Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#16 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

das vorletzte
Dateianhänge
Bild5.jpg
Bild5.jpg (550.27 KiB) 1257 mal betrachtet
Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#17 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

and the last one
Dateianhänge
Bild6.jpg
Bild6.jpg (555.26 KiB) 1257 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von frankyfly »

Globetrotter hat geschrieben:5l Benzin Tornado Flug 5%
Weg damit! Ohne Erfahrung und bei dem Motor würde ich min. 10% besser 15% Nitro empfehlen.
(evtl. schauen das du noch 5l des selben Sprits (wegen Mischverträglichkeit) aber mit 20 -25% Nitro bekommst, dann kannst du mischen und hast 10l 12,5 bis 15% Nitro)

außerdem würde ich den R700 mindestens gegen einen SMC-14 tauschen.

Und du kannst mehrere Bilder (ich meine bis zu 9 Stk. ?) in einen Beitrag packen ;)
Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#19 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

@frankyfly
Danke für Deine Antworten.

Hatte versucht mehrere Bilder auf einmal hochzuladen.
Hat aber irgenwie nicht funktioniert.

Werde jetzt erst einmal schauen, dass ich hier in Unna (59423) und Umgebung jemanden finde, der mich ein
wenig dabei unterstützt, mich in die Materie einzuarbeiten.

Danke und schöne Grüße

Ingo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von frankyfly »

Globetrotter hat geschrieben: Hatte versucht mehrere Bilder auf einmal hochzuladen.
Hat aber irgenwie nicht funktioniert.
eigentlich ganz einfach, nach dem ersten Bild machst du das selbe nochmal: > unten auf Dateianhang hochladen > Durchsuchen > Auswähen > Datei hinzufügen ... und immer so weiter, sollte eigentlich klappen, es sei denn da hat Win7 auch wieder eine eigene Meinung zu, was ich aber nicht glaube, weil dann wäre es vermutlich längst aufgefallen.
Globetrotter hat geschrieben:Werde jetzt erst einmal schauen, dass ich hier in Unna (59423) und Umgebung jemanden finde
Schau mal in die Pilotenkarte wobei du vermutlich ein paar Km fahren musst, dichter besiedelte Gebiete sind Erfahrungsgemäß eher ein Revier für E-Helis.
Christian72

#21 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Christian72 »

Glückwunsch,
der sieht ja mal gut aus. Für den Preis, super.
Ich kann Dir nur einen Simulator ans Herz legen, wobei der Phönix ganz gut sein soll. Ein Sim spart Dir ne Menge Geld und Frust.


Gruss,
Christian.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Ingo,

falls noch nicht geschehen mach bitte die weißen Ringe (Heckanlenkungsführüng) auf dem Heckrohr fest. Wenn der vorderste nach vorn wandert (auf dem Heckrohr) kann er die Heckanlenkungsstange blockieren und dann ist Sense mit Hecksteuerung.

Du kannst z.B. Tesa vor und hinter jeden Ring kleben, so dass die nicht hin und her wandern können. Bei Fragen zum Sprit, kannst Du mich gerne per PN kontakten. Den den Du da hast hau weg (Siehe Franky)

Viel Spaß mit dem Rappen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#23 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

@ all

Danke für eure Antworten/Tipps.

Da bin ich nun froh, dass das zu dem Preis ein guter Kauf wurde,

Grüße

Ingo
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#24 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von yacco »

War das zufällig der selbe wie hier:

http://cgi.ebay.de/HELICOPTER-30CLASS-R ... 500wt_1182

Hoffentlich schraubt der nicht so wie er schreibt... :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Yaku79 »

naja vielleicht hat er ja ne Rechtschreibschwäche? Kenne viele Leute mit sowas... Daraus würde ich jetzt nicht die handwerklichen Fähigkeiten zurückschliessen. :?
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#26 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von xecon »

Bitte nur den Link http://cgi.ebay.de/HELICOPTER-30CLASS-R ... 500wt_1182 Edit by DocTom Team-RHF
derbst geil...!! :lol: :lol: :lol:

kommt euch das nicht komisch vor..? 720€ und verkaufen will ers um 250.. o.O
...und warum kauft er mehr davon..?! ;D

naja tut jetz vlt. nix zur sache... sry für'n offtopic ;D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#27 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

Jep, genau die Auktion war es.

Habe den Verkäufer aufgrund der schlechten Artikelbeschreibung (Grammatik etc.) einfach mal
angerufen und Ihm mitgeteilt, dass er das Ding niemals zu dem avisierten Startpreis los wird.

Weil, ist ja typisch Deutsch:" Wer nicht richtig schreiben kann, der ist mit Sicherheit kein seriöser Verkäufer."

Wir wurden uns dann recht schnell einig (350 €). Eigentlich wollte er 470 €

Ich habe den Verkäufer übrigens als sehr netten Menschen kennengelernt (trotz der Grammatik).
Der junge Mann hatte einfach das Problem den Heli zwar gekauft zu haben, ihn aber Mangels
Fachwissen einfach nicht fliegen wollte. Und Trainerstunden waren ihm zu teuer.

Ich sitze nun hier und überprüfe sämtliche Einstellungen, ziehe Schrauben nach, etc.

Laut Verkäufer sollte der Heli incl. MX12 eigentlich von dem Modellfachgeschäft eigenstellt worden sein.

Ist aber nicht so: Rechts Links vertauscht; Gyro gelegt, statt aufrecht; Throttle auf Reverse; etc.

Ich kann euch aber ansonsten Beruhigen: der Body war beim ursprünglichen Kauf komplett vormontiert. Der
jetzige Verkäufer hat dann "nur" noch das Heck montiert.

@xecon

Nee, 250 € war der Startpreis und mit den im Telefongespräch avisierten 470 € lag er wohl gar nicht so weit neben dem Marktpreis, oder?

Grüße

Ingo
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von worldofmaya »

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den Heli von Grund auf neu einzustellen! Also neues Modell anlegen, mit der Fernsteuerung entsprechend auseinander setzen...
Alles an der Mechanik prüfen ist wohl klar. Auseinandersetzung mit Verbrennermotoren (einlaufen usw) auch...
Viel Spaß damit :thumbright:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Globetrotter
Beiträge: 20
Registriert: 26.12.2009 13:50:04

#29 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von Globetrotter »

So, habe nun ca. 2/3 des Helis auseinandergenommen und wieder zusammen gesetzt.

Hat natürlich auch Vorteile. So langsam begreife ich wie so ein Heli funktioniert.

Aber es war auch dringend notwendig, dass ich das überprüfe. Da wurden einfach Gestänge falscher Länge an
falsche Orte verbaut. Die verbliebenen Gestänge konnten die erforderlichen Längen gar nicht erreichen.

Fakt ist nun:

Alle Gestänge sind in den erforderlichen Längen (lautAufbauanleitung) an den vorgesehenen Orten verbaut.

Ich habe da aber trotzdem mal ein paar Fragen:

Laut Aufbauanleitung sollen ja alle Servos in der Ausgangssituation (Sprich thr=0; Rest=mitig) eine rechwincklige Anordnung der Kugel zur Servoachsmitte
aufweisen.

Ich habe aber nun das Problem, das nicht alle Servos diese rechtwinklige Anordnung zulassen. Ein Abnehmen und verdrehen des Kugelträger am Servo bringt auch nicht, da ein verdrehen um einen Zahn ebenso zu einer nicht rechtwinkligen Anordnung führt.

Beim Roll-Servo bleibt mir glaube ich keine andere Wahl als per FB die Servermitte neu zu definieren, da 2 gleich lange Gestänge und Servo aussermittig.

Den Hauptrotor Pitch-Winkel konnte ich laut Aufbauanweisung mit verlängern/verkürzen der Kugelgestänge einstellen.

Habe ihn jetzt bei Thr 50% auf 6 Grad; bei Volllast auf 12 Grad; bei Minimum auf 0 Grad eingestellt.
Den Gasservo habe ich auch eingestellt bekommen. Engine Cut Off Schalter stellt dan den Vergaser Schieber ganz zu (Hoffe das ist richtig so).

Nun zu den Roll- und Nick Servos:

Um diese beiden Servos einzustellen, muss dass so einstellen, dass die Taumelscheibe danach Plan steht (sprich auf einem ebenen Untergrund würde eine Wasserwaage in allen Richtungen 0 Grad anzeigen).

Und wen dem so ist, kann ich die Gestängelängen anpassen oder soll ich über die FB die Servermitte anpassen?

So, und nun meine letzte Frage für heute:

Wie stelle ich die Paddelstange richtig ein?

Ist das genauso, das bei planer Taumelscheibe der Winkel der Paddels 0 Grad ist?

Schöne Grüße

Ingo
Zuletzt geändert von Globetrotter am 28.12.2009 20:37:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#30 Re: Raptor 30V II kann ich den kaufen?

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Wie stelle ich die Paddelstange richtig ein?
Entweder nach Augenmaß oder mit Paddellehren. die kannst du selber machen. Quasi einen Karton so ausschneiden (profilförmig), dass er sich aufs PAddel aufstecken lässt. Der Rand des Kartons sollte parallel zur Paddelsehne laufen.
Ist das genauso, das bei planer Taumelscheibe der Winkel der Paddels 0 Grad ist?
Wenn die Hauptrotorwelle senkrecht steht, muss die Taumelscheube horizontal stehen (also 90 Grad zur Welle). Dann müssen die Paddel 0 Grad haben bzw. der Rand des Paddellehrenkartons horizontal laufen.

Kurt
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“