Mode 4 bei DX6i?

Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1 Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von robinhood »

Hallo,
ich fliege den im Helibereich recht selten benutzten Mode 4 (linker Knüppel: Pitch/Gas + Roll, rechter Knüppel: Nick + Gier) und möchte mir für den MSR und evtl. den einen oder anderen Parkflyer eine DX6i zulegen. Ich habe gesehen, daß bei der Funke der Mode 1 und 2 vorgegeben ist. Weiß jemand, ob der Mode 2-Sender auf Mode 4 umgemodelt werden kann?
Entweder softwareseitig oder hardwareseitig durch Umstecken/Umlöten der Knüppeldrähte?

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von echo.zulu »

Kannst Du nur umlöten. Softwaremäßig geht da wohl nichts.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von debian »

Geht halt in der Preisklasse von Spektrum nicht !

Der Preis ist HEIß :D :D :D :D
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Max1234

#4 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von Max1234 »

Hi,
Lötkolben und viel Spass beim löten.
guten Rutsch
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#5 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

habe selbst meine DX7 umgelötet. Ist recht unproblematisch, einen kleinen Lötkolben und ein wenig Geschick/Geduld vorrausgesetzt.

Am besten die Kabel immer einzeln trennen, verlängern und wieder verbinden, sonst kommst Du durcheinander.


Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#6 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von robinhood »

Wie siehts denn mit der Trimmung aus? Bleibt die an der alten Stelle oder wandert die mit?

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von echo.zulu »

Wenn Du die Trimmer auch umlötest, dann wandert die natürlich mit.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von 135erHeli »

Geht in keiner Preisklasse von Spektrum und genauso von JR das hat nix mit dem Preiss zu tun.Aber die Hersteller bieten ja an die Funken in den Jeweiligem Mode umzulöten so das die Garantie erhalten bleibt.

Warum solt ich als Mode 1 Flieger auch mode 2-400 einstellen können flieg ja eh nur den einen und beim Wiederverkauf naja da kann der käufer ja dann umlöten lassen ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#9 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von robinhood »

135erHeli hat geschrieben:Aber die Hersteller bieten ja an die Funken in den Jeweiligem Mode umzulöten so das die Garantie erhalten bleibt.
Das ist interessant. Wer lötet in Deutschland Spektrum-Anlagen inkl. Garantie um?

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von echo.zulu »

Nur Spektrum Deutschland. Allerdings kann ich Dir nichts über die Kosten sagen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von tracer »

robinhood hat geschrieben:Das ist interessant. Wer lötet in Deutschland Spektrum-Anlagen inkl. Garantie um?
Hmm, ich wäre skeptisch, schau mal hier:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... post551239
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#12 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von robinhood »

Ich habe ja schon einen Walkera-Sender umgelötet, da war das nicht die Welt. Auf die Garantie pfeif' ich im Notfall und mache es selber, wenn man so eine Stümperei geliefert bekommt. Danke für den Hinweis, tracer.

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#13 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von Healmen »

135erHeli hat geschrieben:Geht in keiner Preisklasse von Spektrum und genauso von JR das hat nix mit dem Preiss zu tun.Aber die Hersteller bieten ja an die Funken in den Jeweiligem Mode umzulöten so das die Garantie erhalten bleibt.

Warum solt ich als Mode 1 Flieger auch mode 2-400 einstellen können flieg ja eh nur den einen und beim Wiederverkauf naja da kann der käufer ja dann umlöten lassen ;)
weil man sich ungern vom hersteller einen mode aufzwingen lässt,
oder man als anfänger oder von fläche kommend einfach mal testen will^^
bei anderen herstellern geht das auch und die preisklasse entspricht auch der einer dx7

musste meine dx6 umlöten, wenn würde ich knüppel und trimm umlöten,
sonst gibts chaos, nur das display zeigt halt weiter in der "alten" mode an
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von echo.zulu »

Healmen hat geschrieben:weil man sich ungern vom hersteller einen mode aufzwingen lässt,
oder man als anfänger oder von fläche kommend einfach mal testen will^^
bei anderen herstellern geht das auch und die preisklasse entspricht auch der einer dx7
Ich fliege zwar Mode 1, aber die Sender können auch keinen gezogenen Pitchknüppel. Aus diesen Gründen kommt mir das Geraffel von Spektrum auch nicht ins Haus. Bevor man etwas kauft, sollte man sich wirklich genau informieren. Ein ähnliches Preisniveau bedingt nicht automatisch auch einen ähnlichen Funktionsumfang. Insgesamt gesehen versuchen die Hersteller m.E. ihre fehlende Marktkenntnis nur zu kaschieren. Softwaremäßig wäre es ein Klacks, aber nachträglich eingetretene Pfade zu verlassen ist offensichtlich sehr schwierig.
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#15 Re: Mode 4 bei DX6i?

Beitrag von robinhood »

Mein Eindruck ist, daß sich einige Hersteller nach der breiten Masse orientieren und die 20% "Exoten" einfach ausblenden. Aus betriebswirtschafltlicher Sicht eigentlich nicht verkehrt, denn mit wenigen Varianten (hier 2: Mode 1 und 2) werden ca. 80% des Marktes abgedeckt. Und wenn's nur um den Preis geht (und das ist heutzutage ein ganz enormes Argument bei der Erreichung von Marktanteilen), wird jeder Cent gespart. Ergo: Zur Selbsthilfe greifen (=umlöten) oder nicht kaufen und tiefer in die Tasche greifen.

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Antworten

Zurück zu „Sender“