MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#136 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Matze1975 »

Hallo,

Kann man das Microbeast mit dem JETI Duplex RS satelite betreiben ? Link: http://www.rc-easy.com/shop/product_inf ... -4Ghz.html

So langsam werde ich ganz hibbelig ! :D

Gruß
Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#137 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

rex-freak hat geschrieben:wenns draußen ist, wirds auf jedem Heli....also egal ob E-Heli oder V-Heli.... funktionieren.
Test finden derzeit auf eigentlich allen T-Rexen statt....und von anderen Piloten auch auf anderen Heli-Marken.
Vielen Dank für die Info.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#138 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

rex-freak hat geschrieben:...und von anderen Piloten auch auf anderen Heli-Marken.
Läuft das System auch schon in einem SJM / Acrobat / TDR? ;)
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#139 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von PICC-SEL »

nobody07 hat geschrieben:
rex-freak hat geschrieben:...und von anderen Piloten auch auf anderen Heli-Marken.
Läuft das System auch schon in einem SJM / Acrobat / TDR? ;)
Ist doch egal, solang die Anlenkungsgeometrie halbwegs passt wirds auf jedem Heli laufen :wink:
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#140 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Wer den Smiley gesehen hat... ;-)
Besonders ein Acrobat wäre halt ein wenig Ironie... Naja, vielleicht versteht den Spaß ja ein anderer :mrgreen:
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#141 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Rude-A »

nobody07 hat geschrieben:Wer den Smiley gesehen hat... ;-)
Besonders ein Acrobat wäre halt ein wenig ... Naja, vielleicht versteht den Spaß ja ein anderer :mrgreen:
Och warum denn Ironie? Ich finds gar nicht so abwegig das "Beast" auf 'nen "Acrobaten" zu setzen (natürlich vorrausgesetzt es funktioniert besser als das GU365), ich würde es auch machen :lol: :wink:.
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#142 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

Es war schon auf nem Acrobat, auch einem Shark und auch einem Alien 500 (um mal ein paar Nicht-Rexe zu nennen).
Interessant sind andere Heli-Typen sowieso nur wegen ihrer eventuell einzigartigen Vibrationen.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#143 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Dann wäre es für euch sicher interessant das gute Stück auf einem SJM zu testen (360 / 430), da diese doch oft deutliche Eigenvibrationen haben (z.b. bei kleineren Modellen kriege ich den LTG2100T nicht vernünftig ohne Heckschwänzeln zum Laufen, weil dort einfach kleine Vibrationen sind...
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#144 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

Mich würde es im 250er interessieren! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#145 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

im 250er fliegts schon!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#146 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von -Didi- »

rex-freak hat geschrieben:im 250er fliegts schon!
:bounce: :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#147 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tom550 »

Mein 450 Sport ist deutlich hibbeliger als der 250er.
Echt anspruchsvoll das Gerät ohne Paddelgewichte.
Also mir für den gleich eins zurücklegen Kalle... :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#148 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Matze1975 hat geschrieben:Kann man das Microbeast mit dem JETI Duplex RS satelite betreiben ?
Mich als Jeti-Nutzer würde das auch interessieren. Es gibt auch noch einen JETI Duplex easy Kopter Empfänger.

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#149 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Mich als Jeti-Nutzer würde das auch interessieren. Es gibt auch noch einen JETI Duplex easy Kopter Empfänger.
- 2,4Ghz Technologie mit 2 eigenen diversity Antennen
Was ein Glück, das die nicht geliehen sind :)

Also, Summensignal.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#150 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von rex-freak »

weitergehende Infos zur Kompatibilität kann ich erst nach der Messe sagen....
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“