VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#1 VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von robinhood »

Hallo,

seit gestern und bis heute ist bei 1&1 deutschlandweit VOIP gestört. Anrufer erhalten die Ansage, daß der Anschluß vorübergehend nicht erreichbar sei, beim Raustelefonieren kommt der Hinweis "die Rufnummer ist nicht bekannt". Internet geht bei den meisten. Für Besitzer einer Fritz!Box ist im IP-Phone-Forum eine Lösung beschrieben, die bei mir funktioniert hat.

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=206646

Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Tueftler »

Wie jetzt... die haben das immernoch nicht im griff?
Wow.... Unangenehm sowas :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#3 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von helihopper »

Bei mir geht es störungsfrei ;)
Von ner Störung war gestern und heute nix zu merken.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Tueftler »

helihopper hat geschrieben:Bei mir geht es störungsfrei
Von ner Störung war gestern und heute nix zu merken.
Du hast doch auch "nur" ne 2000er Leitung, oder? Da dauert's noch bis die Störung an kommt Bild
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von ER Corvulus »

Gut, dass ich sowas erst zu spät mitbekomme. Ich tefloniere einfach trotzdem (mit 1&1 via VOIP) (oder haben die mal wieder "fernkonfiguriert" :( )

Grüsse Wolfgang - der bei 1&1 mal mit Arcor (haben wir im Ort gar nicht :drunken:) mal mit T-Doof Connected ist ...
helihopper

#6 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von helihopper »

Tueftler hat geschrieben:Du hast doch auch "nur" ne 2000er Leitung, oder?
Nöö


Cu

Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Crizz »

Störungen mit VoIP gibt´s bei jedem ANbieter immer wieder mal, in der Fritzbox kann man dann schnell erkennen das der Registrar nicht verbunden ist, deshalb die Meldungen. Das übner nen altwernativen Nameserver zu leiten halte ich für ne unglückliche Lösung - wer erreichbar sein muß, der kann sich bei einen Parallel-Call einrichten, so das z.b. das Handy oder ein x-beliebieges anderes Telefon mit angewählt wird. Dann gehen ankommende Rufe nicht in´s Leere.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von speedy »

Was ein Glück, daß es auch Möglichkeiten ohne VoIP gibt.

Wer erreichbar sein will, sollte sich ne normale Telefonleitung holen und nicht so nen Müll.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Crizz »

speedy hat geschrieben:Was ein Glück, daß es auch Möglichkeiten ohne VoIP gibt.

Wer erreichbar sein will, sollte sich ne normale Telefonleitung holen und nicht so nen Müll.
Sowas konnte nur von dir kommen, Speedy..... Gerade Selbständige müssen heute mit jedem Euro rechnen, und ein Basisanschluß ohne Telefongebühren sind auch schon bald 200.- Euro pro Jahr, und wenn man schon Möglichkeiten wie Parallel-Call hat, fährt man damit zuverlässig - und günstiger. Ist schließlich ne Sache, die für den einen den Störungsfall erträglicher macht, für den anderen eine permanente Erreichbarkeit unter einheitlicher Nummer sichert, ohne Handynummern rausgeben zu müssen.

Außerdem : wenn dein TK-Netz ausfällt kannste deine T-Com-Leitung genauso in die Tonne kloppen, DSL bzw VoIP funzt im Gegensatz zur alten analogen Telefonie sogar, wenn nur eine der ankommenden Leitungen funktionsfähig ist - der Rest kann über Erdungsschleifen vom Endgerät verbunden werden. Das einzige was man merkt sind einbußen in der Sprachqualität, aber knips mal bei ner analogen Leitung eine Ader ab....

Ferner geht VoIP auch ohne DSL-Carrier, d.h. auch wenn DSL tot ist kann VoIP durchaus noch funktionsfähig sein, da es nicht auf dem DSL-Carrier läuft.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von ER Corvulus »

Crizz hat geschrieben:Ferner geht VoIP auch ohne DSL-Carrier, d.h. auch wenn DSL tot ist kann VoIP durchaus noch funktionsfähig sein, da es nicht auf dem DSL-Carrier läuft.
Aber auch nur, wenn Deine Anlage (und Anbieter) FallBack auf ISDN unterstütz.
Bei mir geht voIP eben nur mit IP - und das hängt eben nun mal an DSL (oder UMTS/EDGE...)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von tracer »

Ich hätte es netter als speedy formuliert, sehe das aber auch so :)

IP muss gehen.
Phones nerven eh nur. Und wer mich per Festnetz/IP nicht nerven kann, tut es dann meistens per Handy.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Crizz »

Nada, Wolfgang - bei mir läuft alles rein auf dem DSL-Anschluß, ich hab kein ISDN mehr und keinen Hauptanschluß. Ich hatte aber schon das Problem, das DSL gestört war und ich nicht online konnte - VoIP aber nach wie vor ging. Hab mcih dann vo einem Fernmeldetechniker aufklären lassen, wie das zusammenhängt. Hat mit der Auto-Fallback-Funktion nichts zu tun, die springt eigentlich dann ein, wenn keine Verbindung zum Registrar aufgebaut werden kann, was aber bei sehr vielen DSL-Ausfällen mit einhergeht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:VoIP aber nach wie vor ging.
Welchen Teil von overIP verstehen wir unterschiedlich? :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von Crizz »

Tracer, du kennst ja Alice - die verwenden nicht das T-Com DSL-Trägersignal, wenn du nen gewöhnlichen NTTBA anklemmst bleibt die Kontroll-LED an dem Teil auch dunkel. Und, hast du deswegen keine IP ? Hast du deswegen kein Internet ?

Bei T-Com hast du ein Carrier-Signal, ohne das keine DSL-Verbindugn aufgebaut wird. Eine Verbindung zu einem VoIP-Registrar ist aber trotzdem möglich, weil der i.d.r autark läuft - sonst wäre VoIP via Alice z.b. gar nicht möglich, oder im Umkehrschluß VoIP bei T-COM nicht oder nur im internen Netz.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: VOIP-Telefonie bei 1&1 gestört

Beitrag von tracer »

Ich kenne nur "normale" Splitter, NTBA und Modems.
Hinten bekomme ich ich ne IP, und dadrüber kann ich surfen, und mit der entsprechenden Hardware auch Phonen.
Keine IP => kein VoIP.
Kann natürlich auch wieder sowas sein wie nen BEC mit zusätzlichem Akku :)
Also einfach die falsche Bezeichnung für eine kompatible Technik.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“