tuningchassi trex 500?
#31 Re: tuningchassi trex 500?
ist von http://www.acceleratedrc.com/ ( leider ist die grad im Wartungs-Betrieb ), eigentlich nix neues, gibt´s schon ne ganze zeit lang. Haben die auch für den 450er Rex gemacht, auch nicht schlecht, aber leider halt recht teuer. Google einfach mal nach Hoss X5 und Hoss X4 , finden sich jede Menge Videos bei Youtube und Co. - finde das ne sehr interessante Variante, hatte selber schonmal drüber nachgedacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#32 Re: tuningchassi trex 500?
Hi,
Und von welchem Chassis redest du, auch wenn du nur seltsame Andeutungen machst?
Das wäre ja auch das 500er Tuningchassis: T-500
Und was ist da deiner Meinung nach falsch dran?PICC-SEL hat geschrieben:Die Servos dafür nicht
Und von welchem Chassis redest du, auch wenn du nur seltsame Andeutungen machst?
Das wäre ja auch das 500er Tuningchassis: T-500
#33 Re: tuningchassi trex 500?
Lösch es einfach ausm Gedächtnis, war etwas unüberlegt.
Im Prinzip mein ich nur, dass es gerade bei kleineren MOT Chassis oft den Nachteil gibt, dass man mit der Servogeometrie nichtmehr so ganz hinkommt solange man ne Direktanlenkung will. Ich sehs ja gerade am NSP, den ich evtl. doch auf 10s mit Direktanlenkung umbauen will, aber ohne riesen technischen Aufwand ist ne bessere Servoanordnung kaum möglich.
Bisher hab ich auch noch keine bessere Lösung gefunden so sehr ich mich auch bemüht hab, weswegen ich wenn dann das Evo 1 Chassis verwenden werd

Im Prinzip mein ich nur, dass es gerade bei kleineren MOT Chassis oft den Nachteil gibt, dass man mit der Servogeometrie nichtmehr so ganz hinkommt solange man ne Direktanlenkung will. Ich sehs ja gerade am NSP, den ich evtl. doch auf 10s mit Direktanlenkung umbauen will, aber ohne riesen technischen Aufwand ist ne bessere Servoanordnung kaum möglich.
Bisher hab ich auch noch keine bessere Lösung gefunden so sehr ich mich auch bemüht hab, weswegen ich wenn dann das Evo 1 Chassis verwenden werd

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#34 Re: tuningchassi trex 500?
Warum sollte man das nicht wollen?PICC-SEL hat geschrieben:solange man ne Direktanlenkung will.
BTT: Habe heute wieder am Tarot geschraubt, hätte auch gerne ein Chassis mit vernünftiger Akkuauflage und MOT.
#35 Re: tuningchassi trex 500?
tracer hat geschrieben:Warum sollte man das nicht wollen?
Manche wollens eben manche nicht


Übrigens hat mein NSP inzwischen ne Direktanlenkung, paar Handgriffe am Originalchassis und fertig

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#36 Re: tuningchassi trex 500?
Ich weissPICC-SEL hat geschrieben:Manche wollens eben manche nicht

Wäre nicht die erstePICC-SEL hat geschrieben:Auf ne Pro Contra Diskussion von PP lass ich mich nie mehr ein

Ich dachte, beim neuen 600er sei das nicht mehr so einfach, oder ist der NSP so anders als die E Version?PICC-SEL hat geschrieben:Übrigens hat mein NSP inzwischen ne Direktanlenkung, paar Handgriffe am Originalchassis und fertig
Machste mal nen Thread auf?
#37 Re: tuningchassi trex 500?
Hab mich von Simon Stummer inspirieren lassen
http://www.helifriends.net/index.php?op ... &Itemid=77

http://www.helifriends.net/index.php?op ... &Itemid=77
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#38 Re: tuningchassi trex 500?
Interessanter Link, thx.PICC-SEL hat geschrieben:Hab mich von Simon Stummer inspirieren lassen![]()
#39 Re: tuningchassi trex 500?
so ungefähr: Die Füße muss man so nicht nehmen, die gibt es auch so:tracer hat geschrieben:hätte auch gerne ein Chassis mit vernünftiger Akkuauflage und MOT.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#40 Re: tuningchassi trex 500?
Schaut schon echt gut aus.yogi149 hat geschrieben:so ungefähr:
Nur, ich hätte des Heckservo lieber am Heckrohr, und keine gesplitteten Akkus.
Haste da auch Optionen?
#41 Re: tuningchassi trex 500?
Hi,
klar geht Servo auch am Heckrohr, ist bei Torque-Tube nur nicht nötig.
Und den Akku musst du ja nicht splitten. Ist aber bei den 2x3s, die ja wohl die meisten im T-Rex500 verwenden, so recht praktikabel.
Bei unserem sind 2x4s 2200 35C drauf.
klar geht Servo auch am Heckrohr, ist bei Torque-Tube nur nicht nötig.
Und den Akku musst du ja nicht splitten. Ist aber bei den 2x3s, die ja wohl die meisten im T-Rex500 verwenden, so recht praktikabel.
Bei unserem sind 2x4s 2200 35C drauf.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#42 Re: tuningchassi trex 500?
Ich weiss, aber ich habe keine TT. Und, an die Stelle gehört der Kreiselyogi149 hat geschrieben:ist bei Torque-Tube nur nicht nötig.

Ich habe im Moment auch nur 2 ausgelutschte FP1800 EVO20. Will aber auf ein 5S Äquivalent in Richtung LiFePo oder P-FePo.yogi149 hat geschrieben:Und den Akku musst du ja nicht splitten. Ist aber bei den 2x3s, die ja wohl die meisten im T-Rex500 verwenden, so recht praktikabel.
Aber auf jeden Fall nur als Block/Stange, nicht mit 2 einzelnen Packs.
#43 Re: tuningchassi trex 500?
Hi Micha,
für die Stelle gibt es auch ne anschraubbare Kreiselplatte.
5s FePo ist definitiv zu wenig, mindestens 6s eher 7s.
Gibt aber ne lange Akku-Rutsche (tauschbar) mit 50mm Breite. Da sollten alle möglichen Packs packen.
für die Stelle gibt es auch ne anschraubbare Kreiselplatte.
5s FePo ist definitiv zu wenig, mindestens 6s eher 7s.
Gibt aber ne lange Akku-Rutsche (tauschbar) mit 50mm Breite. Da sollten alle möglichen Packs packen.

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#44 Re: tuningchassi trex 500?
Das ist gut.yogi149 hat geschrieben:für die Stelle gibt es auch ne anschraubbare Kreiselplatte.

Ja, meinte ich jayogi149 hat geschrieben:5s FePo ist definitiv zu wenig, mindestens 6s eher 7s.

Also soll 5S Lipo entsprechen.tracer hat geschrieben:Will aber auf ein 5S Äquivalent
Will ohne viel Ritzelei auf 1600 bis 1800 am Kopf kommen.