Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#106 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Ich finde auch, man sollte Auro nicht für Motor aus benutzen.
Wenn man sich drann gewöhnt, hat man einen schalter um den Motor An/Aus zumachen (E) und oder Flugpahsen zu schalten. Bei V sollte dann ein Tippser als Throttle-Cut herhalten.
Auro zusätzlich hat den Vorteil in allen Flugphasen zu gehen und eben den (V-)Motor in den Leerlauf zu bringen oder (bei nem beliebten amerikanischem Regler) bei E den Softstart zu verhindern.
Wenn man sich drann gewöhnt, hat man einen schalter um den Motor An/Aus zumachen (E) und oder Flugpahsen zu schalten. Bei V sollte dann ein Tippser als Throttle-Cut herhalten.
Auro zusätzlich hat den Vorteil in allen Flugphasen zu gehen und eben den (V-)Motor in den Leerlauf zu bringen oder (bei nem beliebten amerikanischem Regler) bei E den Softstart zu verhindern.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#107 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Wie meinst Du das?ER Corvulus hat geschrieben:Auro zusätzlich hat den Vorteil in allen Flugphasen zu gehen
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#108 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Na, das der Auro-Schalter eben in allen Flugphasen funktioniert...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#109 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Bei futaba ist AuRo (Throttle Hold) eine eigene Flugphase.ER Corvulus hat geschrieben:Na, das der Auro-Schalter eben in allen Flugphasen funktioniert...
Und, Throttle Cut funktioniert auch in jeder Flugphase.
#110 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Hatte ich auch eine Zeitlang so, ist aber ziemlich risikant: mein 90er springt wieder an, wenn man zu kurz "tippst".ER Corvulus hat geschrieben:Bei V sollte dann ein Tippser als Throttle-Cut herhalten.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#111 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Gerade nochmal den 250 Rex gestartet. Schön ordentlich Gaslimiter über Flugzustände realisiert. Als es mir nach einigen Schwebehüpfern reicht,
schalte ich den Flugzustand um und der Motor geht auch aus. Aber leider ist natürlich die Pitchkurve (oder was weiß ich) eine ganz andere und der
Heli steigt urplötzlich nochmal fast einen Meter hoch und knallt dann auf den Boden.
Mindestens das Landegestell ist kaputt und da nun Freitag ist kann ich frühestens erst wieder Mi starten.
Naja, das ich diesen Sender nicht empfehlen kann, schrieb ich ja bereits. Weiß vielleicht jemand wie man einstellt, dass alle Kurven, Mixer, Trimmungen
immer für beide Flugzustände gelten? Oder muß ich wirklich bei jeder Änderung alles kopieren und angleichen?
Danke & Gruß
Stefan
schalte ich den Flugzustand um und der Motor geht auch aus. Aber leider ist natürlich die Pitchkurve (oder was weiß ich) eine ganz andere und der
Heli steigt urplötzlich nochmal fast einen Meter hoch und knallt dann auf den Boden.
Mindestens das Landegestell ist kaputt und da nun Freitag ist kann ich frühestens erst wieder Mi starten.
Naja, das ich diesen Sender nicht empfehlen kann, schrieb ich ja bereits. Weiß vielleicht jemand wie man einstellt, dass alle Kurven, Mixer, Trimmungen
immer für beide Flugzustände gelten? Oder muß ich wirklich bei jeder Änderung alles kopieren und angleichen?
Danke & Gruß
Stefan
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#112 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Also die Trimmungen kannste auf "Global" schalten, dann gelten sie für alle Zustände. Das weiß ich definitv. Was die Kurven angeht habe ich überalle ne Verzögerung drin, wodurch das nicht so zum Tragen kommt wie du es beschrieben hast. Damit hatte ich bei meiner FF-7 nämlich auch Probleme und seitdem ich die T8 habe, nicht mehr. Am TS Mixer war ich so eigentlich gar nicht dran, es passte alles ohne das ich manuell Hand anlegen musst. Somit kann ich dazu leider nix sagen. Ich meine aber gelesen zu haben, das der TS Mixer unabhängig von den Flugzuständen eingestellt wird. Die Angabe ist aber ohne Gewähr.
Da ich wenn ich lande immer wenn der Heli aufm Boden steht, oder zum Landen, auf meine "Normal" Kurve (Linear von 0-100) schalte und damit den Motor langsam runterfahre, bin ich bislang auch noch nicht in deine Situation gekommen. Denn wenn der Knüppel im unteren Drittel ist,s chalte ich mit "Mot Aus" den Motor aus. (Das was einige über den gesamten Gasweg vermissen.) So mache ichs bei allen meinen drei Heli. (Habe ich auch bei meiner FF-7 so gehabt. Da griff die "Mot-Aus" Funktion ab 15% Knüppelstellung.)
Da ich wenn ich lande immer wenn der Heli aufm Boden steht, oder zum Landen, auf meine "Normal" Kurve (Linear von 0-100) schalte und damit den Motor langsam runterfahre, bin ich bislang auch noch nicht in deine Situation gekommen. Denn wenn der Knüppel im unteren Drittel ist,s chalte ich mit "Mot Aus" den Motor aus. (Das was einige über den gesamten Gasweg vermissen.) So mache ichs bei allen meinen drei Heli. (Habe ich auch bei meiner FF-7 so gehabt. Da griff die "Mot-Aus" Funktion ab 15% Knüppelstellung.)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#113 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Welche Kurven? Der wesentliche Unterschied zwischen Flugzuständen sind unterschiedliche Gas/Pitchkurven?SethHamburg hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand wie man einstellt, dass alle Kurven, Mixer, Trimmungen
immer für beide Flugzustände gelten?
Bei der Trimmung kann man einstellen, ob sie für alle Flugzustände gelten soll oder für jeden Flugzustand separat.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#114 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Ich hab 2 Flugzustände: Fliegen (Motor an) und Nicht Fliegen (Motor aus), mehr benötige ich nicht. (Innerhalb eines Flugzustandes ist es mit der T8 nicht möglich,Welche Kurven? Der wesentliche Unterschied zwischen Flugzuständen sind unterschiedliche Gas/Pitchkurven?
einen absoluten Gas Limiter auf einen Schalter zu legen). Das Problem bei unterschiedlichen Gas/Pitchkurven ist, dass der Heli nach dem Landen und Ausstellen
nochmal abheben kann, wenn sich Pitcheinstellungen schlagartig ändern und dabei das Landegestell kaputt gehen kann.
Mit der zeitlichen Verzögerung des Umschaltens könnte man das Problem vielleicht beheben, allerdings könnte so auch eine Notabschaltung des Motors unmöglich
sein, da der Motorzustand ja auch nur langsam in den neuen Flugzustand übergeht.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
#115 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Naja, dass Du pro Flugphase eine seperate Pitchkurve anlegen kannst/musst ist jaSethHamburg hat geschrieben:Das Problem bei unterschiedlichen Gas/Pitchkurven ist, dass der Heli nach dem Landen und Ausstellen
nochmal abheben kann, wenn sich Pitcheinstellungen schlagartig ändern und dabei das Landegestell kaputt gehen kann.
nun keine Überraschung. Kannst Du doch im entspr. Menu einfach einmal erstellen
und dann in die von Dir genutzen Flugphasen kopieren - ist ne Sache von Sekunden.
Da kann ja nun der Sender nix für...

Beste grüße,
tommes
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#116 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Also wenn ich das so lese wie du das handhabst, habe ich das Gefühl das du sehr umständlich an die Sache gehst! Bei mir treffen deine besagten Fälle in keinster Weise zu. Ich fliege mit drei Flugzuständen mit unterschiedlichen Pitchkurven und Gaskurven und wenn der Heli am Boden steht, steht er am Boden, egal auf welchen Flugzustand ich schalte. Der Heli kann auf keinen Fall nochmal von alleine abheben, so wie ich das eingestellt habe. Grade wenn du im Grunde nur einen "Flug"zustand benutzt dürfte das bei dir nicht passieren. Für mich hört sich das so an, als wenn du irgendwas durcheinander eingestellt hast.



"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#117 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Joah, schon möglich. Und etwas Frust ist natürlich auch grad dabei. Habt Nachsicht, immerhin habe ich nun einen kaputten Heli vor mir, wegen der m.M. nach mangelhaften Programmierungmöglichkeit.
Ich meine mit "mangelhaft", dass sie bei einfachsten Ansprüchen keine Lösung bereitstellt und für andere Dinge wiederum 100.000 Möglichkeiten bietet. Aber alleine das Gepiepse (nicht nur beim Proggen,
sondern auch im Minutentakt beim Fliegen) wäre - hätte ich es vorher gewusst- ein No Go für den Kauf gewesen.
Der Tipp mit Trimmung auf Global war aber klasse. Ein Problem weniger...
Ich meine mit "mangelhaft", dass sie bei einfachsten Ansprüchen keine Lösung bereitstellt und für andere Dinge wiederum 100.000 Möglichkeiten bietet. Aber alleine das Gepiepse (nicht nur beim Proggen,
sondern auch im Minutentakt beim Fliegen) wäre - hätte ich es vorher gewusst- ein No Go für den Kauf gewesen.
Der Tipp mit Trimmung auf Global war aber klasse. Ein Problem weniger...
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
- ReinerFuchs
- Beiträge: 590
- Registriert: 27.10.2008 11:47:01
- Wohnort: Schladen/Braunschweig
- Kontaktdaten:
#118 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
es ist signifikant, dass sich jeder auf seine Kernkompetenz fokussiert,SethHamburg hat geschrieben:Joah, schon möglich. Und etwas Frust ist natürlich auch grad dabei. Habt Nachsicht, immerhin habe ich nun einen kaputten Heli vor mir, wegen der m.M. nach mangelhaften Programmierungmöglichkeit.
Ich meine mit "mangelhaft", dass sie bei einfachsten Ansprüchen keine Lösung bereitstellt und für andere Dinge wiederum 100.000 Möglichkeiten bietet. Aber alleine das Gepiepse (nicht nur beim Proggen,
sondern auch im Minutentakt beim Fliegen) wäre - hätte ich es vorher gewusst- ein No Go für den Kauf gewesen.
Der Tipp mit Trimmung auf Global war aber klasse. Ein Problem weniger...
du hast auf jeden Fall was falsch eingestellt!
und ich weiß das die T8FG alles andere als mangelhaften Programmierungmöglichkeiten aufweist ich denke du bist etwas überfordert mit dem menue

du musst einfch nur die Pitchkurve in beiden FlugZuStand angleichen, wenn du Autorotation als AUS benutzt musst du halt auch die Pitchkurve von der Autorotation mit ändern
am besten alle kurven gleich einstellen in jedem FZS dann klappts auch mit dem Motor aus ohne hoppser
Zuletzt geändert von ReinerFuchs am 09.01.2010 00:24:17, insgesamt 2-mal geändert.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
#119 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
Oft ist eben der User und nicht das Produkt das ProblemReinerFuchs hat geschrieben:und ich weiß das die T8FG alles andere als mangelhaften Programmierungmöglichkeiten aufweist ich denke du bist etwas überfordert mit dem menue![]()

- SethHamburg
- Beiträge: 170
- Registriert: 21.08.2007 02:30:31
- Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *
#120 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!
blablub
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.