Futaba FF-7 Pult?

Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#1 Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von xcc »

Hallo zusammen

Ich würde meine FF7 gerne mit einem Pult ausstatten.

Soll ich das von Freakware nehmen?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22575

oder besser das aus ebay?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0557851436

Wer hat welche Erfahrung mit welchem Pult?

Besser einen Kreuzgurt oder ein Nackenband?
Wocher? Welches? Was kost´s?

Oder hat sogar jemand von Euch ein Pult für die FF-7 zu Hause und möchte sich davon trennen?

Herzlichen Dank im voraus für Euer Feedback.

MfG

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
V0LumeX

#2 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von V0LumeX »

ich kann jetzt nur vom ausehen her urteilen und da sag ich mal die von freakware.

bei uns in der halle fliegen die meisten mit kreuzband, also wenn das dieses ist wo man mit den armen reinschlürfen muss.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von chrischan57 »

Wenn Du länger mit dem Teil rumrennst würde ich zu Kreuzgurt tendieren, der Nackengurt geht doch irgendwann auf seinen Namensgeber...


Chrischan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Crizz »

Schau mal bei Günter Grund von Microstore rein, ich vertreibe seine Senderpulte, die Qualität ist genial, die Verarbeitung absolut professionell - da weißt du, das du was für dein Geld hast

http://www.3g-microstore.de

Solltest du dort direkt bestellen ( geht schließlich auch ), bestell ihm nen schönen Gruß, das ich ihn empfohlen habe - damit er weiß wo der Kontakt herkommt.

Ich habe seien Pulte selber für die T-10 und die FF-7 ( Sondermodell in Rot ) im Einsatz und bin von der Qualität absolut begeistert, weshalb ich sie auch mit gutem Gewissen anbiete.

Kreuzgurt würde ich keinen nehmen, der hat seinen Ursprung bei den schweren Kisten wie FC-28, da war es schon angenehm, das hohe Gewicht nicht nur auf dem Nacken zu haben - solltest du Probleme mit der oben HWS haben, ist ein Kreuzgurt jedoch "Muß", weil er den Nacken entlastet und keine Stauungen hervorrufen kann. Ansonsten reicht für die FF-7 ein Nackengurt absolut aus, es sei denn du fliegst Segler und kurfst 2 Stunden am Stück in der Thermik rum, dann könnte Kreuzgurt angenehmer sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#5 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von gokuu »

HI
http://www.modellbaupfeuffer.de/...
gute Pulte günstig :) zwar nicht aus Acryl aber von der Herstellung klasse :)

hier mal mein Pult von dort
Benutze ein Kreuzgurt  ist angenehmer beim längeren Fliegen
Benutze ein Kreuzgurt ist angenehmer beim längeren Fliegen
07122009494.jpg (40.27 KiB) 910 mal betrachtet
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Paulus

#6 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Paulus »

Such auch noch ein neues Pult für die FF7, aber eines wo man die Stäbe raus nehmen kann zum Transport.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Crizz »

Kriegst du auch bei Günter Grund, wahlweise mit fest montierten oder abnehmbaren Tragstäben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#8 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Paulus »

Ich will die Stäbe aber aus Alu und nicht aus Kunststoff.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#9 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Ladidadi »

Ist doch Alu.

EDIT:Sorry habs gerade gelesen
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Orpheus
Beiträge: 117
Registriert: 23.05.2009 22:11:19
Wohnort: Gauting

#10 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Orpheus »

Hallo,

habe auch das Senderpult von Günter Grund, kann es uneingeschränkt empfehlen. Und mal ehrlich, wer braucht ein Pult für 70 € (freakware)oder mehr??? Damit fliegt man garantiert nicht besser, nur weil es aus Acryl ist.

Ich habe den Eindruck das viele Firmen davon ausgehen, das wir für unser Hobby JEDEN Preis bezahlen würden. :evil:

.
Gruß,
Peter (Orpheus)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von chris.jan »

Freakware verkauft das von Günter Grund - die sind identisch. Weiß ich, weil ich eins habe :wink:
Das von Günther ist doch auch aus Acryl und kostet genauso viel.
Wahrscheinlich meint ihr die Holzvariante von Günter?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#12 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Alex B »

Hallo XCC,

wie einige meiner Vorredner schon geschrieben haben, war auch ich nicht bereit, für ein Senderpult viel Geld auszugeben. Das bei Ebay liegt preislich ja noch im Rahmen.
Ich habe mich dann dazu entschlossen, mein Pult selber zu bauen.
Ergebnis: http://alexander-bleher.de.tl/Futaba-T8FG.htm
Kostenaufwand: ca. 8 Euro
Das schwierigste ist dabei, die Form des Senders so exakt wie möglich auf's Holz zu übertragen. Bei meiner T8 war das allerdings nicht sonderlich schwer. Ich habe einfach das hintere Gehäuseteil abmontiert und auf das Holz gelegt, mit dem Bleistift entlanggefahren und beim Sägen den Strich mit abgenommen, damit ein bisschen Luft dazwischen ist - fertig.
Viellicht geht das bei deiner FF7 ja auch.
Ich kann dir nur einen Kreuzgurt empfehlen. Der ist gerade bei einem längeren Flugtag sehr angenehm zu tragen.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#13 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von xcc »

Orpheus hat geschrieben:habe auch das Senderpult von Günter Grund, kann es uneingeschränkt empfehlen. Und mal ehrlich, wer braucht ein Pult für 70 € (freakware)oder mehr??? Damit fliegt man garantiert nicht besser, nur weil es aus Acryl ist.
Ich habe den Eindruck das viele Firmen davon ausgehen, das wir für unser Hobby JEDEN Preis bezahlen würden. :evil:
.
Servus Orpheus

Ich tendiere zwischenzeitlich auch in Richtung Pult von Günter Grund. Mir gefällt das Carbon sehr gut und würde das dann mit den Steckstäben nehmen.
Ich komme nur irgendwie mit Deiner Info im weiteren Textverlauf nicht ganz klar.
Das Pult von Günter Grund kommt mich dann auch mit den Variationen auf 79€ (Basispreis 69€).

HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
Wagron
Beiträge: 22
Registriert: 13.12.2009 12:16:20
Wohnort: Hamburg

#14 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von Wagron »

Also ich würde Acryl als Material auch vorziehen. Ist witterungsbeständiger und wahrscheinlich auch von der Verformbarkeit her steifer. Nur kommen dadurch wohl schneller Kratzer in die Oberfläche. Aber wenn man bisschen Vorsichtig damit umgeht und bspw. dem Hund nicht zum spielen gibt, sollte das gehen.


Das schwarze http://www.3g-microstore.de/ff7carbon.jpg in Karbon-Optik Teil sieht schon sehr edel aus finde ich. *sabber* :D

bei http://www.3g-microstore.de/
Zuletzt geändert von Wagron am 17.01.2010 14:53:58, insgesamt 2-mal geändert.
TT Raptor 50 - in Bau
Futaba FF7
Robbe Blue Arrow
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#15 Re: Futaba FF-7 Pult?

Beitrag von xcc »

Wagron hat geschrieben: Das sieht schon sehr edel aus finde ich. *sabber* :D
http://www.3g-microstore.de/ff7carbon.jpg
Quelle: http://www.3g-microstore.de/
Und *genau das* habe ich mir eben bestellt.
Naja, ich kaufe mir ja nicht alle 14 Tage ein neues Pult :wink:

Ich hoffe jetzt mal, daß das nicht tatsächlich 14 Tage dauert bis das da ist.

Werde berichten, sobald ich es habe.

HLx

XCC

P.S.: @Crizz: Die Grüße habe ich bei der Bestellung übermittelt.
Zuletzt geändert von xcc am 17.01.2010 13:53:27, insgesamt 2-mal geändert.
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Antworten

Zurück zu „Sender“