Probleme beim Progammieren von Webra Scan DS6

Antworten
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Probleme beim Progammieren von Webra Scan DS6

Beitrag von floyd »

Hi,

ich wollte grad meinen Scan DS6 programmieren, kriege es aber einfach nicht gebacken. Ich habe eine FX18 und Original Robbe Senderquarze (einmal CH66, einmal Ch71)
Ich schalte also den Sender ein, dücke den Knopf am Empfänger, schliesse den Strom an, lass den Knopf los. Die Diode blinkt im halben sekunden takt ein paar mal und dann im Sekundentakt. Ende.

wenn ich den Knopf nicht loslasse, bleibt die Diode an und fängt dann im Sekundetakt an zu blinken, wenn ich den Knopf loslasse.

Ich habe es mit ausgezogenr Antenne, eingeschobener Antenne versucht, und hab den Sender auch mal ein paar Meter weggelegt, brachte alles nix.
Egal ob mit Empfängerakku oder über BEC vom Regler.

Hilfe! ;-)

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ich habe 4 Webras hier.
3 gehen ohne Probleme (2x scan8, 1xscan6).
Beim 4. genau das selbe Problem.

Am besten einschicken und checken lassen.
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben:Ich habe 4 Webras hier.
3 gehen ohne Probleme (2x scan8, 1xscan6).
Beim 4. genau das selbe Problem.

Am besten einschicken und checken lassen.
Ich werde wohl eher zurückgeben und Schulze kaufen, das Vertrauen in die Scantechnik ist bei mir schlagartig verflogen...

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von johann »

Hallo,

ich habe ein ähnliches problem, bei mir ist es aber so, das ich gerade den empfänger anhatte und die servos wie gesteuert liefen.
plötzlich aber machten sie einfach irgendwas, immer im sekundentakt liefen sie eine position an, jedes unterschidlich.
zum glück hab ich noch nicht den regler für meinen spirit, oder es wäre im flug passiert.
kann ich den schrottempfänger einfach so an rainer zurückschicken und sagen, er solle mir doch einen schulze schicken?

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von floyd »

ich hab meinen inzwischen durch einen Schulze Empfänger ersetzt. Das vertrauen in die Scan Technik ist bei mir vollständig verflogen...

schick ihn zurück, das Problem hat der DS6 wohl öfter.

Grüsse,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von johann »

ja dann werd ich das wohl machen, meint ihr ich muss die rechnung mitschicken? ehs hat ja die daten wann ich bestellt habe.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#7

Beitrag von HarryMuc »

Ich hab einen Simprop Scan 7 und einen Multiplex DS Synth. Mit beiden keine Probleme. Ich steh auf Synth :)

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von johann »

Hallo,
ich steh jetzt auch auf synthy technologie^^. das servozuckeln wa ich erst die ganz zeit hatte ist weg. hab ihn neu eingelernt, er hat wohl von irgendwo totalen mist empfangen, beim programmieren. ich rühr diese taste jetzt erst mal nicht mehr an, weil es ist bestens^^. werde ihn wieder in den spirit einbauen, für den war er ja vorgesehen. undf eben beim einstellen von jenem testen.

ich habe enen sehr aufschlussreichen thread bei rcl gelesen. rcl ist aber seit 19:00 down, die ziehen um. morgen ab 14 uhr oder so, keienm ahnung, dann sind sie wieder da.

mfg
johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Antworten

Zurück zu „Empfänger“