Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#3916 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Kalle,

die nachmittäglichen Öffungszeiten bei Euch reichen für mich, auch Mo+Di und Do-Sa sind ok. Morgens muss nicht sein, aber ein Ladengeschäft ist mir sehr wichtig. Im Internet kaufe ich quasi nichts: keine Beratung, kein Service, kein Spaß, meist endet das mit viel Ärger. Und das Hobby soll ja Spaß machen.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
honybee
Beiträge: 59
Registriert: 20.12.2007 21:42:02
Wohnort: München-Pasing

#3917 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von honybee »

tom550 hat geschrieben: Packstation von der Post kenn ich nicht, ist das sowas wie n grosses Postfach ?
Hallo Tom,

guckst Du hier: http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden ... ation.html

Bin bereits Paketfach-Inhaber, benutze es aber seltener
Beim Verschicken ist es ein weniger billiger, Adressieren (Eintippen Name und Adresse)
und bargeldlos Bezahlen geht direkt vor Ort.
Eigentlich ne feine Sache. Benachrichtigung auch per eMail,
wenn eine Sendung eingelegt wurde. Auch das Tracking zeigt es an.

Bist Du morgen in der Blumenau ? Zeit in etwa ?
Nachmittags scheint es wettermässig am günstigsten.
Gruss viba

Jamara 480CX V2= ARK X400 = EMax = Helimax (USA)
ALU, Esky -HH-Gyro, -Empfänger, RTF-Sender 35MHz
Blattschmied-285mm,BL3900/10Z,4xHXT900
Esky-Honeybee FP V2, 2,4GHz, M24 Kyosho-Blades, 2x Digi-Servos, 50cm Rotorkreis, kostengünstiger Übungs-Heli
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3918 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich wollte morgen auf jeden Fall fliegen, mein erst gestern reparierter 500er muss doch wieder in die Luft :mrgreen:
Weiss aber noch nicht, wo...bei dem Wetter brauchste halt in der Blumenau Gummistiefel und
musst das Auto hinterher mit'm Hochdruckschlauch abspritzen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3919 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Nicht selten kaufe ich Vormittags ein, da meine Tochter dann im Kindergarten ist. Oft muss ich auch erst anrufen, ob die benötigten Teile wirklich vorrätig sind. Wenn ich´dann erst Nachmittags rum telefonieren kann ists dann für diesen Tag teilweise schon zu spät - gut für den, der früher geöffnet und das was ich brauche lagernd hat...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#3920 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Rainer1304 hat geschrieben:finde die Öffnungszeiten bei freakware in Poing o.k. und gut mit dem normalen Arbeitsalltag vereinbar. Ich schätze es das es einen gut sortierten Align Laden gleich um die Ecke gibt,.......
Gut finde ich vor allem auch den Samstag, falls unter der Woche-warum auch immer, zeitlich nichts geht. Gilt logischerweise für alle (Modellbau)Geschäfte.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3921 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Sodala... jetzt hab ich mein neues Spielzeug. Einmal von der münchner Innenstadt nach Ottobrunn für die DX6 und dann nach Olching für den Blade MSR. Den ersten Testflug habe ich auch schon hinter mir. Einfach angebunden und losgeflogen... abgesehen davon, das der Heli vollen Trimm nach vorne braucht hats soweit funktioniert. Ist noch nichts eingestellt oder programmiert. Subtrimm war an der Funke nicht verstellt - da werd ich wohl die Anlenklungen nachstellen müssen... oder mal in eine Anleitung schauen ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3922 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

p.s. wenn man den Akku ganz rein schiebt, stimmts auch mit dem Scherpunkt und der Trimm erübrigt sich :idea:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3923 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

...bau ihn doch gleich auf Rückenflug um :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=SuE8uVZfCdI

>wilhelm<

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#3924 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Weg mit den Ladenschlußgesetzen, 24 Stunden einkaufen für alle :bounce:
:cheers: :cheers: :cheers:
Kann ich nur beipflichten, da ich das ganze aus USA und Russland kenne. :wav:
Wie gut das sich die Kirchen gemeinsam in Berlin vor Gericht einig sind und gegen Verkaufsoffene Sonntage klagen und der Hammer: auch noch Recht bekommen.... Meinen die wirklich, daß dadurch mehr Jünger in die Kirche kommen ??? Armes Deutschland: Wenn ich ein Geschäft habe, warum soll ich nicht auf haben können, wann ich lustig bin? Gaststätten und Schnell-Freßbuden dürfen ja auch ....

OK zurück zum Thema: Unter der Woche, habe ich keine Chance nach Poing zu fahren, ausser im Urlaub. Da bleibt nur der Samstag. Auch wenns jetzt weh tut: 14:00 Uhr zu, ist schon ab und wann hart - Gut; mich persönlich trifft es nicht, da ich immo keine Align Ersatzteile brauche ausser bei Modifikationen. Auf der anderen Seite, denke ich, die Geschäftszeiten sind genauso wie der Mittwoch durch Kassenabschläge etc.. entstanden.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3925 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich hatte schon 3 MSR und jeder flog total anders.
Das, was da am Rotorkopf rumhängt verdient eigentlich nicht den Namen "Gestänge".
Da kann man auch nichts gross einstellen, ausser die Plastikstängelchen von der TS
zur Paddelwippe auf die längeren Kugelköpfe hängen, dann reagiert er noch giftiger auf
Zyklisch, aber genauso schwammig.
An der TS lässt sichs n bissl rumdrücken um die einigermassen grade zu bekommen,
die Weichplastik-Paddelstange kann man nach belieben verbiegen :) .
Ich glaub, dass das Plastikzeug da dran relativ grosse Fertigungstoleranzen hat,
genau wie die Pfennigsmotoren und diese Dinger auf der Platine, die die Servos nennen.
Man kann in der DX6i n bissl rumstellen, ansonsten muss man das Kerlchen so nehmen wie es ist.
In der Halle macht er schon Spass.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Loisl
Beiträge: 342
Registriert: 07.06.2006 17:08:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3926 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Loisl »

hubibastler hat geschrieben:...bau ihn doch gleich auf Rückenflug um :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=SuE8uVZfCdI

>wilhelm<
...oder mach unter Roberts Senderpult eine "Deckenlandung"! :mrgreen:
http://heligaudi.de/gallery/main.php?g2 ... alNumber=2
viele Grüße vom
Lois'l

Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3927 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

DeWe hat geschrieben:Armes Deutschland
Wenn der Politikerhaufen in nichts mehr reinregulieren könnte,
würde er ja seine Existenzberechtigung verlieren.
Die haben sich in Berlin doch grad erst wieder das Salär erhöht.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3928 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Wenn ich Präzision erwarte, kaufe ich mir noch einen 600er ;-) Natürlich ist er super leicht gebaut und hat nicht viel dran. Die "Servos" sind zwar schon sehr eigenwillig, aber funktionieren. Zumindest hat es schon für einen Rückwärtsfunnel im Wohnzimmer gereicht... wenn auch langsam.

Ob man mit der DX6i "besser" fliegen kann, glaube ich nicht einmal. Aber sie liegt besser in der Hand (auch als Pultflieger) und Expo ist frei einstellbar. Die TS habe ich ja schon auf "agressiv" umgesteckt. Mal sehen, was man noch verbessern kann. Es gibt ja auch noch einen Menge Alutuning... wird aber dann wohl etwas schwer.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3929 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Tieftaucher hat geschrieben:wird aber dann wohl etwas schwer
Und teuer...da haste dann gleich Deine zweiten 600er beisammen :albino:
Im Ernst:
Mir macht das Kerlchen ja auch Spass, aber drüber herziehen tu ich trotzdem :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3930 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

Aber warum hast du denn schon 3 Stück ???

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“