WASP und Dragonfly 5 Lemurion

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
tour95
Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2005 21:31:46

#1 WASP und Dragonfly 5 Lemurion

Beitrag von tour95 »

Hallo zusammen.

Bin absolut neu hier und Heli begeistert seit ich denken kann...

Erwarte i. d. nächsten Tagen meine beiden ersten Modelle, WASP* und Dragonfly 5 Lemurion**, bin heiß und neugierig!
Möchte gaaanz langsam einsteigen, aber von Anfang an eine Art Vergleich haben. Deshalb der Doppelkauf. Manch einer wird sagen: "Hättest' lieber das Geld genommen und was Gescheites gekauft..." Naja, hab wenig Zeit und zu viele andere Interessen, um richtig einzusteigen, vielleicht komm ich ja auf den Geschmack...

Jetzt noch die ersten Anfängerfragen, die geklärt werden wollen:
Was sollte ich beachten (sofern nicht Bedienungsanleitungstechnisch erwähnt) nach dem Auspacken, und erstmals Ausprobieren? Sollten sie getrimmt werden und wie mache ich das? Für ein wenig Hilfestellung und ein paar Tips wäre ich Euch dankbar.

* http://www.modellfun.com
** http://www.rc-expert.de

Was denkt Ihr?


Grüße in die Runde
tour95
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

moin tour95,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN bei den verrückten 8) :P

zu deinen fragen kann ich leider nicht viel schreiben, weil ich diese heli's selber nicht habe.

ingo (alias plextor) hat sich auch erst vor kurzem den lemurion besorgt.
so als heli scheint dieser nicht schlecht zu sein, aber wo er probleme sieht, ist die funke, da diese keine expo funktion hat. mit der expofunktion kann man das modell von den steuerbefehlen sanfter oder auch giftiger machen.
der lemurion soll sehr giftig auf die steuerbefehle reagieren, was einem anfänger den einstieg natürlich sehr stark erschwert.

edit: woher kommst du :?: vielleicht wohnt ja jemand in deiner nähe um dir vorort helfen zu können.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich habe auch den DF-5, und bin mit ihm zufrieden.

Als indoor heli geht er klasse, draussen nur bei windstille.
Ist viel leichter zu steuern als ein nicht-koaxial Heli, macht mir einfach Spass.
Funke ist in der Tat ein Manko, mir fehlt nicht Expo, sondern ,gerade in Hallen, wenn viele gleichzeitig fliegen, kommt es doch häufig zu Störungen.
Darum versuche ich jetzt mal meiin Glück mit ner Bell47, die hat "Standardkomponenten".
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

kann ich auch bestätigen , zum üben und in der Wohnung sind die Koaxial wirklich klasse .

Gruss
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von floyd »

tracer hat geschrieben: Darum versuche ich jetzt mal meiin Glück mit ner Bell47, die hat "Standardkomponenten".
Das wirst Du nicht bereuen ;-) Ich hab mir auch schon nen 2ten Akku besorgt...

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
tour95
Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2005 21:31:46

#6 Ware angekommen!

Beitrag von tour95 »

So, melde mich zurück.

Danke erstmals für Eure ersten Reaktionen.
Lemurion ist heute angekommen. Meine ersten Versuch habe ich hinter mir... muß noch trimmen (ist damit das Justieren der Rotorblätter sowie das Justieren der entsprechenden Hebel an der Fernsteuerung gemeint?).

Aber, was ich bis jetzt leider noch nicht rausfinden hab können, ist:

Wie lange muß ich den Akku am Heli aufladen, damit er wieder voll ist und aber auch nicht überladen (Memory Effekt)?

Wie merke ich, wenn der Akku während dem Fliegen (im Moment noch Üben) bedenklich leer wird. Wär schade, wenn er wegen Energiemangel plötzlich vom Himmel fällt... (Steht nichts i. d. Bedienungsanleitung)

Was bringt mir Mode II?

Bekomme ich eigentlich JEDES Teil des Helis als Ersatzteil?

Wie hoch kann ich damit Fliegen? Generelle Reichweite?


... Fragen über Fragen. Wär klasse, wenn Ihr was wisst!!!
Um noch die Frage zu beantworten: Komme aus Leonberg bei Stuttgart.
Vielleicht wohnt ja ein Profi um die Ecke...

Danke Euch für Eure Hilfe. Werde Euch mehr wissen lassen!

Grüßle,
tour95
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“