Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#16 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von EagleClaw »

FPK hat geschrieben:Die Handy oder was auch immer Beispiele hinken eben gewaltig, so wie ein Antriebs-Lipo belastet wird, wird in kaum einer anderen Anwendung ein Lipo belastet.
Noch nix von hochgehenden Laptop-Akkus gehört?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
ThorstenR
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2009 11:11:25

#17 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von ThorstenR »

Meinrad hat geschrieben:Wäre es bei so viel Bedenken nicht konsequenter, auf Lipos zu verzichten und etwas weniger leistungsfähige Akkus mit deutlich höherer Eigensicherheit zu benutzen?
Wie kann man noch zum Spaß fliegen, wenn man glaubt, mit Zeitbomben zu hantieren, die permanent in die Luft gehen?

Ich will nicht falsch verstanden werden, ich lagere meine Lipos auch in Munikisten, aber irgendwo muß noch ein Verhältnis sein zwischen Flugspaß und dem befürchteten Hausbrand.

Gruß Meinrad

Ganz meiner Meinung, vor allem gibt inzwischen genug Alternativen auf dem Markt
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von FPK »

EagleClaw hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Die Handy oder was auch immer Beispiele hinken eben gewaltig, so wie ein Antriebs-Lipo belastet wird, wird in kaum einer anderen Anwendung ein Lipo belastet.
Noch nix von hochgehenden Laptop-Akkus gehört?
Und wie oft postet jemand in einem Laptop-Forum oder sonst wo, dass ihm mal wieder der Lappi wegen des Akkus abgeraucht ist? Durch die geringere Last ist eben das Risiko viel geringer.
Zuletzt geändert von FPK am 07.01.2010 11:59:35, insgesamt 1-mal geändert.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TREX65 »

EagleClaw hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Die Handy oder was auch immer Beispiele hinken eben gewaltig, so wie ein Antriebs-Lipo belastet wird, wird in kaum einer anderen Anwendung ein Lipo belastet.
Noch nix von hochgehenden Laptop-Akkus gehört?
können die auch fliegen :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#20 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von helihopper »

Sicher.

Wie gut, daß hängt vom Wurfarm ab. Aber je nach Gewicht und Form halte ich 30 - 50 Meter für machbar :drunken:


Cu

Harald
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#21 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von EagleClaw »

FPK hat geschrieben:Und wie oft postet jemand in einem Laptop-Forum oder sonst wo, dass ihm mal wieder der Lappi wegen des Akkus abgeraucht ist? Durch die geringere Last ist eben das Risiko viel geringer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 58417.html
http://diepresse.com/home/techscience/h ... 2/index.do
http://www.netzwelt.de/news/79922-brand ... -ueck.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 56,00.html
http://www.lapworld.de/notebooknews/200 ... etzte.html
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von FPK »

EagleClaw hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Und wie oft postet jemand in einem Laptop-Forum oder sonst wo, dass ihm mal wieder der Lappi wegen des Akkus abgeraucht ist? Durch die geringere Last ist eben das Risiko viel geringer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 58417.html
http://diepresse.com/home/techscience/h ... 2/index.do
http://www.netzwelt.de/news/79922-brand ... -ueck.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 56,00.html
http://www.lapworld.de/notebooknews/200 ... etzte.html
Ja und? Ein paar Fälle weltweit, da gibt's ja schon bei rc-heli mehr Fälle mit Heliakkus, jetzt setz das mal in Relation mit der Anzahl an Helifliegern und Laptopbenutzern ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#23 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von EagleClaw »

Das war die erste Google-Seite mit Treffern, ergo nur eine Auswahl. Aber egal...deine Ansicht is dir scheinbar heilig...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#24 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von frankyfly »

FPK hat geschrieben: Die Handy oder was auch immer Beispiele hinken eben gewaltig, so wie ein Antriebs-Lipo belastet wird
eben , wer saugt schon seinen Handy oder Laptopakku mit mit maximaler Entladerate leer um ihn gleich danach wieder voll zu knallen und das ohne das die Akkuschutzschaltung die in solchen Akkus meist drin ist den Akku im Weichspülprogramm behandelt?

Das was wir mit unseren Lipos veranstalten ist oft absolute Extrembelastung, und wo gehobelt wird , da fallen Späne.

Ich habe Persönlich bisher nur von 2-3 Fällen gehört wo Lipos "einfach so" ohne Vorwarnug und Misshandlung abgefacket sind. Wenn man jetzt noch bedenkt wie viele Akkus (wer kauft schon jedes jahr mehrere Laptop-Akkus weil die alten platt sind? sicher kaum einer, ist aber im Modellbau üblich) unter welchen Bedingungen die betrieben werden müsste eigentlich viel mehr passieren wenn unsere Lipos doch so Gefährlich sind.

Ich denke Die Lagerung in einer solchen Kisten (lieber viele kleine als eine Große) ist ein enormer Sicherheitsgewinn gegenüber der einfachen Regallagerung der auch nicht zu teuer ist. Wer auf nummer sicher gehen will sperrt die Kisten noch in einen Stahlschrank mit Zwangsentlüftung ein.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von FPK »

EagleClaw hat geschrieben:deine Ansicht is dir scheinbar heilig...
Solange Du keine technischen Argumente bringst, ja :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#26 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von TimoHipp »

FPK hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:deine Ansicht is dir scheinbar heilig...
Solange Du keine technischen Argumente bringst, ja :P
Was ist schon 100% Sicher !

Timo :D
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
schubiak
Beiträge: 60
Registriert: 06.01.2009 23:24:18
Wohnort: Hamburg (22083)

#27 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von schubiak »

FPK hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Hi,

also ich finde auch die Kiste hat gut funktioniert. Keine Flammen, Deckel zu geblieben. Den Rauch kann man mit vertretbaren Mitteln überhaupt nicht verhindern (leider).
Naja, die Dokumentensafes scheinen ja dicht gehalten zu haben. Trotz Graupner-Sissykoffer liegt mein ganzer Elektrosondermüll allerdings auf dem Balkon :)
Hallo.
Ich stand da ja nun gestern direkt daneben, als das Zisch gemacht hat. Das erste was ich mich gefragt habe war: wie können die Dokumentensafes dicht gehalten haben. Im rc-network-Forum hat sogar jemand berichtet, die Munitionskiste hätte bei ihm komplett dicht gehalten. Scheint also m. E. Situations-/Akku-abhängig zu sein. Wahrscheinlich macht auch das provozierte Überladen die Sache noch schlimmer.
Was ich damit sagen will... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diesem Brrzzzt gestern ein Dokumentensafe stand gehalten hätte und kein Rauch entkommen wäre.
Wieder nur eine Vermutung.... stiftet jemand nen Dokumentsafe für Tests? :D

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#28 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von FPK »

TimoHipp hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:deine Ansicht is dir scheinbar heilig...
Solange Du keine technischen Argumente bringst, ja :P
Was ist schon 100% Sicher !
Nichts. Aber obwohl ich in 16 Jahren mit Führerschein noch keine Situation hatte, wo ich einen Gurt im Auto wirklich gebraucht hätte, fahre ich trotzdem mit :)
schubiak hat geschrieben: Scheint also m. E. Situations-/Akku-abhängig zu sein. Wahrscheinlich macht auch das provozierte Überladen die Sache noch schlimmer.
Definitiv, aber das waren nur 2200er Zellen :oops:
Was ich damit sagen will... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diesem Brrzzzt gestern ein Dokumentensafe stand gehalten hätte und kein Rauch entkommen wäre.
Wieder nur eine Vermutung.... stiftet jemand nen Dokumentsafe für Tests? :D
Ich beteilige mich gerne falls sich noch weitere Spender finden :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#29 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von EagleClaw »

schubiak hat geschrieben:stiftet jemand nen Dokumentsafe für Tests?
Für den Test könnt ich einen 4s 3000er anbieten :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#30 Re: Soviel zum Thema Munitionskiste ...

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

also ich hab nen Blumenkübel und da in nem Müllsack 7,5 kg Sand drauf.
Aber ich befürchte nun, dass es mir da den Blumenkübel zerreisst, weil irgendwo muss der Druck ja hin.....

Wär mal interessant wenn das mal einer testen und fiilmen könnte......
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“