Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#1 Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

hallo forum,
da ich nun nach langer überlegung endlich in das hobby rc-heli fliegerei einsteigen will, möchte ich mir meinen spaß natürlich nicht durch einen fehlkauf verderben.

nach eingehendem forenstudium stolperte ich immer über einen heli names t-rex 450, welcher wohl sehr gut in der verarbeitung bzw tuning und ersatzteilservice ist.
auch soll die größe eines 450 die mindestgröße zum einsteigen sein, und da die um die 800 bis 1000 eureo investieren will, wohl auch eine sehr gute wahl, bezogen auf den preis.


im internet fand ich dieses set bei modellbau schweighofer, und deshalb wollte ich die cracks mal fragen, was sie dazu meinen.

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... l_und_lipo


leider steht da nichts von verbauten servos, gyro, akku, fernbedienung usw



wenn ihr von diesem set nichts haltet, dann würde ich mich über eine zusammenstellung eines t-rex samt fernbedienung und zubehör im rahmen von 800 bis 1000 euro freuen.


danke schon mal für die mühe,
andy
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von yacco »

Hi,

guck mal direkt bei Robbe, da findest du etwa mehr Informationen: http://www.cms.robbe.de/products/fs_helikopter.php (auf der nächsten Seite ist das RTF-Set).

RTF-Sets des T-Rex 450 Sport gibts auch bei freakware und rc-toy. Wahrscheinlich ist es aber besser, die Komponenten einzeln zu kaufen, um besser upgrade-fähig zu sein (besseres Ladegerät, Fernsteuerung mit mehr Kanälen usw.).

Der T-Rex 450 Sport ist relativ neu und daher vom Preis/Leistungsverhältnis sicher etwas teurer als z.B. der 450 V2, der für den Anfang sicher genauso gut geeignet ist.

Gruß, Arnd
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Andy.
Glückwunsch zum neuen Hobby. Mich lässt es jedenfalls seit weit über 30 Jahren nicht mehr los und es ist immer noch interessant.

Die Combo kannst Du im Prinzip locker kaufen. Bei den meisten Combos werden leider oft Abstriche beim mitgelieferten Zubehör gemacht. Der Heli mit Elektronik ist in Ordnung. Der Sender ist soweit ok, wobei man ihn auch als Einsteiger Sender sehen muss. Solltest Du später mehr Funktionen brauchen, z.B. für Sonderfunktionen bei nem Rumpfheli, oder für ein aufwändiges Flächenmodell, so kommst Du dann um einen Austausch nicht herum. Aber für den Einstieg und auch für den normalen Bedarf später, ist er ok. Für den Preis müsste eigentlich auch ein Ladegerät im Lieferumfang sein, wobei man das leider aus der Beschreibung nicht erkennen kann. Gerade hier solltest Du aber auf genügend Leistung achten, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Heli selten allein bleibt. Wird ein einfacher Lader mit ca. 50W Ladeleistung am Anfang noch genügen, so ist der spätestens bei nem 6S LiPo für nen 500er Heli überfordert. Hier gilt es also genau zu schauen, was man für sein Geld bekommt. Auf jeden Fall brauchst Du gleich zu Beginn mehrere Flug-Akkus. Als absolutes Minimum sehe ich 2 Stück an, besser sind aber 3-4. Andernfalls kommst Du nicht genug zum Fliegen und das Hobby wird langweilig.

Aus welcher Gegend kommst Du? Schau mal auf der Pilotenkarte im Portal nach. Du wirst bestimmt jemanden in Deiner Nähe finden, der Dir bei den ersten Hüpfern zur Seite stehen kann. So kannst Du die typischen Anfängerfehler vermeiden und kommst sicherer in die Luft. Außerdem macht das gemeinsame Fliegen noch viel mehr Spass.

Ganz zum Schluss will ich noch an die Versicherung erinnern, die unbedingt zwingend erforderlich ist. Diese kann man direkt mit einem Versicherer abschließen, oder Du suchst Dir einen Verein in der Nähe. Dort bekommst Du neben der Versicherung auch noch die oben angesprochene Hilfe oben drauf.
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#4 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

schau dir das mal an.
http://www.rc-toy.de/KX015076TA+T-REX+4 ... +Combo.htm
da gehen noch 10 prozent runter. fehlt dir nur noch n sender und akkus. der sender der dabei is kostet glaub ich so um die 180eu n akku kostet 30eu. find das ganz schön happig. 799eu.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#5 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

danke erstmals allen für die schnellen antworten.

@dino:
danke für den tip, welche fernsteuerung würdest mir denn empfehlen dazu?

blöde frage vielleicht, aber einstellarbeiten am neuen heli, werden die irgendwo beschrieben, ist doch noch etwas viel fachlatein ;)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Heli Up »

benutz mal die Suchfunktion, hier sind viel Threads die sich damit beschäftigen, ansonsten frag halt noch mal
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#7 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Tommes »

Heli Up hat geschrieben:benutz mal die Suchfunktion,
Neejay80 hat geschrieben:nach eingehendem forenstudium...
:wink:


Hallo Andy,
was das ganze Fachlatein angeht, sieht das auf den ersten Blick schlimmer aus, als
es ist. Evtl. wirfst Du einfach mal einen Blick in die Pilotenkarte auf der Startseite
und schaust, welche Mitglieder bei Dir in der Gegend wohnen - die könntest Du dann
mal anschreiben und ggf. mal vis-a-vis befragen. Von wo kommst Du denn?

Der Rex450 ist imo zu Anfang eine gute Wahl, geht auch nicht gar so ins Geld, wenn
er mal hinfällt. Alternativ wäre noch der MiniTitan von TT zu nennen.

Hier im Basar gibt es auch oft gute Angebote für flugfertige Helis, gebraucht lässt
sich da einiges an Geld sparen und wenn einem der Heli beid er Übergabe vorgeflogen
wird, kann sooooviel da nicht schiefgehen.

VIele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#8 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

gib mehr aus vieleicht die ff7 kostet aber 280. die ff6 gefällt mir vom menü nicht. komische abkürtzungen und so.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#9 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von yacco »

Nochmal hi Andy,

zum T-Rex 450 gibt es bei helifreaks.com von Finless Bob geniale Videos zum Zusammenbau, Einstellen, Programmieren des Senders usw. Guck mal hier http://www.helifreak.com/showthread.php?t=132747 (man muß sich vorher da anmelden). Da bleiben glaube ich keine Fragen offen :D

Ciao, Arnd
Ciao, Arnd
Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#10 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

so, hab nun:
t-rex 450 von dinos link
ff 7 steuerung
ein heli werkzeugset dank pitchlehre

jetzt fehlen nur noch die akkus bzw ein geeignetes ladegerät.
soll man für die funke auch gleich in akkus investieren?

und sorry, wenn ich manche user mit meinen fragen nerv, ist keine absicht
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von echo.zulu »

Nerven tust Du nicht, aber Du könntest mal verraten woher Du kommst. ;)

Für den Sender brauchst Du auf jeden Fall Akkus. Ich würde Dir die Sanyo Eneloop Zellen als verlöteten Pack empfehlen. Einzelzellen haben m.E. in einem Sender nichts zu suchen!
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#12 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

ja sind nicht dabei beim sender die akkus. lipos sind ganz gut oder ein verlöteter würfel. die boxen sind zu unsicher.
wegen akkus schau mal hier.http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... c1701a909f

sind sehr haltbar verlieren nix an druck. flieg sie auch. bin sehr zufrieden. preislich sind sie auch ok.

oder wenn du dich gedulden kannst schau hier nach.
http://hobbyking.com/hobbycity/store/uh_index.asp
um die 17eu pro akku.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#13 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Nomad94 »

Hey,
also im Normalfall wird keiner genervt, zum Fragen ist ein Forum ja da :D. Und wenns mal ne blöde Frage gibt, wird dir das schon jemand sagen :D.
Akkupack ist bei vielen Sendern dabei. Das sollte dann auch in der Artikelbeschreibung stehen.
Bei den Ladegeräte scheiden sich dann die Geister, es kommt auf den Verwendungszweck an, wie portabel du sien möchtest u.s.w. Ich benuzte ein B6 (gibts von verschiedenen Herstellern wie Voltcraft (das teuerste--rund 80€), IMax, Polymax ("Kopien" zu je ca. 30€). Ich persönlich glaube, das das alles die gleichen sind. Aber das kann man nur vermuten. Das B6 lädt aber nur mit max. 5A, das reicht zwar für 2 Akkus vom 450er Rex, aber wenn du mal was größeres willst, wird dich die lange Ladezeit annerven.
Akksu sind die hier wohl ganz gut, ich will davon jedenfalls demnächst ein paar bestellen. Wenn du "bessere" haben willst, nimm Kokam, günstgere gibts in China (HK oder eBay)
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::401.html

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#14 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

die hyperions sind von der lebensdauer länger. bei mir haltendie sls ca 20 ladungen. dan sind sie hin.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von echo.zulu »

dino hat geschrieben:bei mir haltendie sls ca 20 ladungen
dann machst Du grundsätzlich etwas falsch. ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“