Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#76 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von tracer »

Basti 205 hat geschrieben:Ich hasse nichts mehr als die Leute die 1m vor mir einschehren. Sicherheitsabstand ist das wichtigste auf der Autobahn,
Kann ich absolut nachvollziehen, wenn ich mit dem Ducato unterwegs bin.
Mit dem CC fahre ich anders, aber der hat über 100 auch noch deutliche Reserven, der Duc ist ab 50 eher träge ...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#77 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von FPK »

Sollte jemand überlegen, nach Deutschland zu ziehen, sollte man ihm einfach diesen Thread zu lesen geben und er lernt das komplette Spektrum der deutschen Mentalität kennen :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#78 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von -andi- »

echt lustiger Fred...

laut einer Studie halten sich 86% (oder waren es 96?) aller Autofahrer für überdurchschnittlich gut :drunken:

anyway. Man kann fast jeden Menschen provozieren indem man seine Qualitäten als Autofahrer in Frage stellt - und mindestes jeden zweiten indem man sein Auto in Frage stellt...

versuchts mal ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
helihopper

#79 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von helihopper »

-andi- hat geschrieben:86% (oder waren es 96?) aller Autofahrer für überdurchschnittlich gut :drunken:
Hmm,

wenn es so wäre, dann fahren die restlichen 4 - 14 % jeden Tag hier durch die Gegend :D
Dann gäbe es im Norden ja gar keine Probleme mehr mit Döspaddeln ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#80 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von tracer »

-andi- hat geschrieben:laut einer Studie halten sich 86% (oder waren es 96?) aller Autofahrer für überdurchschnittlich gut :drunken:
Yap.
Ist aber überall so :)

95% der Programmierer halten sich für genial, der Rest immer noch für überdurchschnittlich :)

BTW, ich halte mich nicht für einen überdurchschnittlich guten Autofahrer, aber für einen Sicherheitsbewussten.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#81 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von FPK »

-andi- hat geschrieben:laut einer Studie halten sich 86% (oder waren es 96?) aller Autofahrer für überdurchschnittlich gut :drunken:
tracer hat geschrieben:ich halte mich nicht für einen überdurchschnittlich guten Autofahrer
Was zeichnet einen guten Autofahrer aus? Am schnellsten von A nach B kommen? Wenig in Unfälle verwickelt? Wenig Strafzettel? Geringer Spritverbrauch und Verschleiß? Hmmm, schwierig :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#82 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Samuraiburger »

Schnell ohne Unfälle und bei geringem Spritverbrauch und Verschleiss von A nach B zu kommen und dabei auf den Fotos für die wenigen Knöllchen noch gut auszusehen ? :mrgreen:
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
helihopper

#83 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von helihopper »

FPK hat geschrieben:Was zeichnet einen guten Autofahrer aus? Am schnellsten von A nach B kommen? Wenig in Unfälle verwickelt? Wenig Strafzettel? Geringer Spritverbrauch und Verschleiß? Hmmm, schwierig :mrgreen:

Ich denke die Mischung macht es.

Unfallfrei von A nach B bei Rücksichtnahme auf andere (siehe § 1 der
STVO ), angemessenem Spritverbrauch, gut gewarteter Technik, regelkonformer Fahrweise und einem gewissen Mass an innerer Ruhe, die den Kreislauf innerhalb gesunder Parameter hält.

Das sollte vollkommen ausreichend sein um auch im Strassenverkehr sicher zu bestehen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#84 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von FPK »

helihopper hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Was zeichnet einen guten Autofahrer aus? Am schnellsten von A nach B kommen? Wenig in Unfälle verwickelt? Wenig Strafzettel? Geringer Spritverbrauch und Verschleiß? Hmmm, schwierig :mrgreen:

Ich denke die Mischung macht es.

Unfallfrei von A nach B bei Rücksichtnahme auf andere (siehe § 1 der
STVO ), angemessenem Spritverbrauch, gut gewarteter Technik, regelkonformer Fahrweise und einem gewissen Mass an innerer Ruhe, die den Kreislauf innerhalb gesunder Parameter hält.
Da jeder sicherlich andere Vorstellungen hat, wie die genaue Mischung und Gewichtung aussieht dürfte sogar was dran sein, dass 90% nach ihren eigenen Maßstäbe überdurchschnittlich gute Autofahrer sind :wink:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#85 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von scrat »

tracer hat geschrieben:
scrat hat geschrieben:200 sind auf der BAB (vernünftige Randbedingungen verausgesetzt) ein ganz normales Reisetempo.
Das ist normal: http://de.wikipedia.org/wiki/Richtgeschwindigkeit

Möchte ich sehen, wie Du immer brav mit dem CC mit 130 über die Bahn zockelst. :D

Der Einfluß von Fahrpraxis ist in diesem Zusammenhang natürlich nicht zu unterschätzen. Da stimme ich zu.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#86 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von tracer »

scrat hat geschrieben:Möchte ich sehen, wie Du immer brav mit dem CC mit 130 über die Bahn zockelst. :D
Mache ich ja auch nicht, aber "normal" ist das nicht, ich gehe immer ein gewisses Grundrisiko ein.
So steht es bei Wiki :)
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#87 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von Umlüx »

also ich find schnee toll! (österreich, kärnten. also tiefes alpenland :D )
störend sind da nur eure landsmänner (und natürlich andere touristen) die hier oft ihren winterurlaub verbringen ;) auch mit dem nebel scheinen wir besser klar zu kommen.
ich erinnere mich noch an diesen herbst... dicke suppe und hereinbrechende dämmerung. vor mir kroch ein dunkler bmw mit münchner kennzeichen dahin. wenigstens war er manns genug bei der nächsten bushaltestelle kurz rauszufahren und hat sich dann an meine rücklichter gehängt :mrgreen:
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
helihopper

#88 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von helihopper »

Umlüx hat geschrieben:störend sind da nur eure landsmänner (und natürlich andere touristen) die hier oft ihren winterurlaub verbringen ;) auch mit dem nebel scheinen wir besser klar zu kommen.
Ich behaupte das Gleiche aus deutscher Sicht.

Am beschissensten fahren die Ösis und die "dames en heeres" mit gelben Nummerntafeln.

Zwei Regentropfen Nebelschlussleuchte an.
Zum Überholen erst mal auf 1,5 Meter ranheizen und dann ohne Blinker rausziehen.
Auf ner zweispurigen Bahn mit 180 angeschossen kommen und dann erst im allerletzten Augenblick voll in die Eisen, weil die Lücke auf 10 Meter geschrumpft ist.

Bei Euch Ösis habe ich manchmal das Gefühl, dass Ihr meint wegen der bei Euch geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung nach D kommen zu müssen und dann zeigen zu wollen, dass Eure Karren tatsächlich mehr wie 130 laufen ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#89 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von TREX65 »

helihopper hat geschrieben:dass Eure Karren tatsächlich mehr wie 130 laufen ;)
mit 20 Eseln geht das vielleicht sogar :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#90 Re: Durch ungewohnt starken Winter Hirnfrost im Straßenverkehr ?

Beitrag von FPK »

helihopper hat geschrieben:
Umlüx hat geschrieben:störend sind da nur eure landsmänner (und natürlich andere touristen) die hier oft ihren winterurlaub verbringen ;) auch mit dem nebel scheinen wir besser klar zu kommen.
Ich behaupte das Gleiche aus deutscher Sicht.
Was sollen da erst die Franzosen und Italiener sagen, weder die Deutschen noch die Österreicher können auf einer dreispurigen Straße vierspurig fahren :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“