[S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Forumsregeln
Achtet bitte drauf, dass wir nun einen neuen Basar haben:
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=1&t=85848
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Hi,

ich hab hier ein recht leistungsstarkes >500W Netzteil, dass ich gerne verwenden würde, um meine Ladegeräte zu befeuern.
Hab zwar mal angefangen es zu preparieren, hab nen Widerstand auf 5V eingeschleift, aber irgendwie hat das nie richtig funktioniert.

Gibt es irgendwen, der sowas schon erfolgreich gemacht hat, und gegen ein kleines Entgeld mein NT umbauen würde? Ist ein neuwertiges ATX-NT also keine Bastelware vom Sperrmüll...

Bei Interesse bitte melden...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Christian72

#2 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Christian72 »

Hallo,
ich habe gerade erst zwei umgebaut und hatte vorher auch keine Ahnung davon. Ist wirklich ganz einfach und kann echt jeder!
Du musst nur das Grüne und ein Schwarzes von dem breiten Stecker zusammenlöten, den Widerstand oder eine 12V 35 WBirne an ein Rotes und ein SChwarzes löten (das mit der Birne hab ich gemacht, die lag hier rum :mrgreen: ) und dann noch mind. zwei Gelbe an eine Buchse löten und zwei Schwarze an eine andere Buchse löten-Fertig!

Schön machen und irgendwas bauen kannste dann auch noch und aber es funzt erstmal auch so!
Schütze noch alles mit SChrumpfschlauch und gut ist!

Viel Glück!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Keine angst, das hab ich alles gemacht, Kabel gekürzt im Gehäuse, einen 5W 10 Ohm widerstand an die 5v leitung und auch die richtigen Kabel zamgetan, aber funktionieren tut es trotzdem nicht...

Da ich es aber langsam brauche und nutzen will, brauch ich irgendwen, der es für mich machen kann, oder zumindest per ferndiagnose nen fehler merkt...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Christian72

#4 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Christian72 »

geht das Netzteil an?
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Grad nochmal getestet, ja, Licht hinten am schalter geht an, man hört dieses *zinggg* wenn die Elkos sich aufladen...
Aber das angeschlossene Ladegerat am 12V anschluss kriegt keinen strom, habs probiert mit anstecken nachdem NT an war, und anstecken und dann erst NT anschalten, kein unterschied...
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Christian72

#6 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Christian72 »

springt denn der lüfter an?
hast du ein Voltmeter?
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von chris.jan »

München ist ein bißchen weit und 2x Porto lohnt auch nicht wirklich.
Grundsätzlich würde ich sowas gegen Erstattung der Materialkosten (je nach Variante) und Porto aber machen,
für ne kleine Spende ans RHF.

Normalerweise verbaue ich Lastwiderstände statt Halogenlampen und baue 4mm Hirschmann-Buchsen ins Gehäuse ein.
Die Spannung (falls regulierbar) setze ich so hoch wie möglich, aktuell kriege ich 13,5Volt bei meinem NT hin.

Apropos.... wo kann man eigentlich ein günstiges PC-Netzteil ~500W am besten bestellen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Lüfter geht nicht an und Voltmeter ist leider auch nicht vorhanden, da das billige ding vom Conrad mangels leerer Batterie nimmer anspringt :twisted: :wink:
Daniel


2x Porto wäre für mich nicht das problem, hauptsache es funktioniert dann endlich!
Ich hab das NT damals nach ner empfehlung von ER Corvulus auf Ebay gekauft, 35€ inkl. Versand wars glaub ich...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von chris.jan »

Theslayer hat geschrieben:Keine angst, das hab ich alles gemacht, Kabel gekürzt im Gehäuse, einen 5W 10 Ohm widerstand an die 5v leitung und auch die richtigen Kabel zamgetan, aber funktionieren tut es trotzdem nicht...
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hast du schon die Kabel fürs Motherboard gekürzt?
Da gibt es manchmal einen Kontakt der mit zwei(!) Kabeln zurück ins Gehäuse geht.
Wenn Du das Kabel fürs Motherboard also abgeklemmt hast, dann sind diese beiden Kabel nicht mehr gebrückt/verbunden.
Und dann funktioniert das NT leider auch nicht. Ich hatte nämlich genau das problem auch schon einmal.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Hatte alle Kabel gekürzt... Jetzt hab ich grad nachgeschaut, ja ich hab einen Braunen draht, und einen Orangenen, der in der nächsten nähe entspringt, hab die jetzt mal testweise zamgelötet, macht aber keinen unterschied, das springt nicht an. :shock: Man, wo ist denn nur das problem mit diesesm NT
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Christian72

#11 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Christian72 »

mach dochmal ein detaiiertesvfoto.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von chris.jan »

Mal überlegen, was es alles so für mögliche Ursachen gibt:
- die zwei Kabel von Pin 11 => ok
- Leistung an 5Volt (schwarz/rot) => da hast du nen Widerstand angelötet - welchen? Lastwiderstand? Nimm mal ne 12V Halogenbirne
- Verbraucher beim Start an 12Volt (schwarz/gelb) => manch ein lader zieht zuviel Strom beim Start und das NT schaltet dann ab
- kaputte Sicherung im Netzteil => überprüfe das mal optisch
- irgendwo ein Kurzschluss ==> Du hattest die beiden Kabel von Pin11 ja anscheinend auch noch dran - stelle sicher daß da nirgends ein Kurzschluß entstehen kann
- Pin 14 (grün) an Masse => Schaltet das Netzteil ein

Fällt noch jemanden was ein?

Hattest Du eigentlich mal vor der ganzen Aktion geprüft/gewußt, ob das NT überhaupt funktioniert?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#13 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

Fotos werd ich bald machen heut abend noch.
Mir ist noch was aufgefallen, ich hab ein looses Lila-Kabel rumfliegen, muss das wo dran? :P
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Christian72

#14 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Christian72 »

das lila Kabel muss mit einem Orangenem zusammen, weiss aber nicht, ob alle orangen gleich sind. :?:
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#15 Re: [S] Jemanden, der PC Netzteil umbauen kann

Beitrag von Theslayer »

JAJAJAJAJAAJAA Hab eeeeendlich geschafft!
Mein Problem war: Ihr hattet vollkommen recht mit dem Braun-orange, aber ich hatte vergessen, dann vor dem testen wieder den Lüfter anzuschließen, ohne den scheints nicht zu gehen.
Also, jetzt kann ich es säubern und zambauen. (werde davor natürlich die leistung testen) Hab jetzt nochmal geschaut, also auf der 5,5V schiene ist ein 10 Ohm 10 W Widerstand drin, reicht das? Werde ich damit genug leistung abzapfen können? Kann 35A auf der +12V schiene, hätte gern soviel wie möglich...

Puuuh, was eine Bastelstunde, freu mich voll das es endlich so will wie ich :P
Daniel

P.S Lila kabel ist jetzt nicht verbunden, macht das was, soll ichs noch mitm orangen zam oder einfach lassen?
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Gesperrt

Zurück zu „Basar- suche (bis 2011)“