USB-Speicherstick - aber welchen ??
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 USB-Speicherstick - aber welchen ??
Moin moin,
habe mir von CN-Memory 4 USB-Speicherstick mit je 16 GB gekauft - und ALLE 4 waren Schrott !!
Nachdem Dateien unbrauchbar wurden und es eine Menge Fehlermeldungen gab, hab ich mal getestet:
Alle 4 haben den Speichertest h2testw von c't nicht bestanden (Daten verloren).
Habe hier 3 ältere Speichersticks (128 MB und 2x 1 GB) - die bestanden den Test mehrmals.
Derart geheilt von Billig-Zeugs suche ich nun eher einen Marken Stick, der 100%ig funktioniert !
Grösse sollte min. 2 GB sein, denn ich habe Dateien > 1 GB zu transportieren.
Wer hat Sticks getestet und kann welche empfehlen ?
Gruss Gustav
habe mir von CN-Memory 4 USB-Speicherstick mit je 16 GB gekauft - und ALLE 4 waren Schrott !!
Nachdem Dateien unbrauchbar wurden und es eine Menge Fehlermeldungen gab, hab ich mal getestet:
Alle 4 haben den Speichertest h2testw von c't nicht bestanden (Daten verloren).
Habe hier 3 ältere Speichersticks (128 MB und 2x 1 GB) - die bestanden den Test mehrmals.
Derart geheilt von Billig-Zeugs suche ich nun eher einen Marken Stick, der 100%ig funktioniert !
Grösse sollte min. 2 GB sein, denn ich habe Dateien > 1 GB zu transportieren.
Wer hat Sticks getestet und kann welche empfehlen ?
Gruss Gustav
#2 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Moin,
ich habe Sony, bin sehr zufrieden damit, nutze aber auch oft SD-Karten bis 8 GB, die ich dann auch in meiner Cam verwenden kann.
Gruß
debian
ich habe Sony, bin sehr zufrieden damit, nutze aber auch oft SD-Karten bis 8 GB, die ich dann auch in meiner Cam verwenden kann.
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#3 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Ich habe diverse billige Sticks in unterschiedlichen Größen im Einsatz.
Der größte ist ein 8GB SpaceloopXL von CnMemory, keine Probleme.
Geht auf allen Rechnern, und der DVD Player hat damit auch keine Probleme.
Der größte ist ein 8GB SpaceloopXL von CnMemory, keine Probleme.
Geht auf allen Rechnern, und der DVD Player hat damit auch keine Probleme.
#4 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Grad das selbe Problem gehabt mit einem eBay-Anbieter - 16GB Sticks mit 8GB echter Kapazität. Hab aber anstandslos mein Geld zurückbekommen und durfte die Schrottsticks behalten. Auf 8GB runterpartitioniert tun die jetzt sauber ihren Dienst.
Dennoch hab ich mir dann über Amazon 2 Kingston Traveller besorgt - 16GB für je 25 Euro, USB-Anschluss einschiebbar. Funktionieren hervorragend.
Dennoch hab ich mir dann über Amazon 2 Kingston Traveller besorgt - 16GB für je 25 Euro, USB-Anschluss einschiebbar. Funktionieren hervorragend.
#5 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Kingston oder Sandisk, hab bisher weder bei Sticks, CF, SD oder MMC damit Probs gehabt. Sind preislich gutes Mittelfeld.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Habe nen 4GB Toshiba mit U3 (braucht zwar Speicherplatz aber die Funktion find ich echt super).
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Ich verwende Corsair Flash Voyager... die sind zwar wesentlich teurer aber halten was sie versprechen. Hab bisher noch keinen davon klein bekommen und die halten auch langen Betrieb (Festplattenersatz in Playern / Mini-PCs) und stecken auch oftmaliges Abziehen usw ohne Probleme weg. Dazu gibt Corsair 10Jahre Hersteller Garantie. Geschwindigkeit ist auch sehr gut.
-Klaus
-Klaus
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21.11.2006 14:59:20
- Wohnort: Monheim/Bay.
#8 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Hallo, kann euch die Samsung und SanDisk USB Speicher ans Herz legen, ich teste sie auch mit H2TestW und diese haben den Test bestanden.
Gruß Olli
Gruß Olli
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
*Sparbrötchen*
Alles, was in der Grabbelkiste so rumliegt. Bis jetzt nur einen gehabt, der kaputt ging - und der war von Toschiba
Grüsse wolfgang
Alles, was in der Grabbelkiste so rumliegt. Bis jetzt nur einen gehabt, der kaputt ging - und der war von Toschiba
Grüsse wolfgang
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#10 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Welch ein Zufall: SpaceloopXL mit 16 GB hiessen die, mit denen ich auf die Nase gefallen bin.tracer hat geschrieben:Ich habe diverse billige Sticks in unterschiedlichen Größen im Einsatz.
Der größte ist ein 8GB SpaceloopXL von CnMemory, keine Probleme. Geht auf allen Rechnern ...
> keine Probleme. Geht auf allen Rechnern ...
Gehen tun die alle, nur wenn man Pech hat, ist eine Datei, nachdem sie auf den Strick war, hinterher eben anders als vorher. Habe hier zwei System-Images verloren - konnte deshald mein System neu aufsetzen. Das waren zwei Tage unnötige und nervige Arbeit.
Man muss die Dinger komplett beschreiben und danach komplett wieder auslesen. Wenn man sich dann die Checksum der Dateien anschaut, wird man u.U. eine böse Überaschung erleben.
Seltsam schon auch die Preisunterschiede: finde einen Stick von Sony mit 8 GB für 48 EUR - und einen SpaceloopXL mit 16 GB für 25 EUR. Da ist der Faktor 4 dazwischen ...
Werde mich mal bei Sony und Samsung umschauen - aber wahrscheinlich gibts sowas bei billig-geil-blöd gar nicht
Gruss Gustav
#11 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
moin,
billig und gut sind die von Verbatim, teuer und gut sind die von Kingston.
ich hab noch einen von "takeMS", war auch billig, tut aber auch seinen Dienst.
Christian.
billig und gut sind die von Verbatim, teuer und gut sind die von Kingston.
ich hab noch einen von "takeMS", war auch billig, tut aber auch seinen Dienst.
Christian.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.12.2009 02:12:14
- Wohnort: Lage Pottenhausen
#12 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Mahlzeit,
Ich habe mir auch grade zu Weihnachten einen Stick "gegönnt" , einen Spaceloop XL von Cn Memory 8GB .
Ich habe Ihn bei Saturn für 11.-€ gekauft und der funzt prima.
Allen einen guten Rutsch!
Ich habe mir auch grade zu Weihnachten einen Stick "gegönnt" , einen Spaceloop XL von Cn Memory 8GB .
Ich habe Ihn bei Saturn für 11.-€ gekauft und der funzt prima.
Allen einen guten Rutsch!
Modelle: Ikarus ECO 8, E-Sky Lama V4, FG-Baja 1:6, Impuls 2000 1:8, Kyosho Fairlady 1:8, Kyosho Land Jump 1:8, carson specter1:8, Tamiya T-01 1:10
#13 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
letztens nen spaceloop 8gb gehabt, der effektv nur 4 hatte.
Die Probleme sind Markenunabhängig. Wenn man Pech hat kommt der Stick aus einer Charge, die gefälscht ist. Letztendlich wurde bei der Geschichte schon der betrogen, der seinen Namen draufgedruckt hat...
Die Probleme sind Markenunabhängig. Wenn man Pech hat kommt der Stick aus einer Charge, die gefälscht ist. Letztendlich wurde bei der Geschichte schon der betrogen, der seinen Namen draufgedruckt hat...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#14 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Klar - der billige Preis muss erwähnt werden. Für Qualitätssicherung ist da kein Geld mehr.Handwerker hat geschrieben:Ich habe Ihn bei Saturn für 11.-€ gekauft und der funzt prima.
Die Folge ist dann Lotteriespiel pur ...
Der Beitrag aus dem Google-Cache (vom 23.12.) deckt sich so ziemlich mit dem Problem, das ich mit einem 16 GB Stick hatte:
http://209.85.129.132/search?q=cache:wb ... lr=lang_de
Übrigens ist die originale Seite nicht verfügbar - momentane Wartungsarbeiten am Forum ...
Ein Schelm der Böses denkt ?
http://forum.cnmemory.de/viewtopic.php?f=7&t=398
Gruss Gustav
#15 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??
Die CNMemory waren bei mir meistens nach 2 - 3 Jahren kaputt. Normal sagt man sich "in der Zeit is der sowieso so veraltet das man sich nen größeren kauft", aber die Daten sind dann trotzdem schlagartig weg 
Mittlerweile nutze ich nur noch SanDisk. Auch bei Karten für die Digicam.
Hab die Sticks jetzt seit längerer Zeit im Einsatz (Micro Cruizer oder so ähnlich) und bin sehr zufrieden damit.

Mittlerweile nutze ich nur noch SanDisk. Auch bei Karten für die Digicam.
Hab die Sticks jetzt seit längerer Zeit im Einsatz (Micro Cruizer oder so ähnlich) und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum