Frage zur Drehzahl beim 250er

Antworten
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#1 Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von Tommi »

Hallo Leute,

ich brauch mal eure Hilfe bei der Drehzahl meines 250ers. Hab mir gerade den Minijazz gegönnt und eingebaut. Vorher hatte ich den Align-Serienregler mit Gaskurve, nun im Helimode den Jazz mit Gasgerade eingestellt. Läuft soweit auch alles, aber mit der Drehzahl hab ich irgendwo eine Denkblockade. Ich hab ein 16er Ritzel und den 3400KV Motor von Align. Der Drehzahlrechner von Freakware sagt mir, dass ich mit dem 120er HZR und einem 3S Akku eine Drehzahl von 5032rpm bei 100% Wirkungsgrad haben würde. Hab am Jazz mal 80% Regleröffnung eingestellt und laufen lassen. Das gibt im Drehzahlrechner immer noch 4026rpm. Klar gibt es sicher noch Verluste gegenüber dieser theoretischen Drehzahl. Aber nun kommts: ich hab das mit dem Skytach gemessen und messe 2050rpm. Kann doch irgendwie nicht sein, dass da nur halb soviel Drehzahl anliegt. Hab schon neue Batterien in den Skytach gemacht, anderen Akku probiert, den Jazz nochmal neu eingelernt, Ergebnis bleibt dasselbe. Wie der Rex fliegt, weiß ich erst Dienstag, wenn ich in die Halle kann. Hab nur auf dem Teststand im Bastelraum ohne abheben laufen lassen. Allerdings kam mir die Drehzahl eigentlich so vom Laufgeräusch nicht zu niedrig vor.
Hat jemand eine Idee, wo der Denkfehler oder was auch immer liegt. Kann doch nicht sein, dass der Drehzahlrechner soviel höher liegt (bei meinen anderen Helis passt der eigentlich ganz gut mit der gemessenen Drehzahl bei einem Wirkungsgrad von 80%).

Danke für eure Hilfe, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
rcflo
Beiträge: 49
Registriert: 04.01.2009 22:23:02
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von rcflo »

Hi,
Skytach geht nur von 1000 bis 3190 - über 3190 gibt es dann Fehlmessungen in der Form, dass du zwar die Blätter stehen siehst, aber eben nicht immer das selbe Blatt auf der selben Seite. Ich hab mal gehört, mit eine Faktor von 1,5 sei es dann wieder richtig! In deinem Fall vermute ich, dass eher der Faktor 2 zutrifft!

Viele Grüße,
Florian
TDR 2010, T-Rex 600 FBL im Funkey Hughes 500E Rumpf, T-Rex 500 ESP FBL, T-Rex 250 FBL, Blade MCPx
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von Tommi »

Wow, das ist ja der Hammer. Hab ich nicht gewußt. Ich werd mal zum Test die Regleröffnung massiv runterdrehen, vielleicht so 30% und sehen, was ich dann messe. Dann müßte der Skytach ja wieder im Messbereich arbeiten.

Danke und Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#4 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von Tommi »

Also so ganz glaub ich das jetzt doch nicht mehr. War gerade im Keller und hab probiert. Ich hab einen roten und gelben Streifen auf die Rotorblätter geklebt und drauf geachtet, dass ich mit dem Skytach auf jedem Rotorblatt nur eine Farbe sehe. Damit sollte ausgeschlossen sein, dass ich mal das eine und mal das andere Blatt auf einer Seite sehe. Hab folgende Messergebnisse:
Reglerüffnung/Drehzahl:
85%/2200
75%/2100
60%/1930
50%/1780
40%/1660
30%/1530
Übrigens steigt die Drehzahl oberhalb 85% nicht mehr an.
Irgendwie erklärt sich das nicht mit deinem Hinweis, Florian.
Noch ne andere Idee?
Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#5 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von avalon »

Dass der Jazz oberhalb von 85% nicht mehr Drehzahl freigibt kenne ich von meinem 40er auch,
der läßt sich das halt als Reserve, damit er was zum nachregeln hat.

Mit einem 15er Ritzel hatte ich bei 100% flat ca. 4400 U/min, mit dem 16er
habe ich noch nicht gemessen, schätze mal so ca. 5000 U/min.
Deine Messwerte zeigen ziemlich genau die Hälfte vom Normalwert an :wink: .

Ich habe auf GK1 eine "Schleichdrehzahl" um die 65% programmiert, sehr leise,
aber er hat kaum Kraft, die liegt bei gemessenen 3400 U/min.
Mit echten 2200 U/min würde er mMn gar nicht abheben.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von Force »

Das passt doch :)
Nimm die Drehzahlen die du gemessen hast einfach mal 2 und du hast die tatsächlichen Drehzahlen.
Im Skytach läuft ja ein Motor der einen Art Shutter durchlaufen lässt.
Ob du nun 2000 U/min oder 4000 U/min hast kannst du nicht unterscheiden, in beiden Fällen steht das Rotorblatt still
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#7 Re: Frage zur Drehzahl beim 250er

Beitrag von Tommi »

Ok, aber warum seh ich dann nicht beide Farbmarkierungen auf den Rotorblättern gleichzeitig im Skytach?
Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“