Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Antworten
Benutzeravatar
arndtw
Beiträge: 85
Registriert: 11.01.2009 22:59:27
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

#1 Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von arndtw »

Hallo,
ich bin gerade dabei meinen HK-250 GT zusammenzubauen und einzustellen.

Die Gestängelängen an der TS habe ich entsprechend der Rex Anleitung
auf 38,5mmm bzw 26,5mm bei den Rollservos und 28mm beim Nickservo eingestellt.

Die TS ist jedoch ziemlich schief. In einem Artikel über den Rex habe ich mal gelesen, dass die Anleitung hier wohl falsche Angaben enthält.

Wie hoch steht denn bei Euch die TS bei 0° Pitch über der Oberkante des Rahmens? Wieviel weg macht denn die TS insgesamt?

Die Hebel an den Servos habe ich waagerecht ausgerichtet.

Habe ich was übersehen oder falsch gemacht?

Habt Ihr die richtigen Längen mal für mich?

Danke.

Gruß Wolfgang
hk-250-ts1.jpg
hk-250-ts1.jpg (154.71 KiB) 3657 mal betrachtet
hk-250-ts2.jpg
hk-250-ts2.jpg (131.66 KiB) 3658 mal betrachtet
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von Basti 205 »

Moin,
Da ich gerade meinen 250er in der Hand hatte und der Messchieber auch gerade griffbereit war...

Pitch min2,3mm
Pitch mitte 6,5mm
Pitch max. 9,7
Habe aber heute beim bolzen gemerkt das ich Pitch min etwas mehr habe...

Gestänge Roll links 25mm (Anfang Kugelkopf->Anfang Kugelkopf)
Roll rechts 12,9mm
Nick 16,1mm
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#3 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von vlk »

Die Servohebel sind so falsch!
Gehe mal über meine Signatur auf unsere HP! Da habe ich seit ein paar Tagen die genaue Einstellung und das Vorgehen beschrieben!
Die Seite ist noch nicht fertig, es fehlt noch beim Kopf die Einstellung der Paddelstange!

Wenn irgendwas unklar ist, bitte melden!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von Heli Up »

vlk hat geschrieben:Da habe ich seit ein paar Tagen die genaue Einstellung und das Vorgehen beschrieben!
Ist ja toll das du sowas betreibst aber die Seite ist so voll mit Text und unübersichtlich, ich habe da nichts finden können.
Vlt. bin ich auch zu blind
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von Agrumi »

Heli Up hat geschrieben:so voll mit Text und unübersichtlich, ich habe da nichts finden können.
Vlt. bin ich auch zu blind
bist nicht blind, ich hab auch nix gefunden und aufgegeben. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
xtocox
Beiträge: 71
Registriert: 12.08.2008 11:48:50

#6 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von xtocox »

Vielleicht meint er einfach, dass der Winkel zwischen Hebel und Gestänge nicht ganz 90° ist???
Soweit ich das gesehen habe verbauen viele das Kugelgelenk am äußersten Ende des Servohebels, damit der Winkel besser wird und mehr zyklischer Pitch (nick, roll) erreicht wird?!
Ich habe einfach anhand anleitung voreingestellt und anschließend bei Pitch mittelstellung am Sender das gestänge so verändert, dass ich auf 0° komme und die TS waagerecht steht...

Ich baue auch gerade einen 250GT zusammen und habe festgestellt, dass bei zunehmenden Nick/Roll der Dreh-Widerstand (Rotor mit der Hand gedreht) zunimmt und gerade bei ROll/Nick gleichzeitig auf max. die servos sehr stark durch die auslegung der mischhebel belastet werden. Deshalb musste ich den ausschlag von roll/nick im TS-Mischer an der Dx7 sehr stark reduzieren (auf ca. 35%, std.=60%) wie viel zyklischen pitch habt ihr an eurem 250GTer eingestellt, damit er richtig flott reagiert? kann man am Kopf was verändern, damit es mehr roll/nick gibt?
Benutzeravatar
arndtw
Beiträge: 85
Registriert: 11.01.2009 22:59:27
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Taumelscheibe einstellen T-Rex 250 / HK-250 GT

Beitrag von arndtw »

Hallo,
Danke für die Hinweise.

Ich habe jetzt die Anlenkung so verändert, dass die Servohebel senkrecht zu den Gestängen sind. Die Kugel am Servohebel habe ich ein Loch weiter nach aussen gesetzt.

Jetzt passts.

Am Samstag hat der kleine Vogel dann das erste Mal den Boden verlassen.

Gegenüber dem Rappi oder meinem 500er Rex ist das Teil ganz schön hibbelig, war ja auch so zu erwarten ..


Gruß Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“