Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3901 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Ohne Empfänger würde ich die DX6 auch noch nehmen, num den mCX zu fliegen.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3902 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Theoretisch bin ich fündig geworden. MSR BNF und DX6 ohne Empfänger. Sollte heute oder morgen im Laden (Olching) angeliefert werden... alternativ gäbs ne einzelne DX6 noch hinter Augsburg - leider den Heli nur mit Original-Funke, dafür etwas günstiger. Ob man dann mit einer DX6 noch was anderes anstellen kann, wird sich wohl zeigen müssen - es gibt ja noch mehr Spektrum Spielzeug ;-)

Daß Extrawünsche immer so kompliziert sein müssen :oops:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3903 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

@Roger

war das jetzt ironisch gemeint? Für 50,- Eur mehr ne richtige Funke geht doch - oder ?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3904 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ne Dx6i zu haben ist nie verkehrt, meine funkt ja sogar noch, nachdem ich mit dem Auto drübergefahren bin :)
Und vielleicht kriegt man ja irgendwann mal so ne Parkzone Styroporfläche in die Finger :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3905 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Natürlich war das so gemeint: die DX6i ist sicherlich besser als die mitgelieferte RTF für den mSR. Deshalb will ich ja auch den mSR als BNF und dazu eine DX6i ohne Empfänger. Den mCX lasse ich für unsere Jungs. Aber für die "richtigen" Hubis setze ich trotzdem eher auf die T10.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3906 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Das in Poing zw. den Feiertage geschlossen ist, habe ich leider auch zu spät gelesen: Genau vor der verschlossenen Tür... Naja, daß nächste Mal.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3907 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

...ich stand dort vor ner Woche, am 23.12. vor verschlossener Tür. Hatte sehr genau gelesen, daß ab 24.12. dicht ist, aber vergessen, daß der 23. ja ein Mittwoch war, wo sie sowieso zu haben :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#3908 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

oh weh....
Also....heut (wir haben grad Mittwoch, 00:06 Uhr) haben wir auch wieder geschlossen 8)
Man gönnt sich ja sonst nix :lol:
Mit der Inventur sind wir heut nicht fertig geworden, wieviel Kram in so nem kleinen Laden liegen , stehen und hängen kann....man man!

Also für diejenigen die nicht auf unsere Website und/oder an unserer Türe nachlesen....wir haben erst wieder am 04.01.2010 mit der normalen Öffnungszeit geöffnet. Zuerst wollt Markus ne Öffnungszeitänderung (zusätzlich vormittags von 10-12 Uhr zu öffnen) anpreisen.....als ich aber darauf verwies, das er dann diese Zeit übernehmen müsse.....wurds gleich wieder eingestampft :mrgreen:

Interessant fänd ich, zu welchen Uhrzeiten ihr gern einkauft!?.....also in nem Laden (nicht unbedingt bei uns...sondern generell)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3909 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Also grundsätzlich geht's mir so,
dass ich lieber an ner Ladentheke in meiner Nähe einkaufe als über nen Onlineshop.
Grad im Hobbybereich ist's nicht zu unterschätzen, dass die Jungs sich gern mal mit nem
freundlichen und kompetenten Verkäufer austauschen,
was nachfragen oder einfach n bischen quatschen wollen (vielleicht bei nem Glühwein :D ).
Mit persönlicher Zuwendung und Freundlichkeit erhält man sich Kunden, abgesehen davon,
dass Porto und Verpackung von fast 7 EURO online ne Frechheit sind.

Hab mir übrigens meine 500er Ersatzteile schon besorgt, in ner Marathonsitzung gebastelt
und die Kiste ist 2 Tage nach Absturz wieder startbereit (hoffe, morgen bleibt's trocken).
Ich schätze einfach, wenn ich mal schnell zu meinem Laden fahren und mich dort bedienen kann
statt auf den Paketdienst zu warten oder zur Post rennen zu müssen, weil ich ja nicht zu Hause sein kann
wenn der Postmann klingelt.

Ich springe gerne mal um die Mittagszeit oder am frühen Nachmittag ausm Büro und geh n bissl shoppen... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#3910 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

Tagsüber fliegen, abends die Ersatzteile holen...also ich finde es besser, wenn der Laden abends länger offen hat, sogar evtl. bis 19:30 Uhr? Vormittags sind eh' die meisten beim Arbeiten. Nur den traditionell bayrisch-ländlich geschlossenen Mittwochnachmittag halte ich für eher kontraproduktiv.

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#3911 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

der geschlossen Mittwoch ist zumindest für uns nicht wirklich kontraproduktiv.....weil irgendwann brauchen wir auch Zeit um interne Dinge zu regeln/lösen
und für uns ist das Onlinegeschäft hauptrangig.....
Aus wirtschaftlicher Sicht rechnet sich eine Filiale überhaupt nicht....bzw. wäre ohne eine Onlinegeschäft fast nicht zu halten. Auch daran bemessen sich Öffnungszeiten!

Trotzdem nett das ihr bissl was dazu schreibt!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#3912 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Orpheus »

Hallo,

also für mich haben die Geschäfte immer dann geschlossen, wenn ich mal dringend etwas brauche. Entweder noch nicht geöffnet weil zu früh, Mittagspause, Ruhetag, Sonn- Feiertag oder Feierabend :x . Ich denke das Problem kennt jeder. Da hilft nur eines !!!

Weg mit den Ladenschlußgesetzen, 24 Stunden einkaufen für alle :bounce:

@ rex-freak:

Wenn ich Dich richtig verstehe, ist es für Euch rentabler, den Laden einen Tag zu schließen? Warum? Ihr könnt doch nur dann etwas verdienen, wenn ihr was verkauft und das geht doch nur, wenn Ihr geöffnet habt. Ausserdem müst Ihr doch für 31 Tage Ladenmiete zahlen und nicht für 27. Ergo habt Ihr doch 4 Tage Verdienstausfall. Das hat mich schon immer ein wenig gewundert, nicht nur bei Euch, sondern generell. Wäre klasse wenn Du das Thema, als "Insider", einem "Nichtwisser" etwas näher bringen könntest.

@ tom550:

Hast Du schon einmal über eine Packstation nachgedacht? Da brauchst Du nicht auf den Postmann warten. Du bekommst eine Nachricht auf Dein Handy wenn die Lieferung da ist, und Du kannst sie zu jeder Tages- und Nachtzeit abholen. Sogar an Sonn- und Feiertagen. Und kostenlos ist das auch noch. Einziger Nachteil ist, das Lieferdienste (Hermes, UPS usw.) dort nichts anliefern. Also ich möchte die Packstation nicht mehr missen. Endlich mal was positives bei der Post :mrgreen: .
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#3913 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Rainer1304 »

finde die Öffnungszeiten bei freakware in Poing o.k. und gut mit dem normalen Arbeitsalltag vereinbar. Ich schätze es das es einen gut sortierten Align Laden gleich um die Ecke gibt, kann nicht jeder Hubi Flieger von sich behaupten da sind wir in muc schon in einer komfortabelen Situation.
Freakware ist kein 24h Supermarkt in den USA sondern das kompetente und freundliche Heli-Fachgeschäft um die Ecke wo man sich schnell mal Teile holen kann und den ein oder anderen Tip bekommt.

Das auch mal Inventur sein muss bzw. Zeit für Administrative Dinge da sein muss ist bei einem kleinen Team wie freakware Poing nachvollziehbar und wenn man um kurz nach 19:00 kommt dann wird man auch noch reingelassen bzw. nicht um punkt 19:00 rausgeworfen ;-)

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#3914 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

Danke :)
Wobei meine Frage echt nicht nur auf uns bezogen sein sollte.

@ Orpheus
Jep, Ladenmiete wird für den ganzen Monat gezahlt.
Aber was kostet ein Mitarbeiter etc an einem Tag....und was nimmt man ein? Wenn man sowas gegenrechnet, kommt dabei heraus das es unrentabel ist ;)
Und das ist nur der Laienteil, den ich dazu kenn. Gibt dann noch sowas wie, wenn man nicht im Laden stehen muß...dann könnte man das Onlinegeschäft noch erweitern/verbessern etc.
Ich weiß nur, das das Onlinegeschäft alle 3 Filialen von uns zusammen bei weitem übetrifft....jeden Tag.
Wenn dann noch siehst, was ein Mitarbeiter verdient....dann wüßtest ganz genau warum wir nicht 24Std. geöffnet haben ^^
An so nem Job mußt Spaß haben...wegem Geld macht das keiner....weil davon leben klappt in meinem Falle nicht....könnte nichtmal die Miete zahlen(danke...Steuerklasse 6) wenn ich nicht noch meinen ruhenden, alten Job hätte.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3915 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Völlig klar, dass heute ohne nen guten online-shop nicht mehr viel geht.
Das sieht man ja (leider) inzwischen an vielen alteingesessenen Läden,
die das nicht auf die Reihe bringen.
Haben die kein vernünftiges E-Biz, krebsen sie so dahin oder haben nen
Top-Standort wie der Obletter am Stachus :)
Ein gut gemachter, übersichtlicher und vor allem zeitnah upgedateter e-shop
ist ein Selbstläufer, da glaub ich gern, dass die Freakwarefilialen nicht annhähernd rankommen.
Und wenn ich irgendwo zwischen Passau und Mühldorf wohnen würde,
könnte ich dankbarer dafür nicht sein.
Ich selbst bin auch in der komfortablen Situation, dass ich mir private Bestellungen
in meine Firma schicken lassen kann.

Hat halt alles zwei Seiten.
Die Kunden freuen sich (wie ich auch) über fast lückenlose Verfügbarkeit, preislichen Wettbewerb
und schnellen Lieferservice (wenn auch manchmal zu etwas fragwürdigen Frachtkosten).
Auf der anderen Seite bleibt halt das Menschliche klar auf der Strecke, und von den Arbeitsplätzen,
die online-shops schon vernichtet haben ganz zu schweigen.

@Orpheus
Packstation von der Post kenn ich nicht, ist das sowas wie n grosses Postfach ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“