Board-Kauf

Antworten
b.jack

#1 Board-Kauf

Beitrag von b.jack »

Hallo!

Wie ihr seht habe ich ein DragonFly, leider habe ich letztens versuch den Hauptmotor bisschen unzulöten, und habe aber unsauber gearbeitet. Naja, also gab es, als ich fliegen wollte, einen Kurzschluss und mein schönes Walkera-Board (was mich nie enttäucht hatte) gab seinen geist auf. naja :(

so meine frage jetzt:
ich will den DF4 mit meiner FX 18 fliegen, dafür brauche ich ein board, welches auch die signale empfangen kann. hatte da an das picco-board gedacht. sind 80 € ein guter preis? hier bei eBay:
http://cgi.ebay.de/Original-Ikarus-Picc ... 7356114349

was haltet ihr vom GWS-Board? Oder kennt auch jemand das Kyosho m24 board? im heli läuft ein speed 300er und als akku wollte ich die normalen NiMH mit 8,4 Volt verwenden.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi tom,

theoretisch musst du nicht unbedingt so ein board einsetzen.

ich würde das lieber mit einzelkompo's versuchen.

diese kannste dann bestimmt einzeln weiter verwenden wenn du den walkera nimmer willst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
b.jack

#3

Beitrag von b.jack »

hmm. also empfänger hab ich, hmm also bräuchte ich ja nur noch ein gyro? achja und 2 regler :( ist es denn dann nicht schon günstiger ein board zu holen? ich frag mich auch, wo ich die ganzen komponenten dann unterbringen will. das wäre ja dann:
Empfänger
Gyro
2 Regler
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#4

Beitrag von hank »

Hi Tom,
ich habe noch ein GWS Board hier liegen - oder gleich auf Boardless umstellen :lol:

Gruß

Jan
Gruß - Jan
b.jack

#5

Beitrag von b.jack »

hallo jan,
tjoah. warste/biste mit dem GWS zufrieden?

ist mir ehrlich gesagt bisschen zu viel Geld jetzt auf Boardless umzustellen. Zumal ich ja den DF nur fliegen will, wenn der T-Rex auf seine Ersatzteile wartet. Der Trex ist eben einfach cooler :D
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#6

Beitrag von Bishop »

ich hab das GWS Board in meinem Piccolo drin. Bin zufrieden damit. hat mich noch nie im Stich gelassen :D das gws board hat allerdings keinen eigenen empfänger. aber zu dem Preis (ca 50€) ist est echt gut.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#7

Beitrag von hank »

Koblenzer hat geschrieben:hallo jan,
tjoah. warste/biste mit dem GWS zufrieden?
Ja - ich hatte nie das Piccoboard drin - war mir zu teuer und ich habe nicht viel Gutes gelesen. Also Empfänger rein, GWS Board rein und schon gings los. Ich bin damit gut zurecht gekommen. Bin dann irgendwann auf Boardless umgestiegen weil......... :roll: :roll: - keine Ahnung. Weil ich vieleicht dachte, das es am Heli liegt (wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose :oops: ) - aber auch mit Boardless konnte ich nicht besser fliegen :oops: .

Ich wollte das jetzt mit nach Warburg nehmen und sehen, ob es jemand gebrauchen kann.

Gruß

Jan
Gruß - Jan
b.jack

#8

Beitrag von b.jack »

nönö du. ich kauf dir das jetzt ab :D
weiteres per PM.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“