Externes BEC, wieviel Ampere?
- BluescreenISU
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.02.2009 21:32:37
- Wohnort: Potsdam
#1 Externes BEC, wieviel Ampere?
Ich habe zwei Fragen zum Thema BEC.
1. Wieviel Ampere sollte ein externes BEC (mit gesondertem Stützakku für Empfänger+Servos) haben( z.B. für T-Rex600E oder 700E)?
Es gibt ganz unterschiedliche mit 2A, 3A oder bis zu 8A.
2. Wie schalte ich ein evtl. vorhandenes BEC im Regler aus, wenn es hierfür keine programmierbare Einstellung gibt?
Habe mal gelesen, dass man dann das rote Kabel vom Strecker, der zum Empfänger führt, abtrennen muss. Funktioniert das bei jedem Regler?
Wer weis es?
1. Wieviel Ampere sollte ein externes BEC (mit gesondertem Stützakku für Empfänger+Servos) haben( z.B. für T-Rex600E oder 700E)?
Es gibt ganz unterschiedliche mit 2A, 3A oder bis zu 8A.
2. Wie schalte ich ein evtl. vorhandenes BEC im Regler aus, wenn es hierfür keine programmierbare Einstellung gibt?
Habe mal gelesen, dass man dann das rote Kabel vom Strecker, der zum Empfänger führt, abtrennen muss. Funktioniert das bei jedem Regler?
Wer weis es?
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
#2 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
Ja, genau - mehr muss man nicht machen. Ob man das ggf. noch per Software ausschalten kann hängt dann vom Regler ab.BluescreenISU hat geschrieben:Habe mal gelesen, dass man dann das rote Kabel vom Strecker, der zum Empfänger führt, abtrennen muss.
Bei der Stromstärke muss man beachten welche Servos man hat bzw. wie hoch der Gesamtverbrauch liegt. Ich hab für den 600er Rex ein 7,5A-µBEC von Turnigy.
Wenn man Rigid fliegt, dann braucht man stärkere Servos und die brauchen auch mehr Strom. Also kann man das gar nicht so generell sagen. 5A finde ich in dieser Größenklasse dann schon etwas schwach.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#3 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
jep, finde ich auch und nach dem mir das Turnigi-BEC abgeraucht ist, benutze ich das : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240chris.jan hat geschrieben:5A finde ich in dieser Größenklasse dann schon etwas schwach.
In meinen Augen das sicherste uns sinnvollste!!ABER es ist eine externe Stromversorgung!!!!!
Bedenken muss man aber, du brauchst einen Servoplatz oder zumindest den Platz dafür. Als Lipo habe ich einen 2S 2200 15-20C und muss nach 6 Flügen nachtanken.
Wichtig bei der Auslegung der/des BEC ist was die Servos als Blockierstrom verbraten da ist man ganz schnell bei 5A pro Servo ohne die andere Elektronik.
Zuletzt geändert von TREX65 am 27.12.2009 15:50:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
Als BEC kann man das aber bei nem 600er vergessen, mit 2S wird der nicht abheben.TREX65 hat geschrieben:jep, finde ich auch und nach dem mir das Turnigi-BEC abgeraucht ist, benutze ich das : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240
#5 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
Habs geändert Micha, ich stolpere da immer wieder drüber..ist natürlich eine externe Stromversorgungtracer hat geschrieben:Als BEC kann man das aber bei nem 600er vergessen, mit 2S wird der nicht abheben.TREX65 hat geschrieben:jep, finde ich auch und nach dem mir das Turnigi-BEC abgeraucht ist, benutze ich das : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#6 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
5Ampere pro Servo, dann sind wir ja bei 15Ampere Minimum für die Taumelscheibe - ist m.E. ein bißchen zu hoch gegriffen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#7 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
Warum findest du das ?TREX65 hat geschrieben:jep, finde ich auch....chris.jan hat geschrieben:5A finde ich in dieser Größenklasse dann schon etwas schwach.
Soll´n wir mal den Taschenrechner befragen?
Ich mache dazu mal ein paar "Unterstellungen" an dichTREX65 hat geschrieben: .......... Als Lipo habe ich einen 2S 2200 15-20C und muss nach 6 Flügen nachtanken.
a.) Du lädst deinen Akku "ordentlich" nach 80% Entnahme nach => 1.800 mA Verbrauch
b.) Du eierst mit deiner Kiste 6 min. pro Flug in der Luft rum => 36 Minuten
1,8 A / 36 min * 60 min = 3 A
Also verbraucht deine Hurtel ca. 3 A für Servos/Regler/Gyro und das Gerümpel...
Allerdings ist das ein MITTELwert
Da jedoch die 5A BEC das auch als DAUERstrom angeben und Peaks bis 7,5 abdecken, sollte das kein Problem werden
Yep. Und bei dieser Rechnung verwendet man besser eine zusätzliche Autobatterie zur ServoversorgungTREX65 hat geschrieben: Wichtig bei der Auslegung der/des BEC ist was die Servos als Blockierstrom verbraten da ist man ganz schnell bei 5A pro Servo ohne die andere Elektronik.
In dem Moment, wo alle deine Servos Blockierstrom benötigen, hast du wahrscheinlich gaaaaanz andere Sorgen...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#8 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
Benutze das hier in meinem Raptor 50 und das sollte für die meisten Ansprüche genügen.
Selbst in einem 700er mit V-Stabi sollten 8A dauer und 15A Peak ausreichend sein.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6233
Hier mal noch ein Test von diversen uBEC darunter auch das Turnigy. Es scheint trotz des geringen Preises ein sehr gutes uBEC zu sein.
http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... BEC_8A/15A
Selbst in einem 700er mit V-Stabi sollten 8A dauer und 15A Peak ausreichend sein.
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6233
Hier mal noch ein Test von diversen uBEC darunter auch das Turnigy. Es scheint trotz des geringen Preises ein sehr gutes uBEC zu sein.
http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... BEC_8A/15A
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#9 Re: Externes BEC, wieviel Ampere?
TREX65 hat geschrieben:jep, finde ich auch und nach dem mir das Turnigi-BEC abgeraucht ist, benutze ich das : http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16240chris.jan hat geschrieben:5A finde ich in dieser Größenklasse dann schon etwas schwach.
In meinen Augen das sicherste uns sinnvollste!!ABER es ist eine externe Stromversorgung!!!!!
Bedenken muss man aber, du brauchst einen Servoplatz oder zumindest den Platz dafür. Als Lipo habe ich einen 2S 2200 15-20C und muss nach 6 Flügen nachtanken.
Wichtig bei der Auslegung der/des BEC ist was die Servos als Blockierstrom verbraten da ist man ganz schnell bei 5A pro Servo ohne die andere Elektronik.
Also ich benutze das uBEC von Turnigy mit 7,5A in meinem 600er mit 3Digital Servos auf der Taumelscheibe und habe keine probleme damit.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/