das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)

Antworten
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#121

Beitrag von Dome »

Es gibt aber auch Autobahnen mit nur 2 Spuren und da gibts immer ma wieder Leute die links 120 fahren, was will man da machen wenn man 180 fährt?
Wenn rechts frei ist hat man rechts zu fahren, da gibts keine Diskussion und wer das net macht der sollte vielleicht nochmal zu Fahrschule gehen, es gibt nunmal Dinge an die man sich halten muss.
Ich halt mich zwar auch net immer an alles aber ich kann von mir behaupten, dass ich nen Rücksichtsvoller Fahrer bin.
Und ich habe großen Respekt vor Fahrern die genauso und noch Rücksichtsvoller fahren.
Aber vor Leuten die meinen die Straße sei ihnen zB weil sie "schon 20 Jahre unfallfrei" fahren habe ich null Respekt, was soll so eine Einstellung.

Wer Auto fährt (oder LKW/Motorrad was auch immer) der sollte sich klar sein, dass es auch noch andre Verkehrsteilnehmer gibt und das man nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern für alle andren auch trägt.
Wer das net sieht, akzeptiert und damit umgehen kann, der sollte sich mal die Frage stellen, ob er net lieber mit dem Taxi fahren will.
MfG Dominik
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#122

Beitrag von chr-mt »

Wenn rechts frei ist hat man rechts zu fahren, da gibts keine Diskussion und wer das net macht der sollte vielleicht nochmal zu Fahrschule gehen, es gibt nunmal Dinge an die man sich halten muss.
Stimmt.
Das höre haupsächlich von den Leuten, die 180 fahren, wo 100 erlaubt ist....
Die anderen sollen sich bitte an Gesetze halten, damit sie selber Gesetze bequemer übertreten können.
Und wenn sich die anderen nicht an die Gesetze halten, dann werden sie eben genötigt...

Wobei ich dich jetzt nicht meine, dome, ich kenne aber genug Leute, bei denen das GENAU so ist.



Gruß
Christopher
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#123

Beitrag von merlin »

huhu christopher
hast du heute abend ein bischen probleme mit dem lesen? :oops:
chr-mt hat geschrieben: Da ist man ein paar LKWs am überholen mit 160, dann kommt so ein Spinner und versucht einen zu nötigen rechts einzuscheren.
Sorry, aber wenn der nächste LKW 200m weg ist und ich so schnell fahre, werde ich bestimmt nicht rechts rüberfahren und auf 80 KmH runterbremsen und schon gar nicht, wenn links eine Spur total frei ist.
merlin hat geschrieben:am allerschlimmsten sind aber die spinner die meinen die rechte spur sein nur für lkw gebaut worden. die typen die in der mitte 120 fahren obwohl seit 2 km die rechte spur frei ist gehören sofort aus dem verkehr gezogen oder in die reifen geschossen
wenn ich 160 auf der mittleren spur fahren könnte wäre ich mehr als zufrieden. dann könnten die schnellen jungs links an mir vorbeifahren. falls du adac mitglied bist schau mal in das oktoberheft auf seite 68, dann siehst du welche "SPINNER" ich meine. ich scann dir dass auch gerne morgen ein und mails dir oder schick dir das ganze heft per post.

chr-mt hat geschrieben:Wer sich nicht an Regeln hält, der muß halt mit den Strafen leben.
das stimmt wiederum. und gilt halt auch für das rechtsfahrgebot :D

StVO§2,Abs.1
fahrzeuge müssen von 2 Fahrspuren die rechte benutzen. wer sich ausserorts nicht daran hält, begeht einen verkehrsverstoß, für den ein verwarnungsgeld von 25€ droht.

wer ohne überholabsicht links fährt und schnellere behindert kann dagegen mit 40€ und einem punkt bestraft werden. tempolimits spielen dabei keine rolle. das heisst auch wer schneller als erlaubt fahren will, darf daran nicht gehindert werden. bei nötigung kann auch beim linksblockieren sogar das strafrecht greifen, das bedeutet hohe geldstrafe punkte bis hin zum entzug der fahrerlaubnis


ich habe übrigens nirgends geschrieben dass ich schneller als erlaubt fahre. und dicht auffahren tue ich auch nicht. deshalb ärger ich mich aber trotzdem über 120 km/h fahrer in der mitte wenn rechts ewig frei ist. am besten ist dann noch wenn sich diese art fahrer kurz vor der ausfahrt nach rechts reindrücken. man könnte glatt meinen die linke spur berbreitet schmerzen.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#124

Beitrag von Dome »

chr-mt hat geschrieben:
Wenn rechts frei ist hat man rechts zu fahren, da gibts keine Diskussion und wer das net macht der sollte vielleicht nochmal zu Fahrschule gehen, es gibt nunmal Dinge an die man sich halten muss.
Stimmt.
Das höre haupsächlich von den Leuten, die 180 fahren, wo 100 erlaubt ist....
Die anderen sollen sich bitte an Gesetze halten, damit sie selber Gesetze bequemer übertreten können.
Und wenn sich die anderen nicht an die Gesetze halten, dann werden sie eben genötigt...

Wobei ich dich jetzt nicht meine, dome, ich kenne aber genug Leute, bei denen das GENAU so ist.
ich fühl mich auch net angesprochen
denn wenn 100 is fahr ich 100 oder 110, bin auf meinen Führerschein angewiesen und deswegen würde ich niemals 80km/h schneller fahren als erlaubt
also hier in meiner Nähe gibt es net viele Autobahnen, früher als ich noch zur Schule gefahren bin bin ich so 5-10km Autobahn gefahren, 40% kein Tempolimit und der Rest 100 oder 120 und der geschilderte Fall ist öfter vorgekommen (also nicht ich unbedingt mit 180 aber ohne Tempolimit 140 und die andren dann 110 aufder linken spur, rechts frei)
MfG Dominik
Aeroworker

#125

Beitrag von Aeroworker »

So, diese Woche find ich jetzt auch mal stressig..... aber eher weil ich nicht nach Warburg kann wegen dem Job.
Aber viel unterwegs werde ich diese Woche trotzdem sein.

Ich habe bis jetzt 2466 km diese Woche, bis morgen früh 4:00 noch 365 km vor mir und dann, wenn ich nach dem letzten Termin am Samstag um 6:00 nach Hause fahre, nochmal ca 1000 bis ich zu Hause bin. Das erhöht wieder meinen Wochenschnitt. Also mich ärgert an diesem Beruf das man immer DANN wenn man etwas vorhat so scheiß lange unterwegs ist.

Gruß,

Holger
Aeroworker

#126

Beitrag von Aeroworker »

4012 km sind es geworden diese Woche.... besondere Erlebnisse: ein Motorrad das mit ca 200 km/h? (ich habe den Motor etwa 2 sekunden hören können) auf einer 2 spurigen Bahn in dritter Spur an einem mich überholenden PKW vorbei gerauscht ist..... der Pkw Fahrer sich erschrocken und mir vor die Nase...... und ein Audi TT der auch irrwitzig schnell einen PKW und einen LKW gleichzeitig überholt hat. Der TT ist dabei von der linken (BAB 2 spurig) mit Lichthupe auf den Standstreifen, über die Verzögerungs- und Beschleunigungsspur einer Ab-, Auffahrt gerast. (Rechtsfahr Gebot? Au weia!)..... na egal..... ich werde sowas und weiteres auf meiner eigenen Page weiterpflegen.....

So gegen 18:00 war ich gestern an der Abfahrt Warburg! Wäre im Wachtelweg ein Parkplatz für LKW gewesen?


Gruß,

Holger
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#127

Beitrag von heli-pilot »

@merlin:

Den Bericht in der ADAC hab ich auch gelesen. Finde ich richtig. Nur leuchtet mir nicht ein warum Rechtsüberholer massiver Bestraft werden als verbohrte, notorische, grundlos Linksfahrer.
Ich bin kein Raser, nur liegt meine Reisegeschwindigkeit eben etwas höher als bei anderen.
Folgendes Szenario habe ich schon immer wieder erlebt: Autobahn mit realtiv wenig Verkehrsaufkommen. Ich bin meist mit 160 bis 170 Kmh unterwegs (nur wenn keine Tempolimits sind :wink: ). Schon von weitem sehe ich auf der rechten Spur einen LKW und dahinter einen PKW (meist etwas schneller als der LKW). Ich kann dann bereits vom Gas gehen weil ich mit 95% SIcherheit davon ausgehen kann dass der PKW kurz vor mir ausscheren wird. Soweit so gut.... Ich bin vom Gas, jeder hat das Recht zu überholen, halte auch den Sicherheitsabstand ein, usw......... Nun ist der Besagte PKW allerdings schon längst am LKW vorbei) aber der PKW will einfach nicht wieder nach rechts einscheren und zuckelt mit ca. konstant 120Kmh weiter. Diese Erfahrung habe ich meist mit älteren PKW-Lenkern (>40 Jahre) gemacht. Und was nun??? Bin schon so über nen Kilometer hinter einem hergefahren (die rechte Spur war komplett frei :!: ). Auffahren, Drängeln, blinker Links, Lichthupe etc. is nicht, ist ja Nötigung. Dann wurde es mir zu bunt und ich hab ihn einfach rechts überholt. Die Krönung war dann, dass er sich dann mit Hupe, Lichthupe und diversen (verbotenen) Handzeichen über mich aufgeregt hat :evil:

Somit kann ich den Rat in dem ADAC Artikel nicht ganz ernst nehmen: Dass man sich von solchen Ignoranten nicht provozieren lassen soll (mache ich gar nicht), den Abstand einhalten soll (mach ich auch) - und jetzt kommt das Beste - lieber öfter mal eine Kaffeepause einlegen soll.
Hallo???? Gehts noch???

Man soll somit einfac brav hinter denen herzuckeln nur weil man rechts nicht überholen darf?!! In solchen Fällen sollte das Rechtsüberholverbot m.E. nicht greifen dürfen, denn was kann ich denn dafür wenn solche sturen Idioten nen Führerschein haben. Das ist ihr gutes Recht nur warum müssen irgendwelche gesellschaftliche Probleme (oder welche auch immer) in den Straßenverkerhr mitnehmen. Soll ich etwa mitm Handy die Polizei verständigen damit sie diesen Linksfahrer ne halbe Stunde später rauswinken??! Solange ich Niemanden dabei gefährde ist in solchen Fällen das Rechtsüberholen IMO vollkommen legitim. Denn mich mit solch sturen Zeitgenossen noch weiter anzulegen ist mir einfach zu nervenaufreibend auch wenn die Aktion verboten ist.

Au weia, jetzt sind wir aber mächitg OT. Wie wärs mit nem neuen Thread?

@Dirk und Holger: Wie ihr seht brauch man nicht mal LKW´s um auf der Autobahn seinen "Spaß" zu haben :evil: :evil: :evil: .

Grüße
Aeroworker

#128

Beitrag von Aeroworker »

Recht so, Heli-Pilot, sofern du niemanden gefährdest!!

Da ich meist nachts unterwegs bin mache ich auch so manches was eigentlich verboten ist, da bin ich dann fast allein auf der Straße und kann abschätzen kann wo oder was gefährlich ist.
Das traue ich mir aber nicht am Tage zu. Wenn die Straße voll mit Autos ist weißt du nie wer warum und wann gerade mal bremst, rechts oder links ausschert, oder irgendetwas unerwartetes macht. Nachts nötige ich auch manchmal...... wenn ich gerade überhole und von hinten kommt ein Pkw oder Motorrad und meint Aufblinken zu müssen..... dann drück ich einen Schalter und es leuchten 300 Watt nach hinten..... ich brauche ja Licht zum Rangieren.... Der Fahrer hinter mir ist dann entweder schnell und kneift die Augen zu..... oder kurzzeitig im Blindflug...... ich mach natürlich nur so einen kurzen moment meine Arbeitsscheinwerfer an.... aber das schafft bei den meisten schonmal den größten Eifer weg.

Das wird jetzt wieder gemecker geben..... (wie kann ich einen anderen Fahrer mit Absicht blenden?) Was tut denn der andere Fahrer wenn er mit Fernlicht ankommt?

Gruß,

Holger
Aeroworker

#129

Beitrag von Aeroworker »

Und ich muss ja mal zugeben: Ich bin Schizophren..... wenn ich mit unserer Familienkutsche unterwegs bin (Ford Mondeo Kombi mit 115 Ps) dann fahre ich auf der Bahn eigentlich so schnell ich kann. Begrenzt durch andere Autofahrer oder die Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. aber nach meiner Meinung immer ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, außer durch den Umstand das ich eventuell mal mitten auf der Bahn wegen Motor- oder Reifenschaden stehen bleibe und dann schon durch mein vorhandensein eine Gefährdung darstelle.... Aber wer meckert muss auch einen Grund zum Meckern geben.... nur so kann weiter diskutiert werden ;-).

Gruß,

Holger.
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#130

Beitrag von heli-pilot »

Aeroworker hat geschrieben:dann drück ich einen Schalter und es leuchten 300 Watt nach hinten..... ich brauche ja Licht zum Rangieren.... Der Fahrer hinter mir ist dann entweder schnell und kneift die Augen zu..... oder kurzzeitig im Blindflug...... ich mach natürlich nur so einen kurzen moment meine Arbeitsscheinwerfer an.... aber das schafft bei den meisten schonmal den größten Eifer weg.
Ähem, so ganz ohne ist das aber auch nicht :wink: auch wenn ich selbst weiß wie nervig Fernlicht direkt hinter einem sein. Ich rege mich aebr nicht mehr darüber auf, dafür sind mir meine Nerven zu kostbar. Aber wenn ich auf nem Bock mit 40to sitzen würde mich das Fernlicht nicht groß stören. Was kann es schon ausrichten? Ok es nervt aber deswegen wird er auch nicht schneller vorbeikommen (selbst wenn er 500 Watt Fernlicht hätte). Ich habe festgestellt, dass es das schlimmste für diese Stänkerer ist, wenn man in keinster Weise auf ihre "Attacken" eingeht!

Der ganze Wahnsinn auf Deutschlands Autobahnen ist IMO eher ein gesellschaftliches Problem. Verkehrspsychologen predigen ja immer, dass der Straßenverkehr in D, das Spiegelbild unserer Ellenbogengesellschaft ist, leider :roll: .

Grüße
Aeroworker

#131

Beitrag von Aeroworker »

ja, da haben die verkehrspsychologen wahrscheinlich auch recht. und ich weiß das meine "hinteren" Scheinwerfer genauso blödsinnig sind wie die vorderen des dränglers..... Aber wie soll ich anders auf mich aufmerksam machen? weil... Ignorieren bestätigt sie ja vielleicht..... sie haben mit Licht gehupt und ich bin rechts rüber gefahren.... genau nach ihrem Willen... Das mach ich nur wenn die Bahn voll ist, um niemand unbeteiligten zu behindern.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
heli-pilot
Beiträge: 75
Registriert: 09.02.2005 00:07:36
Wohnort: bei Erlangen

#132

Beitrag von heli-pilot »

Aeroworker hat geschrieben:sie haben mit Licht gehupt und ich bin rechts rüber gefahren....
Das meine ich nicht. Wenn du links ziehst, sie mit der Lichthupe ankommen und du dann NICHT wieder rechts ziehst, bestätigt sie das wohl nicht :twisted: . In der Zeitung war mal ein Artikel über so nen ähnlichen Fall. Der PKW lenker hat daraufhin den LKW massiv ausgebremst, der konnte aber nicht so schnell bremsen und ist dem PKW aufgefahren. Und nun darfst du raten wer der Schuldige war bei dem Auffahrunfall. ZUmindest hat der PKW Fahrer auch ne Anzeige wegen Nötigung bekommen.

Sorry aber ich finde das ganze Verhalten echt zum kotzen. Bin daher am liebsten in Südeuropäischen Ländern unterwegs. Da ist alles viel chaotischer, Hupen ist Standard (wobei der "Grundton" dabei zu 95% freundlich ist :wink: , im Gegensatz zu D) und der Verkehr rollt trotzdem flüssiger und unkomplizierter als hierzulande, wo sich manche selbsternannte Hilfsheriffs über dein Verhalten aufführen, das evtl. nicht korrekt ist. Sollten diese Leute es einfach tolerrieren bzw. erst mal vor der eigenen Haustür kehren. Das mußte nun mal raus.

Grüße
Arnold
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#133

Beitrag von hangdog »

Aeroworker hat geschrieben:dann drück ich einen Schalter und es leuchten 300 Watt nach hinten..... ich brauche ja Licht zum Rangieren.... Der Fahrer hinter mir ist dann entweder schnell und kneift die Augen zu..... oder kurzzeitig im Blindflug...... ich mach natürlich nur so einen kurzen moment meine Arbeitsscheinwerfer an.... aber das schafft bei den meisten schonmal den größten Eifer weg.
Sorry, aber SOWAS ist meiner Meinung echt das Letzte und vermutlich höchst kriminell (könnte in Richtung gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gehen). Stell' Dir vor, einer wird von Dir so geblendet, Du mußt bremsen, er sieht's aber nicht und brennt Dir hinten rauf. Dürfte ziemlich übel für Deinen Führerschein aussehen, auf den Du ja so angewiesen bist.

So ein Verhalten ist total kindisch! Nur weil ein anderer Scheiße baut und Dich nervt, mußt Du dem ganzen ja nicht die Krone aufsetzen. Souveränität heißt für mich, auch über Blindgänger im Straßenverkehr hinwegsehen zu können, auch wenn ich innerlich koche.

Solche selbsternannten "Verkehrserzieher" gehen mir echt auf den Senkel!


cu,
Stefan
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#134

Beitrag von Kekskutscher »

hi
da kann nich nur zustimmen ich finde das auch nicht toll die scheinwerfer die man zum umbrücken hat (teilweise sau hell) andere blendet das ist echt sau gefährlich und unverantwortlich.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#135

Beitrag von TobyK »

Hi,
*holger*
wie hangdog richtig geschrieben hat ist das ein klarer fall des §315b StGB, gefährlicher eingriff in den straßenverkehr.
sollte der arme mensch hinter dir die kontrolle über seinen pkw verlieren und verunglücken, sagen wir mal, querschnittsgelähmt bleiben, so stellt das ganze für den staatsanwalt ein verbrechen dar: freiheitsstrafe nicht unter einem jahr - ohne wenn und aber fährst du schnurstracks in den knast.
und sollte es so kommen, dann muss ich sagen zu recht !!!

sollte der hinter dir nur "normal" verunfallen, oder sich nur gefährdet fühlen: freiheitsstrafe bis 5 jahre oder geldstrafe möglich.

gut kann man sagen, du wirst wohl je nach schwere mit ne geldstrafe davon kommen - da lachst du vielleicht nur drüber
aber wenn dir der richter im urteil dann deinen führerschein zwickt, weil du nach o.g. vorfall ganz klar als charakterlich ungeeignet anzusehen bist, ein kraftfahrzeug zu führen (315b ist hierfür ein regelfall), dann wirst du vielleicht nochmal drüber nachdenken

es würde mich freuen, dich einmal auf augsburgs straßen in einer solchen situation zu treffen - dann erklär ich dir nochmal alles gaaaaanz genau

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“