Ich denke mal das liegt daran, das du noch nichts anderes geflogen bistV0LumeX hat geschrieben:. also verzögert reagiert der solo gar nicht
die honigbiene :D
#16 Re: die honigbiene :D
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
#17 Re: die honigbiene :D
Mein Tip als Anfänfer an eine Neuling:
Wenn Du schon einen Koax-Heli hast, bleib erst einmal dabei, bis Du das Teil beherrschst.
Wenn Du noch keinen Koax-Heli hast und Dir ein (wirklich) großer Raum zum Üben zur Verfügung steht, kannst Du auch über den mSR nachdenken.
Der kann nämlich wirklich sehr schnell werden, läßt sich aber auch vorsichtig bewegen und verträgt viel. Sicher mehr als manch ein Koax-Heli. Und das Wichtigste: Er verhält sich mindestens so stabil wie ein Koax. Das sind meine Erfahrungen zu mSR und Koax.
Mein Fazit: Der mSR ist für den vorsichtigen Einsteiger durchaus geeignet.
Wenn Du schon einen Koax-Heli hast, bleib erst einmal dabei, bis Du das Teil beherrschst.
Wenn Du noch keinen Koax-Heli hast und Dir ein (wirklich) großer Raum zum Üben zur Verfügung steht, kannst Du auch über den mSR nachdenken.
Der kann nämlich wirklich sehr schnell werden, läßt sich aber auch vorsichtig bewegen und verträgt viel. Sicher mehr als manch ein Koax-Heli. Und das Wichtigste: Er verhält sich mindestens so stabil wie ein Koax. Das sind meine Erfahrungen zu mSR und Koax.
Mein Fazit: Der mSR ist für den vorsichtigen Einsteiger durchaus geeignet.
-
V0LumeX
#18 Re: die honigbiene :D
also raum zum üben hab ich genug
15000m2 halle...
ja nen koax hab ich schon aber ich will mir jedes monat nen neuen(nicht unbedingt koax) dazu kaufen und im sommer hohl ich mir dann einen richtigen baukasten,also nen REX oder so in die richtung. aber da mich das fieber gepackt hat wil ich mir mehr modelle zulegen und in nen glaskasten stellen(natürlich auch fliegen) ich kauf mir schon noch nen großen leute
edit: übrigens willkommen hier im Forum
ja nen koax hab ich schon aber ich will mir jedes monat nen neuen(nicht unbedingt koax) dazu kaufen und im sommer hohl ich mir dann einen richtigen baukasten,also nen REX oder so in die richtung. aber da mich das fieber gepackt hat wil ich mir mehr modelle zulegen und in nen glaskasten stellen(natürlich auch fliegen) ich kauf mir schon noch nen großen leute
edit: übrigens willkommen hier im Forum
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#19 Re: die honigbiene :D
also den msr bekommt man nicht so schnell klein, dafür unterschreib ich
...
#20 Re: die honigbiene :D
Hi Mozart,
guck mal hier: http://www.rchangar15.de/product_info.p ... djmq00dg31
Lieferbar und deutlich günstiger. Ob allerdings die mitgelieferte Fernsteuerung ihr Geld wert ist...
guck mal hier: http://www.rchangar15.de/product_info.p ... djmq00dg31
Lieferbar und deutlich günstiger. Ob allerdings die mitgelieferte Fernsteuerung ihr Geld wert ist...
Ciao, Arnd
-
V0LumeX
#21 Re: die honigbiene :D
hey super! danke yacco.yacco hat geschrieben:Hi Mozart,
guck mal hier: http://www.rchangar15.de/product_info.p ... djmq00dg31
Lieferbar und deutlich günstiger. Ob allerdings die mitgelieferte Fernsteuerung ihr Geld wert ist...
was man mit etwas googeln so alles erzielen kann
#24 Re: die honigbiene :D
Ich hab letztens mal den Blade MSR fliegen dürfen. Sehr wendig der kleine Scheisser.....aber trotzdem ruhig im Schwebeflug. Würde ich jeder Honigbiene vorziehen. Alles was Eflite an Blades gebaut hat, hat mit gefallen. (MCX,MSR,CX2). Flog aus der Schachtel raus super.....Ausserdem kostet der MSR ja nicht die Welt und hält auch einiges aus!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#25 Re: die honigbiene :D
boar hammer preis XD ... 199 ich hab im laden für meine parkzone ember schon 125 bezahlt , ich glaub da brauch man wegen der funke nicht überlegen... die wird schon gehen... wenn nicht eine optik sport 6 oder so die kosten bei ikarus 50 euro haben kein 2,4 ghz aber sonst reichen die....
ja aber 150 zu 200 so ein mini ding oder für 50 euro mehr ein 450er... naja muss jeder selber wissen... die funke vom msr ist bestimmt nicht besser, die hat ja nicht mal ein lcd
ja aber 150 zu 200 so ein mini ding oder für 50 euro mehr ein 450er... naja muss jeder selber wissen... die funke vom msr ist bestimmt nicht besser, die hat ja nicht mal ein lcd
-
V0LumeX
#26 Re: die honigbiene :D
jetz muss ich nur mehr kucken wo ich den mSR am besteb bestelle. hm...hatt jemand preiserfahrung mit dem all inclusive set?
#27 Re: die honigbiene :D
Ich hab bei e-flite Helis noch keine grossen Preisunterschiede gesehen, im Zweifel kauf den in nem Laden vor Ort, wo du auch Ersatzteile bekommst.
Ciao, Arnd
-
V0LumeX
#28 Re: die honigbiene :D
werd ich machen. ist wohl am sichersten.
gibt es so nen mSR auch nen nummer größer? also nen anderes baugleiches modell nur eben ein wenig größer damit der nicht so ganz schwimmt in der luft? oder eben schwerer?
gibt es so nen mSR auch nen nummer größer? also nen anderes baugleiches modell nur eben ein wenig größer damit der nicht so ganz schwimmt in der luft? oder eben schwerer?
#29 Re: die honigbiene :D
Hast du dir schon Gedanken gemacht, welchen Mode du später fliegen willst - Gas links (Mode 2) oder rechts (Mode 1). Manche behaupten, dass man sich beim Umlernen schwer tut, wenn man es einmal verinnerlicht hat. Ich schätze, die meisten fliegen Mode 2. Falls du später jemanden suchst, der dir beim Fliegen hilft, könnte das die Sache vereinfachen.
Die größeren Helis dürften dann paradoxerweiser auch wieder schwerer zu fliegen sein. Liegt einfach daran, dass der mSR sehr eigenstabil fliegt.
Die größeren Helis dürften dann paradoxerweiser auch wieder schwerer zu fliegen sein. Liegt einfach daran, dass der mSR sehr eigenstabil fliegt.
Ciao, Arnd