Nase liegen ...
Ich glaube eher dass es daran liegt, dass der Sender in der gleichen Tonlage piept wie die Wicklungen in den Sissy-Coptern :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#38 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Der Timer ovn der FF10 ist um ein vielfaches leiser, als der von der FF7 zum Beispiel. Ist komisch so, aber ich bin froh ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#39 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von PICC-SEL »

FPK hat geschrieben:Hatte nur am 450er mal nen Spannungswächter: sobald der bei SLS ZX angeschlagen hatte, war das eigentlich nur noch die Warnung für ne Halb-Auro ;)

So siehts aus :wink:
tracer hat geschrieben: 135erHeli hat geschrieben:Da hab ich bei vielen anderes gehört,vielleicht bist du aber auch jemand der ein Höhrgerät trägt das weiss ich ja nicht :drunken:


Ich habe von vielen gehört, dass ihnen ihre Futaba zu leise ist.
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Kann ja dann auch am FuelToNoise konverter vor der Nase liegen ...

Ich auch nich, ich hör den Piepser sogar mit Mütze und nem 90er 3m vor mir :wink:


135erHeli hat geschrieben:Dann war dein Bizer vieleicht einfach nur schlecht oder du hast einach nur Extremes Heckschweben Fabriziert :)
Ganz im Gegenteil, je härter der Flugstil desto unbrauchbarer wird ne Spannungsüberwachung :wink:

FPK hat geschrieben:Voooooorsicht :mrgreen: ! Mein 90er ist ein 90er und bezeichnet sich nicht nur so :mrgreen:

FPK der mann fliegt auch noch GCT, der weiss nich, dass n 90er auch ohne Header fliegt :wink:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von 135erHeli »

Klar fliegt der auch ohne Haeder nur is beim Fury der Tank unter der Haube :) und was spricht gegen einen Headertank ;)
Und wie gesagt da ich mein Heli auch ruhig fliegen kann,kann ich auch mit Spannungsüberwachung fliegen,klar das ihr 3d flieger das nicht könnt,aber ihr könnt ja auch nich ruhig mit dem Heli fliegen :P

Und was ist gegen die GCTs einzuwänden für Normale Piloten sind das Super Blätter,ist halt nicht jeder son geiler Typ ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#41 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von worldofmaya »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:na ganz einfach, ff7 hat alles was man braucht, späterstens bei der ff8 ist Schluss. Alles andere ist Geldverschwendung und man aht einfach eine zu große Menüfülle. Egal ob nun dx12 oder ff10-12 ... die Zeiten der Retrostange ind eh vorbei und dammit bruacht man eigentlich sogar nur 5 Knaal bzw 6 bei Verbrenner.
Na ja... einfach mal eine größere in die Hand nehmen und man merkt den Unterschied. Egal ob man die vielen Sachen braucht oder nicht, die Knüppel einer 12z/14mz fühlen sich beim Steuern wesentlich besser an als das was man drunter bekommt, wird bei JR&Co auch nicht anders sein. Von Geldverschwendung kann man bei einem Hobby nie sprechen.Das was unsereins in einen Trainer steckt, stecken andere in eine von mehreren Turbinen. Vom Rest nicht zu sprechen...
tracer hat geschrieben:Ich habe von vielen gehört, dass ihnen ihre Futaba zu leise ist.
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Ich auch nicht :wink:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#42 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich hatte schon ein paar FF10 in der Hand und eine FF12 war glaube ich auch dabei. Klar fühlen sich die Knüppel leicht anders an, aber beim Fliegen merkt man Null unterschied, da man sich eh nicht drauf konzentriert, wie sich die Knüppel anfühlen.
Höchstens absolute Profis merken da nen Unterschied. Ich als Fortgeschrittener merke da null.

135er@@@ Nur weil es viele (so wie auch Du) glauben, wird es auch nicht wahrer. Wobei es an für sich ein Widerspruch in sich ist, also mit dem "wahrer" ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#43 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von tom550 »

Der leise Timer der T12 hat mich heute wieder genervt (weil nicht hörbar).
Beim Geknatter vom 600ESP n echter Nachteil, wenn man nicht zu denen gehört,
deren innere Uhr sekundengenau geht... :|
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#44 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von 135erHeli »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:...

135er@@@ Nur weil es viele (so wie auch Du) glauben, wird es auch nicht wahrer. Wobei es an für sich ein Widerspruch in sich ist, also mit dem "wahrer" ^^...

Ich gLaube nix hab nix mit der Kirche am Hut :bigsmurf:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#45 Re: JR DSX9 oder JR DSX12

Beitrag von rex-freak »

und nur weil er das schreibt mußt des auch ned^^

Den Unterschied merken auch Nicht-Profis! Wenn man so ne Funke noch nicht wirklich ne Zeit lang nutzen durfte, kennt man den Unterschied beim fliegen halt nicht ;)
UNd ne FF-10 hat numal andere Technik für ihre Knüppel...und die 12er auch.

Ganz klar ist, man braucht es nicht....aber es ist schön wenn man`s nutzen kann!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „Sender“