Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#16 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

glaub nicht. mein 6s machte 9 ladungen mit meine 3s 2100 machten 20 ladungen mit und meine 800mah verlieren sehr stark an leistung nach ca 15 ladungen. im gegen satz zu den flightmax und den hyperion. warscheinlich vertragen die meinen flugstil nicht. obwohl ich immer 25 prozent drin lasse.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#17 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

ähm das heisst, das ein 30 bis 40 € akku nur 20x zu laden ist?
oder hab ich da grad irgendwas nicht ganz verstanden
wesaja
Beiträge: 48
Registriert: 23.01.2008 14:19:00
Wohnort: Castrop-Rauxel

#18 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von wesaja »

Neejay80 hat geschrieben:ähm das heisst, das ein 30 bis 40 € akku nur 20x zu laden ist?
oder hab ich da grad irgendwas nicht ganz verstanden
Nicht ganz so.
Der Dino hat nur einen etwas aggresiveren Flugstil und
braucht dafür auch viel Leistung.
Die Akkus die für ihn schon nicht mehr zu gebrauchen sind wären für
Dich noch gut zum fliegen.
Ich würde aber auch zu den Hyperion raten, sind echt genial die Teile und halten
auch lange.

Nur leider muß ich Dich bei dem Link vom Dino etwas enttäuschen, da
man bei RC-T... die 10% nicht bei Aktionsartikel bekommt worunter der
T-Rex Sport fällt, es sei denn man hat zufällig mal Glück das ein Fehler
im System ist :oops:
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#19 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von dino »

gut. ich belasste die akkus wirklich sehr. die sls würden normal länger halten. hab den text drunter nicht gelesen. rc-toy is trotzdem gut mit den preisen.
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#20 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Mambalax »

Ich würde dir raten, einen gebrauchten Heli zu kaufen, da haste oft Preisnachlässe von rund 50% und der Heli ist normalerweise fertig eingestellt. Er wird dir vermutlich eh mal runterfallen, warum dann einen Neuen nehmen, wo du dich dann nur noch mehr ärgerst, dass er kaputt ist. Für den 450 V2 gibt es mittlerweile zig Nachbauten, wo die Teile passen, da kannst du dann teilweise für 25 Euro schon komplette Chassis neu bekommen. Wenn du fliegen kannst, kannste dir dann gleich nen größeren, schöneren oder kunstflugfähigen Heli kaufen (oder alles zusammen :D )
Wenn du dir sicher bist, dass du auf jedenfall mit dem Hobby weitermachen willst, dann solltest du vtl. gleich ne gute Fernsteuerung kaufen, ne DX 7 oder FF7, die sollten dann für weitere 2-3 Helis oder ca. 3 Modellflugjahre reichen, bis du damit evtl. nicht mehr weiterkommst. Ich fliege jetzt knapp 10 Jahre (3 Jahre Heli) und brauche (eigentlich) nicht mehr als DX 7 :wink:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#21 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

so, meine bestellliste neigt sich beinahe dem ende zu, doch bin ich bzgl stromversorgung noch etwas verwirrt :(

ich brauche flugakkus, das ist mir klar
dann einen senderakku, also für die fernbedienung, da sollte einer reichen, oder?

jetzt gibt es aber noch empfängerakkus, brauch ich da auch einen, oder kommt die energie für den empfänger auch vom flugakku?



und eine frage zur robe/futaba ff-7:
welches kabel brauche ich, um damit per usb an den pc zum simulator zu gehen?
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#22 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Nomad94 »

Hey,
Empfänger & Servo bekommen ihre Strom über den Regler von Flugakku.
Was für ein Ladegeröt hast du jetzt?

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Neejay80
Beiträge: 8
Registriert: 07.01.2010 15:55:15

#23 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Neejay80 »

danke für die rasche antwort felix

ladegerät hab ich derzeit noch keines, genau so wie flugakkus -> da gibts ja leider sehr viele, und jeder sagt was anderes *verwirrt bin*
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#24 Re: Neueinsteiger-Frage bzgl T-Rex 450 RtF Set

Beitrag von Nomad94 »

Also ab einer bestimmten Preisklasse mit den richtigen Funktionen ist das bei den Ladegeräten m.E. relativ wurscht. Ob du jetzt ein Junsi für 120€ oder ein Robbe oder Graupner für 120€ nimmst, groß unterschiedlich sind die meist nicht. LiPo, LiFe, NiMh, NiCd und Bp, das können die meisten und mehr brauchst du nicht. Kommt jetzt nur noch dadrauf an, wieviel Ladestrom du max. haben willst.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“