Ikarus Flugschule

Antworten
willie

#1 Ikarus Flugschule

Beitrag von willie »

Hallo zusammen,

Mal in die Waldschratschule geschaut und sehe man schult mit Verbrennern:

"Für die Helicopterschulung verwenden wir kunstflug-taugliche Hochleistungsmodelle mit Benzinmotor."

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... schule.pdf

Ein E-Heli Pionier verwendet Verbrenner zur Schulung :scratch: :scratch:
..ja hat der denn nicht genuegend Lippos ;-)


Im Ernst:
Was ist das fuer ein Verbrennermodell ?

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Stefan Wachsmuth
Beiträge: 267
Registriert: 29.07.2005 15:36:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Stefan Wachsmuth »

Hallo,

das linke ist ein C-xell. Auf dem kleinen Bild rechts ist eine Freya von Hirobo.
Meine Homepage:

Bild
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von johann »

Aber die sagen in der Broschüre doch extra irgendwas,also wegen verbrenner, damit man dauerhaft üben kann, ohne akkus zu laden. ich denke so einen satz können die loslassen, weil wer dort hingeht, sowieso denkt, es könnte so sein wie bei ihm daheim. ein lader der immer 2 h den nimh versorgt damit er wieder 2min mit dem picollo.. naja egal^^

mfg
Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Keine Ahnung, aber der Laden wird immer unlogischer / widerspricht sich immer mehr.

Wenn der Picc nicht seinen Ehrenplatz als "erster Heli der von mir gesteuert wurde" inne hätte - ich hätte den schon längst angezündet und Video davon gedreht; brennend in der Luft (da gabs mal so ein lustiges Silvesterfilmchen von Holländern - meine ich).

Auf was die schulen; sry - keine Ahnung.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
willie

#5

Beitrag von willie »

Stefan Wachsmuth hat geschrieben:Hallo,

das linke ist ein C-xell. Auf dem kleinen Bild rechts ist eine Freya von Hirobo.
Ahaaaaaaaaa !

ich dachte schon, der hat en Auspuff an die Viper geschraubt :)

Gruesse Bernd
willie

#6

Beitrag von willie »

Fistel hat geschrieben:Keine Ahnung, aber der Laden wird immer unlogischer....
Fistel,

Ich kann Deine Meinung sicherlich teilen aber lasst uns bitte keine Fede gegen Ikarus hier losbrechen:

SO HABE ICH das Post NICHT gemeint !!!

Gruesse Bernd :)
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Ich ja auch nicht; sind ja meine rein subjektiven Erfahrungen. Will ja hier nicht die Meute zum heulen bewegen......... oder aufwiegeln. Also Schwamm drüber.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
willie

#8

Beitrag von willie »

Very nice, Thanks !

Bernd
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“