Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Green
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2009 16:15:43
Wohnort: München

#4006 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Green »

Hi Rudi,

wann willst du denn fliegen gehen???

Daniel
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#4007 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

...schon, aber solche Viecher, fürchte ich, riechen recht streng, vermutlich auch im Auto. Da könnt's Probleme mit der Regierung geben
Ich weiß zwar nicht welcher Sprit in den entsprechenden Motor geflogen wird, jedoch mit Stinken und Regierung kann ich dich beruhigen: Der 1:8 aus der der Sig. mit einem 4.1ccm steht offen im Karton hinter der Tür und da riecht nichts ... Auch aus der Vergangenheit, wo das Zeug noch aus Rizinusöl und Nitro bestanden hat, hat nichts - wenn ich mich erinnere nach Gebrauch danach gerochen.

Einzig beim Betrieb :drunken: :drunken: :drunken:
:mrgreen: (Das ist ja genau das, was beim Verbrenner einfach dazu gehört) :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#4008 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Green hat geschrieben:wann willst du denn fliegen gehen???
Ja hi gibts dich auch noch,denke so um 13,mitn 450er bei Siemens.
cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Green
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2009 16:15:43
Wohnort: München

#4009 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Green »

gut dann kommen wir so um 13.10.
Bis dann
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4010 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Werd mich nachher mal in die Blumenau aufmachen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4011 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht welcher Sprit in den entsprechenden Motor geflogen wird, jedoch mit Stinken und Regierung kann ich dich beruhigen
Es geht hier eben nicht um deinen Glühzünder-Sprit, sondern um normales Benzin bzw. Moped-Gemisch. Und Benzingeruch ist halt etwas intensiv. Jetzt schlägt Phil ja Bio-Sprit vor, der ggf. weniger oder vlt. sogar "gut" (???) riecht - aber Rudi schreibt, der hätte zu wenig Power.
Könnte natürlich sein, daß dieses "zu wenig" für meine Senioren-Ansprüche (Rund- und leichter Kunstflug) durchaus reicht. Müßte mal probeweise etwas Biosprit kaufen und im Bastelzimmer abstellen - mal seh'n, wie die Regierungs-Nase reagiert :) . Nur zum Vergleich: Wenn ich was mit Aceton mache, gibt's zur Strafe am nächsten Tag Möhrensuppe :shock: .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4012 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

War richtig nett heut in der Blumenau.
Totale Windstille bei leichtem Schneefall.
Jetzt, da ich's einigermassen kann wollt ich's wissen...
Hab ich doch vor kurzem mir anhören müssen, dass der 600er Strecker-Motor
im 600ESP an 6S nicht besonders gut geht...obwohl er eigentlich für 6S ausgelegt ist... :?: :!:

Wirklich schneller raumgreifender Rundflug mit Vollpitch im Vorwärtsflug (annähernd 12°) bei mehr als 2300 RPM. :mrgreen:

Hmm, an den bestimmten Kritiker des 378.20 mit 6S...: Einfach nur geil !! 8)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4013 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

is doch schön wenn er Dir passt ;)

Aber was Preis/Leistung/Verbrauch angeht....kann er im Vergleich nicht mit anderen mithalten. Bevor Du entgültige Aussagen triffst....solltest die anderen Motoren auch einmal geflogen sein ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4014 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Wenn Du sie mir zur Verfügung stellst gerne :)

Im Ernst...wenn ich günstig an nen Jive 80 HV rankomme werd ich 8S ausprobieren. :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#4015 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robert-galitz »

Hallo,

ich habe den Strecker 330.30 10 Wdg, der bei Freakware angeboten wird, im T-Rex 600 getestet. Bei 6S wirklich unmöglich lahm. Ich fliege ihn jetzt mit 8 S: eine andere Welt: gefühlte dreifache Leistung, Riesen Spaß Riesenloops hochzuziehen ohne irgendeinen Leistungseinbruch. Ich hätte nich gedacht, dass diese 2 S soviel ausmachen.

Robert
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4016 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Also ich hab nicht den Eindruck, dass der 378.20 an 6S lahm ist, wobei ich hartes 3D-Gezappel weder kann
noch gross dran interessiert bin.
Der 330.30 ist aber auch ein anderer Motor.
Welche Lipos fliegst Du da ? Vor allem welche 4S-Grösse ?
Hast Du das ESP-Chassis mit dem Motor von unten ?
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine fertigen 8S Packs, die halbwegs bezahlbar sind.
Wie sieht das mit dem Platz unter der Haube aus ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#4017 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robert-galitz »

Hallo,
ich fliege einen 600er der ersten Generation, den ich auf v-stabi mit Direktanlenkung der TS umgebaut habe.
Tja, die Akkus. Ich ahbe drei etwas abgenudelte SLS ZX 5000er und auf die neue 2000er EP von Stefansliposhop draufgepackt. Das Mehrgewicht bekomme ich durch die Power gut ausgeglichen, verlängere die Nutzdauer meiner alten, teuren Akkus und komme jetzt auf Flugzeiten von 7 Minuten im Gegensatz zu 5,30 Minuten mit der alten 6S-Lösung. Die Akkus stehen fast senkrecht vor der Akkurutsche. Die Haube passt gerade noch drüber.

Robert
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#4018 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hi Robert,
na alles klar bei Dir?
Grüße Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#4019 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

es gibt übrigens was neues zu unserem Flybarless-System :

http://www.beastx.com/
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#4020 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Schaut nicht schlecht aus Kalle.
Ich nehme an, genauere Spezifikationen gibt's erst später.
Sieht wie ein all in one package aus.
Ist das an der Zentraleinheit direkt einzustellen bzw. zu proggen ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“