Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#18211 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

kay23 hat geschrieben:So Mädels... guten Morgen...

Ich habe gestern was gefunden was mich fast noch mehr begeistert hat als nen Heli... Mein Fahrrad ist gekommen. Hab ich gestern dann noch zusammen geschubst bevor ich zur Schule musste und von meinen Eltern nach hause... Das ist GEIL! Zusammen bauen, Sattel einstellen wohl fühlen. Es gibt also noch einen Grund ein wneig weniger Zeit fürs Heli fliegen zu haben. :( Aber mit dem Rad durch den Wald gibt noch mehr Adrenalin :)
Wenn du jetzt fahren kannst, klingt das nach einem Mountainbike.

Hast du Lust im April bei einem Mountainbike Marathon mitzufahren?
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#18212 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ja, ist nen bergfahrrad...

aber april wird nix... muss erstmal wieder fit werden. und da ich im märz 2 wochen usa bin... (evtl sollte man sich da nen bike mieten wenn man schon mal in den rockies ist... ;) )

aber du scheinst dann auch mtb zu fahren?
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#18213 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

kay23 hat geschrieben:So Mädels... guten Morgen...

Ich habe gestern was gefunden was mich fast noch mehr begeistert hat als nen Heli... Mein Fahrrad ist gekommen. Hab ich gestern dann noch zusammen geschubst bevor ich zur Schule musste und von meinen Eltern nach hause... Das ist GEIL! Zusammen bauen, Sattel einstellen wohl fühlen. Es gibt also noch einen Grund ein wneig weniger Zeit fürs Heli fliegen zu haben. :( Aber mit dem Rad durch den Wald gibt noch mehr Adrenalin :)
Hast auch schon ein V-stabi Eingebaut? :oops:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#18214 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kay, stell das Rad in die Ecke - wir wollen endlich wissen, wie das 3Digi funktioniert!!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#18215 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

stabi? rad fahren will ich noch selbst...

3digi will ich auch antesten. aber mal schauen wann das was wird denke mal muss erst wieder wärme und abends länger hell sein...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#18216 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Morgen wird das ja wohl nichts mit Fliegen schon mal die Wettervorhersage gehört ?
Wenn das so kommt na dann viel Spaß!! :mrgreen:40cm Schnee und 120km/h Wind! :P
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#18217 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

hmmm, da hab ich auch schon befürchtungen... mal sehen wie ich morgen früh zur schule komme...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#18218 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Markus21xxx hat geschrieben:
kay23 hat geschrieben:So Mädels... guten Morgen...

Ich habe gestern was gefunden was mich fast noch mehr begeistert hat als nen Heli... Mein Fahrrad ist gekommen. Hab ich gestern dann noch zusammen geschubst bevor ich zur Schule musste und von meinen Eltern nach hause... Das ist GEIL! Zusammen bauen, Sattel einstellen wohl fühlen. Es gibt also noch einen Grund ein wneig weniger Zeit fürs Heli fliegen zu haben. :( Aber mit dem Rad durch den Wald gibt noch mehr Adrenalin :)
Wenn du jetzt fahren kannst, klingt das nach einem Mountainbike.

Hast du Lust im April bei einem Mountainbike Marathon mitzufahren?
Nicht mehr... aus gesundheitlichen Gründen. Aber wir sind schon seit 10 jahren als "Hamburger Jungs" bekannt beim Marathon. Ok. es fahren im Schnitt nur ca. 4 Leute von uns... aber beim Feiern sind es eher 8 plus die dorfleute und Organisatoren. Ich bin inoffizieller Fotograf für das Rennen und werde zu den wichtigsten Punkten gefahren, damit die Fahrer gute Bilder bekommen. Mit nur wenig Übung sind die 40km gut zu schaffen. Man kann auch mitkommen, ohne zu fahren... wenn man einfach nur spaß haben will. (Bier, Grill, im Zelt schlafen und nette Dorfleute, die mitfeiern). Es sind rund 500-700 Starter am Sonntag. Inoffiziell heißt es auch, das wir Männer keine Frauen mitnehmen... ist dann alles etwas ungezwungener. :wink:

http://www.kellerwald-bikemarathon.de/cms/

auf www.shakeman.de gibt es meine Bilder dazu. Eigentlich wäre es eine ganz geile Nummer mit nem Heli aufnahmen zu machen vom Race. Aber davon bin ich wohl noch ganz weit weg. :mrgreen:

Mein Nachbar kann dieses Jahr wohl auch nicht starten aber auf jeden Fall hinfahren wenn nichts dazwischen kommt. Alleine wegen dem Spaß und mal ohne Frau sich vergnügen.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#18219 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Hallo zusammen,

eine Frage an die Flächenbesitzer.

Mal angenommen ich würde mir eine Mutliplex Easystar bei Staufi kaufen wollen, welche Servos würdet Ihr mir da empfehlen (also auch aus dem Staufenbiel-Sortiment)? Welchen Regler mit welchen Akkus kann man da nehmen? Sind die 3S, die ich in meinem Protos nutze schon zu groß? Empfänger ist dann ja schon durch meine DX6i vorgegeben. Brauche ich dann sonst noch was?

Gruß Matze
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#18220 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Mit dem Easystar hab ich auch das Flächenfliegen angefangen, so wie er ist, ist er aber auch recht schnell langweilig. Gesteuert wird er nur über Höhe und Seite, das macht ihn recht träge. Dafür ist er aber absolut eigenstabil. Die 3s Akkus würden den kleinen 400er Bürstenmotor überfordern, deswegen würde ich gleich darüber nachdenken auf Brushless umzurüsten. Dann würden auch deine 3s Akkus passen, ne 6x4er Schraube mit nem Inrunner mit ca. 1700-2000kv würden gut passen.
Ne sehr informative Seite dazu ist diese hier: http://www.mpx-easystar.de/
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#18221 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

wobei... wenn man schon am heli fliegen ist würde ich glaube ich keinen easy-star nehmen.

nimm lieber was mit querrudern, die haben bei mpx auch nen segler mit QR im angebot. das wäre denke ich mal sinniger. oder ne magister vielleicht...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#18222 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo Matoz,

Kay hat schon recht, so ein langsamer Flieger wird schnell langweilig.
Fun - Jet ist recht schnell im Boden versengt, also was dazwischen.
zb. http://www.modellhobby.de/Modelle/Flugm ... &c=31&p=31

Fliegt schnell noch stabil und hat durch EPP nicht gleich Totalschaden :!:

Gruß Kurt
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#18223 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Die Seite ist super Andre. Da sind auch jede Menge Mods beschrieben (z.B. für Querruder...).

Eigentlich ist das ja nur eine fixe Idee. Mal sehen ob ich das wirklich in die Tat umsetze, was ich mir da ausgedacht habe.

Ich habe dann mal eine etwas allgemeinere Frage, wo Andre meinte, ich soll lieber gleich einen Brushless-Motor nehmen. Wie kriege ich denn raus, welcher Motor überhaupt paßt? Und welchen Regler ich für meine 3S dann nehmen müsste. Ich bin irgendwie etwas überfordert bei Staufi das richtige raus zu suchen... Und was ist die richtige Servogröße...
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#18224 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Für die meisten leichten Elapormodelle nimmt man "Micro" Servos, also 8-10g Servos. Da sind die D150 schon ok, aber es gibt so viele, dass es schwer fällt, ne ultimative Empfehlung zu geben. Je nachdem welche Ansprüche man hat, kann man sich auch Digiservos mit Metallgetriebe kaufen, aber die einfachen Analogen mit Plastik tuns auch - hauptsache die Grösse stimmt!

Neben dem Easystar gibt es aber auch noch den Easyglider und die Twinstar. Beide sind etwas einfacher mit einem BL Antrieb auszurüsten, da sie nicht die komische Befestigung des Motors über dem Rumpf haben.
Da du ja schon Heli fliegst (zumindest am anfang stehst) würde ich aber auch ein Modell mit Querruder empfehlen, das fliegt sich wesentlich direkter und nur mit der Seitenrudersteuerung hat man gerade bei der Landung als Anfänger eher Probleme.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#18225 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Mir fällt gerade noch ein: Einen leicht verwurschtelten Easy Star hab ich noch auf dem Dachboden liegen. Wenn du Lust hast, bastel ich den mal schnell so zurecht, dass du damit ne Runde drehen kannst - kaputt machen kann man an dem Nix mehr ;) :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“