Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#1 Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Stefan Stumpp »

Hallo Leute,

Ich habe eine Mx16s auf 35MHZ. Ich möchte gerne 2,4GHZ fliegen, was wäre die beste Möglichkeit?

Eine FF-7? Die hat aber nr 7 Kanäle? Ich brauche aber 8. Und zu dem kann sie den Empfängerkanal nicht ändern wie die Mx16s oder?

Meine Freundin hat eine FF-7 daher wäre es vielleicht vorteilhaft wenn ich auch eine Futaba nehme, dann kann ich auf ihre Empfänger zugreifen.

Was würdet ihr machen? Ein Modul in die Mx16s einbauen will ich auch nicht unbedingt, weil ich Angst habe ich mache was falsch und nachher ist der Heli schrott.
ICh suche einen Sender mit vielen Knöpfen und vor allem viele Drehpotties...


Wisst ihr da Rat?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Danis-Dino »

FF10 :=)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Doc Tom »

Inad hat geschrieben:Meine Freundin hat eine FF-7 daher wäre es vielleicht vorteilhaft wenn ich auch eine Futaba nehme, dann kann ich auf ihre Empfänger zugreifen.
Frauen kommen und gehen, aber ein Sender bleibt :-P. Schick mir Deine MX16, ich bau Dir die auf Jeti um. Rest per PN.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von PICC-SEL »

Ich würd ne T-8 kaufen, hast 8 proportional- und 2 Schaltkanäle genau wie die 10er, aber mehr Funktionen die bei Helis von Vorteil sind. Oder einfach Toms Angebot annhemen, Telemetrie iss auch ne richtig feine Sache...

Inad hat geschrieben:ICh suche einen Sender mit vielen Knöpfen und vor allem viele Drehpotties...
Dachte Du hast Dani? :mrgreen:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Doc Tom »

:sign5:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Stefan Stumpp
Beiträge: 176
Registriert: 22.12.2008 12:34:20

#6 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Stefan Stumpp »

Okay,

was sind genau diese "Telemetrie"? Was wird da einem alles genau übermittelt? Und wie??
Im Display der mx16 ? Da musst du doch im Programm was ändern oder? Und auch die Auswahl des Scankanals an dem Sender muss doch umprogrammiert werden, wie genau geht das?


Und das jeti, ist das sicher und gut?
Wie viel Milli-Watt hat die an Leistung? - Also das Modul an Funkstärke?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com

Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#7 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von tuxlin23 »

Inad hat geschrieben:Und das jeti, ist das sicher und gut?
Nein, ich halte Dir jetzt keinen Vortrag zu Jeti. Es gibt mehr als reichlich Informationen hier im Forum dazu. Nur soviel:
- Telemetrie = Rückübermittlung von Daten vom Empfänger zum Sender. Beispielsweise kannst Du Dir die aus dem Flugakku entnommene Energie anzeigen lassen und Dich bei Überschreitung eines bestimmten Wertes akustisch warnen lassen.
- Jeti sendet mit 100mW nach dem FFHS-Verfahren.
- Jeti-Umbauten, auch der MX16s (guggsdu: http://www.szb-net.de/hobby/jeti) sind inzwischen tausendfach bewährt!
- Das Jeti-Angebot, vorallem an preiswerten Empfängern, ist umfassend: http://www.rc-easy.com/shop/index.php?c ... uplex.html



Uwe
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von FPK »

Wenn Du 3D-Ambitionen hast, kommst Du an einer T8 oder T10 wegen der Geschwindigkeit nicht vorbei, man merkt sogar den Unterschied FF7->T8. Hätte ich nicht gedacht, ist aber so.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Danis-Dino »

Doc Tom hat geschrieben:
Inad hat geschrieben:Meine Freundin hat eine FF-7 daher wäre es vielleicht vorteilhaft wenn ich auch eine Futaba nehme, dann kann ich auf ihre Empfänger zugreifen.
Frauen kommen und gehen, aber ein Sender bleibt :-P. Schick mir Deine MX16, ich bau Dir die auf Jeti um. Rest per PN.

Gruß

Tom

Hey Tom ich bin auch dran interessiert :P

ich glaub das stefan sehr gern mit meinen Helis fliegt :mrgreen: vorgestern schon :P meinen 600er hat er auch schon entschwult :albino: -> http://www.rcmovie.de/video/9bfeb28c052 ... lugstiel-= :| :| :| :|
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: Welcher Sender? Welches ist die beste Möglichkeit?

Beitrag von Doc Tom »

Danis-Dino hat geschrieben:Hey Tom ich bin auch dran interessiert
:-) Ihr habt PN
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“