300er oder 500er

löschzwerg
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2010 15:11:47

#1 300er oder 500er

Beitrag von löschzwerg »

Hallo Leute

hab nur mal ne kurze Frage ist dieses Set vollständig?? http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=79826

lohnt es sich nach einem 300er ohne pitch einen 300er mit pitch zu kaufen oder sollte ich gleich auf 500er übergehen?? wollte das nur mal wissen damit ich schon mal gucken kann bis ich mit meinem derzeitigen walkera 4g1 am ende angelangt bin und was größeres will :mrgreen:
Hoffe auf viele antworten

PS das man noch ladegerät braucht weiß ich aber ansonsten bin ich noch neu im Helisport :mrgreen:
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: 300er oder 500er

Beitrag von chrischan57 »

300er ?

Das nennt man 450er. Und ja, da ist alles bei. Allerdings keine High-End Computer Funke, sondern eher ein Budget Teil. Die Mischung der Taumelscheibe wird durch eine Elektronik im Heli übernommen.

Das bedeutet, das Du die Funke nich beim nächsten Heli weiter benutzen kannst, sondern irgendwann dann doch was Anständiges .

Letztenendes ist das Angebot aber nicht schlecht. Für den Preis wird es für nen kompletten 450er dann schwierig...


Chrischan
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#3 Re: 300er oder 500er

Beitrag von kay23 »

das ist eine nicht ganz so einfache frage.

es kommt auf dein geld und deinen platz an. also ich habe mit dem mt gelernt und fliege ihn noch immer gern. der heli macht spass und mit den richtigen blättern-drehzahl kann man ihn auch bei wind fliegen.

trotzdem ist er leichter als ein 500er und somit in jedem fall zappeliger. ein 500er ist ausserdem viel besser sichtbar auf entfernung.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Paulus

#4 Re: 300er oder 500er

Beitrag von Paulus »

Kaufen, für den Anfang reicht das locker. Würde neben Ladegerät aber noch 1-2 weitere LiPos einplanen. Und die Holzblätter kannst du vergessen, kauf dir entweder andere Holzlatten vom 450 Rex oder normale CFK Latten.
Die TT Holziz verlieren innerhalb der ersten paar Flüge ihre Folienbespannung. Kauf dir aber keine super duper Rotorblätter, sonst hast du schnell einen Heli der bei bissel Pitch gleich nen Satz macht. Später mal ok, aber für den Anfang beängstigend.

Der MT liegt gut bei Wind in der Luft. Muss man keine angst haben. Ein größerer muss es nicht unbedingt sein. Wenn man den MT träger haben will, weise Paddel sind schon bei, noch Gewichte an die Paddel, und das Gestänge auf die inneren Löcher schrauben.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#5 Re: 300er oder 500er

Beitrag von kay23 »

ich möchte dein für den anfang reicht das locker mal durch ein

am anfang gut und wird mit können immer besser ersetzen.


der kleine ist auch wenn man schon "fliegen kann" ein sehr geiler heli. man hat sau viel leistung für ok geld. geile optik und die crashkosten halten sich auch im rahmen!

also eigentlich KAUFEN!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: 300er oder 500er

Beitrag von chrischan57 »

ich möchte dein für den anfang reicht das locker mal durch ein

am anfang gut und wird mit können immer besser ersetzen.

Der Heli ja, aber die Komponenten sind eben nicht das obere Ende der Skala...


Chrischan
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#7 Re: 300er oder 500er

Beitrag von Nomad94 »

Ich denk auch das das vollkommen OK ist. Und wenn du den irgendwann gut unter Kontrolle hast, kannst du ja immer noch bessere Komponenten einbauen. Der MT ist sicher eine gute Basis, auch wenn ich mehr der Rex-Fan bin :lol:

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#8 Re: 300er oder 500er

Beitrag von kay23 »

okay, die komponenten leiden aber meist auch in der zeit bis man merkt das man was besseres haben will arg und müssen dann irgendwann getauscht werden, zumindest war es bei mir so.

also denke ich mal kann man mit nem starter kit des MT nix flasch machen. und man ist damit immer hübscher unterwegs als mit nem rex. ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#9 Re: 300er oder 500er

Beitrag von Nomad94 »

kay23 hat geschrieben: und man ist damit immer hübscher unterwegs als mit nem rex. ;)
Nee nee nee, der Rex ist doch mit ner hübschen Haube viiieel schicker. :roll: :P Ich hab auch grad eine in Arbeit.
Aber solang der MT wenigstens gut fliegt :P

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: 300er oder 500er

Beitrag von debian »

Moin,

den kannst du ohne Bedenken kaufen, der fliegt sehr ruhig, und wenn dir der Sender nicht mehr gefällt kaufst du dir einen anderen !

Bei meinen Holzis habe ich die Folie noch nie verloren !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
löschzwerg
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2010 15:11:47

#11 Re: 300er oder 500er

Beitrag von löschzwerg »

ok danke schön für die Antworten also was ich jetzt so rausgehört habe sollte ich mir erst mal nen 450er sry meiner ist 380 (steht bei conrad so) mit pitch holen und dann irgendwann mal auf 500er oder 600er übersteigen??

vom Geld her klappt das so den kann ich mir mit Ferienjob im Sommer 2 oder 3 Wochen verdienen (bei mir in der Nähe bekommt man 10€/h fürs Paketeschleppen :p macht bei 2Wochen ungefähr 400€ )
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#12 Re: 300er oder 500er

Beitrag von kay23 »

Na dann nix wie los. Pakete schleppen! ;)
Ist nen guter Heli...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: 300er oder 500er

Beitrag von frankyfly »

löschzwerg hat geschrieben:sry meiner ist 380
Lass dich nicht von den, durch Hersteller und Händler beinahe beliebig gewählten, Bezeichnungen ins Boxhorn jagen, ist wie überall, ein "3-Liter Auto" kann viel sein von 3L/100km Verbrauch über 3L Scheibenwaschwasser bsi zu 3L Hubraum ist alles möglich.

Evtl. schaust du dir ja z.B. mal (auch auf die Gefahr hin das mich die MT-Jünger steinigen) den KDS 450C RTF an, liegt auch Ca in dem Rahmen um 400€, hat aber zusätzlich ein Ladegerät und einem Koffer dabei. Qualitöt ist für den Preis OK. und Ersatzeile sind auch kein Problem, weil Align-kompartibel
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#14 Re: 300er oder 500er

Beitrag von kay23 »

Geht nicht ums steinigen *stein versteck*

aber was bedeutet mini-ladegerät. müsste man abschätzen ob man sich nicht lieber gleich ans holt was ok ist als nen bissel mehr für das set aus zu geben den scheiss aber nach 3 wochen wieder weg zu schmeissen.

*ladegerätige* ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
löschzwerg
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2010 15:11:47

#15 Re: 300er oder 500er

Beitrag von löschzwerg »

cool ich habe fast schon das Gefühl das ich mir eher den Kds kaufe als den mini titan
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“