Reflex und Nickbereich

Antworten
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#1 Reflex und Nickbereich

Beitrag von Frank »

Hallo Leute,

bin mir nicht sicher ob meine Frage hierhin gehört oder in die Sparte Sender, ist aber auch nicht weiter schlimm(denk ich mal)
Hauptsache ist mir kann geholfen werden :wink:


Ich haber mir nun den reflex xtr zugelegt und denke das ich die kalibrierung und die kanalzustellung richtig durchgeführt habe.
Ich habe auch am Sender ein neues modell, nur für den sim erstellt und zwar im standard-modus. mischerprogramme die ich gefunden habe sind alle ausgeschaltet.
wenn ich mir jetzt im reflex die kanalanzeige betrachte, habe ich auf den kanälen 1,3,4,5,6 volle ausschläge im minus sowie im plusbereich.
nur der kanal 2, zuständig für den nick, hat nur einen ausschlag von-16 bis +16. wie gesagt alle anderen kanäle haben vollausschläge(-95 bis +95).
wie bekomme ich einen korrekten ausschlag für den nick-kanal.
ist am sender oder im reflex etwas zu ändern oder ist der sender kaputt?

habe bei der kanalzuordnung mal die kanäle roll(kanal 1 zu 2) und nick(kanal 2 zu 1) getauscht. nun hatte ich zwar vollen ausschlag beim nick aber bei roll das selbe problem wie oben beschrieben.

Habt ihr ne Lösung für mein Problem, hatte schonmal jemand ähnliche Probs?
Die Suchfkt. bracht mich leider nicht weiter.

MfG: Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

aber sicher doch,

Hört sich an wie Servowegsbegrenzung auf Kanal2 Musst mal schauen, leider hast du nicht geschrieben welchen Sender du hast!
Evtl. Dual Rate eingestellt?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#3

Beitrag von Frank »

Hi,

zum Sender- ist ne Fc-18 mit hoher Wahrscheinlichkeit V1.

Mit Servowegbegrenzung meinst du sicherlich die Servowegeinstellung ATV, die steht auf Kanal 2 schon bei 110%, habe die also schon höher gesetzt.
Leider ohne nennenswerten erfolg.
Zur Dual Rate - davon habe ich 3 verschiedene zum programmieren, für Querruder, Höhenruder und Seitenruder.
Leider habe ich keine genaue Vorstellung davon, welche der ruderarten beim heli für was zuständig ist :oops: :oops: Anfänger!
Habe aber die Vermutung das:
Querruder= Roll
Höhenruder= Nick
Seitenruder= Heck
Bitte um Korrektur falls nicht korrekt.
Auf alle Fälle Stehen alle 3 Ruderarten auf +/- 100 und die exp. steuerkennlinie zu jeder ruderart bei 0% .

Was soll ich ändern oder sind die einstellungen so in ordnung?

Grüsse Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hast du mal neu Kalibriert? Nur so ne Frage
Die Belegung der Steuerfunktionen ist OK!

Mach mal einen neuen Modellspeicher und teste! Das etwas defekt ist kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, da der bereich ja exact
-/+ 16 Beträgt. Da ist irgenwo ein Mischer aktiv?? Kenne die FC18 leider nicht!

Was für eine Funktion ist Lt. Handbuch bei der Modell Art auf Kanal 2 Zugeordnet?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#5

Beitrag von Frank »

Neu Kalibriert habe ich schon mehrfach. keine änderung der situation.
Im Mix-Typ Standard ist dem Kanal 2 das Höhenruder zugeordnet.
Neuen Modellspeicher erstellt.
Mixfkt.:
Pmix1=INH
Pmix2=INH
THR ATL=Aktiv/normal
Multi=1 INH 2=INH
Werde neuen modellspeicher mal schnell ausprobieren.incl.neuer kallibrierung.

Gruss Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#6

Beitrag von Frank »

....zurück vom testen, hatt sich leider nix geändert.
Alle kanäle volle ausschläge außer kanal 2(-14/+12).
:(
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

THR ATL=Aktiv/normal
änder das mal, wie gesagt ich hab von robbe eigentlich nicht viel ahnung :(

INH , heisst das inaktiv oder sowas? Ansonsten nimm mal ein Heli Programm ob sich da dann was ändert ?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#8

Beitrag von Ringding »

Ja, INH heißt inaktiv. (inhibited vermutlich)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Ringding hat geschrieben:Ja, INH heißt inaktiv. (inhibited vermutlich)
danke! Schon wieder was gelernt. 8)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#10

Beitrag von Frank »

Ja INH ist inaktiv.

im helimodus fkt. zwar mein autrotationsschalter aber nicht der nick.

keine änderung bei THR ATL=INH

Gruss Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Hi,
Ist auf den Sender noch Garantie? Da hilft wohl nur einschicken.....
Steuerknüppelanordnung ist richtig?
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#12

Beitrag von hangdog »

Hat der Kanal 2 auch nur reduzierte Ausschläge, wenn Du das am Modell (oder einfach an einem Testsystem mit Empfänger, Servo und Stromversorgung) ausprobierst, oder ist das Phänomen auf den Sim beschränkt?

cu,
Stefan
Frank
Beiträge: 96
Registriert: 04.09.2005 13:35:24
Wohnort: Dabendorf

#13

Beitrag von Frank »

Hallo ,
habe jetzt mehre stunden an meinem sender gebastelt.

nun habe ich den selben ausschlag im nickbereich wie auf allen anderen kanälen. :)

kurze erklärung:
nachdem ich in meinem heliprogramm soviel durcheinander programmiert hatte, das ich gar nicht mehr wusste wofür was nun eigentlich gut ist, habe ich es nochmal mit nem standardmodell probiert.
war mir nach langem hinundher programmieren zu 90% sicher das es nicht an der programmierung liegen kann.
also für mich als naheliegendes, die software mehrmal neu installiert bzw. deinstalliert.
daran lags aber auch nicht.
blieb nach meiner überlegung nur noch ein fehler in der elektronik am knüppel übrig.
muss mal dazu erwähnen das ich ein absoluter leihe in sachen elektrotechnik/elektronik bin.
War mir aber jetzt auch egal da ich mich eigentlich schon damit abgefunden hatte die funke zur reparatur bringen zu müssen.
Also den kompletten knüppelmist raussgeschraubt.
da sind also unten an den leiterplatten, in der nähe der mittelstellungsschrauben für den knüppel, jeweils ein son komisches dingens drann (sieht aus wie ein poti, zumindest stell ich mir ein poti so vor).
an dem sind 3 kleine lötstellen die mit der leiterplatte verbunden sind.
nun habe ich jeweils die obere und die mittlere lötstelle mit hilfe eines phasenprüfers kuzgeschlossen und den wert über den simulator in der kanalanzeige abgelesen(wert 110).
dasselbe machte ich nun nocheinmal mit der unteren und der mittleren lötstelle(wert 42).
habe mir gedacht das die werte doch zumindest annähernd gleich sein sollten.
wie bekomme die aber gleich? zange nehmen und mal den poti verdrehen
mal schaun was passiert, siehe da die werte näherten sich langsam aber sicher an.
habe natürlich wiedermal ein bischen zuviel verdreht aber jetzt kann ich es erstmal so lassen, denk ich, der nichbereich geht jetzt von +94 bis -96.
damit kann ich erstmal leben.
der neutralimpuls liegt für den 2. kanal nun auch bei 1,52ms, der lag vorher bei 1,30 oder so.

nun kann ich ja so langsam mit dem schwebeflug training beginnen.
:wink:
nur schade das ich mir den ganzen helimodus verprogrammiert habe :roll:

Grüsse von Frank
T-Rex450HDE XL - 500TH;Jazz 40-6-18;Futaba R137 HP PCM1024;GY401;325HT-Blätter; 3xHS55;1xS9257
FX-18 V2
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“